Anhui Beijing Chongqing Fujian Gansu Guangdong Guangxi Guizhou Hainan Hebei Heilongjiang Henan
Hong Kong Hubei Hunan Innere Mongolei Jiangsu Jiangxi Jilin Liaoning Macao Ningxia Qinghai
Shaanxi Shandong Shanghai Shanxi Sichuan Taiwan Tianjin Tibet Xinjiang Yunnan Zhejiang
Tibet

Vorsitzender des Gebiets:

 Qiangba Puncog

Hauptstadt: Lhasa

Sitz der Regierung: Zentrale Gyinzhu-Strasse, Lhasa

Internet: www.tibetinfor.com
Geographische Lage
Das Autonome Gebiet Tibet liegt am südwestlichen Rand Chinas und im Südwesten des Qinghai-Tibet-Hochplateaus. Es grenzt im Norden an Xinjiang und Qinghai, im Osten an Sichuan, im Südosten an Yunnan, im Süden und Westen an Myanma, Indien, Bhutan und Nepal. Die Gesamtl?nge der Grenzlinie zwischen diesen L?ndern und Tibet betr?gt knapp 4000 Kilometer. Das autonome Gebiet hat eine Fl?che von 1,22 Millionen Quadratkilometern, die 12,8 Prozent der Gesamtfl?che des ganzen Landes ausmacht.
Wirtschaft
BIP Das BIP betrug 21,15 Milliarden Yuan, was nach vergleichbaren Faktoren gerechnet ein Plus von 12,2 Prozent im Vergleich zu 2003 war.
Anteile der drei Sektoren Der Wertzuwachs des Prim?rsektors belief sich auf 4,33 Milliarden Yuan, ein Plus von 4,9 Prozent gegenüber 2003; der des Sekund?rsektors auf 5,76 Milliarden Yuan, ein Plus von 17,4 Prozent; und der des Terti?rsektors auf 11,06 Milliarden Yuan, ein Plus von 12,8 Prozent. Das Verh?ltnis zwischen den drei Sektoren ist: 20,5:27,2:52,3.
Finanzeinnahmen und -ausgaben Im Jahr 2004 betrugen die gesamten Finanzeinnahmen 1,20 Milliarden Yuan, eine Zunahme um 19,5 Prozent gegenüber 2003. Die Finanzausgaben betrugen 13,61 Milliarden Yuan, eine Zunahme um 16,8 Prozent.
Der Index der Endverbraucherpreise Im Jahr 2004 stieg das gesamte Niveau der Endverbraucherpreise gegenüber 2003 um 2,7 Prozent.
Anlageinvestition Im Jahr 2004 betrugen die get?tigten Anlageinvestitionen 16,84 Milliarden Yuan, ein Plus von 15,6 Prozent gegenüber 2003.
Die wichtigsten Wirtschaftssektoren
Landwirtschaft Im Jahr 2004 betrug der Produktionswert der Landwirtschaft 2,66 Milliarden Yuan, eine Zunahme um 2,0 Prozent gegenüber 2003.
Industrie Im Jahr 2004 betrug der Wertzuwachs der Industrie 1,54 Milliarden Yuan, ein Plus von 15,6 Prozent gegenüber 2003.
High-Tech-Industrie Ohne Daten
Bauwesen Der Wertzuwachs der Bauunternehmen des Gebiets betrug 4,22 Milliarden Yuan, ein Plus von 18,1 Prozent gegenüber 2003.
Verkehrs- und Transportwesen Das gesamte Gütertransportvolumen betrug 2,88 Millionen Tonnen, eine Zunahme um 2,9 Prozent gegenüber 2003; das gesamte Personentransportvolumen betrug 3,39 Millionen Personen, eine Zunahme um 4,2 Prozent.
Postwesen Das Gesch?ftsvolumen des Postwesens betrug 100 Millionen Yuan, ein Plus von 7,5 Prozent gegenüber 2003.
Fernmeldewesen Das Gesch?ftsvolumen des Fernmeldewesens betrug 1,25 Milliarden Yuan, ein Plus von 40,6 Prozent gegenüber 2003.
Einzelhandel Im Jahr 2004 betrug das gesamte Einzelhandelsvolumen 6,37 Milliarden Yuan, eine Zunahme um 9,3 Prozent.
Tourismus Im Jahr 2004 betrugen die gesamten Einnahmen aus dem Tourismus 1,53 Milliarden Yuan, eine Zunahme um 47,7 Prozent gegenüber 2003.
?ffnung nach au?en
Im- und Export Im Jahr 2004 erreichte das gesamte Im- und Exportvolumen 223,55 Millionen US-Dollar, ein Plus von 38,7 Prozent gegenüber 2003.
Wirtschaftlich-technische Zusammenarbeit Ohne Daten
Nutzung von Auslandskapital Ohne Daten
St?dtebau und Stadtverwaltung
Stra?enverkehr Ohne Daten
?ffentliche Dienstleistungseinrichtungen Ohne Daten
Sozialwesen
Wissenschaft und Technik Im Jahr 2004 übernahm das Gebiet 46 wissenschaftlich-technische Projekte des Staates und organisierte 75 wissenschaftlich-technische Projekte. Im letzten Jahr wurden insgesamt 62 Patentantr?ge eingereicht, 23 davon wurden genehmigt.
Bildungswesen 2004 nahmen die allgemeinbildenden Hochschulen 6009 neue Studenten auf, 2108 Studenten absolvierten ihr Studium. Die  verschiedenen Berufs- und Fachschulen nahmen 4223 neue Schüler auf, 2544 Schüler absolvierten ihr Studium in diesen Schulen.
Kultur Ende 2004 gab es im ganzen Gebiet 10 Künstlerensembles, 133 Kulturh?user, drei ?ffentliche Bibliotheken und zwei Museen.
Gesundheitswesen Ende 2004 gab es im ganzen Gebiet 1326 medizinische Einrichtungen, die 6413 Krankenbetten und 8569 medizinisches technisches Personal besitzten. Auf je tausend Einwohner Tibets kommen damit 2,34 Krankenbetten und 3,13 medizinisches technisches Personal.
Sport Im Jahr 2004 wurden 27 Projekte für die K?rperertüchtigung des ganzen Volkes neu errichtet, in die 2,4 Millionen Yuan investiert wurden. Das Absatzvolumen der Sportlottorien belief sich im Jahr 2004 auf 9,5 Millionen Yuan, wodurch ein ?ffentlicher Fonds in H?he von 1,61 Millionen Yuan aufgebracht wurde.
Sozialleistungen und Unterstützung Ende 2004 erhielten 43.400 Stadtbewohner von der Regierung Existenzminimumunterstützung in H?he von 43,71 Millionen Yuan. Ende 2004 hatten verschiedenartige Sozialfürsorgeanstalten in Tibet 3322 Betten, die 1944 Personen aufnahmen. Das Absatzvolumen der Wohlfahrtslottorien belief sich im Jahr 2004 auf 36,51 Millionen Yuan, wodurch ein Wohlfahrtsfonds in H?he von 12,78 Millionen Yuan aufgebracht wurde. Das Gebiet hatte eine Geldspende von 2,68 Millionen Yuan zu verzeichnen.
Armenunterstützung Ohne Daten
?ffentliche Sicherheit Ohne Daten
Fürsorge für Behinderte Ohne Daten
Bev?lkerung, Besch?ftigung, Sozialabsicherung und das Leben der Bev?lkerung
Bev?lkerung Ende 2004 betrug die Gesamtzahl der Bev?lkerung des ganzen Gebiets 2,74 Millionen, eine Zunahme um 35.100 Menschen im Vergleich zum Vorjahr. Die Geburten- und Sterblichkeitsziffer der Bev?lkerung betrugen 17,4 Promille beziehungsweise 6,2 Promille; die natürliche Bev?lkerungszuwachsrate betrug 11,2 Promille.
Besch?ftigung Ende 2004 betrug die Gesamtzahl der Berufst?tigen 1,37 Millionen, 45.500 mehr als Ende 2003.
Die registrierte Arbeitslosenziffer in den St?dten und Gemeinden Ende 2004 lag die registrierte Arbeitslosenziffer in den St?dten und Gemeinden bei 4,2 Prozent.
Sozialabsicherung Ende 2004 gab es in Tibet 45.200 Menschen, die eine grundlegende Rentenversicherung abgeschlossen hatten, und 28.900 Menschen davon erhielten von Versicherungsgesellschaften Entsch?digungen. 68.300 Menschen hatten eine Arbeitslosenversicherung und 69.900 Menschen eine grundlegende Krankenversicherung abgeschlossen.
Einkommen der Bev?lkerung Im Jahr 2004 betrug das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der Stadtbewohner 8200 Yuan, eine Zunahme um 1,8 Prozent gegenüber 2003. Das Pro-Kopf-Nettoeinkommen der Landbewohner betrug 1861 Yuan, eine Zunahme um 10,1 Prozent.
Konsum der Bev?lkerung Ohne Daten
(China.org.cn, 14. November 2005)
Copyright ? 2003 China Internet Information Center (CIIC). All Rights Reserved.
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688 Fax: 86-10-68997662 (050609)
主站蜘蛛池模板: 国产成人一区二区三区在线观看 | 日韩乱码中文字幕视频| 手机在线看片你懂得| 在公车上拨开内裤进入毛片| 国产夫妻在线视频| 人妻影音先锋啪啪av资源| 久久综合精品国产一区二区三区| 中文字幕一区二区三区人妻少妇| 7777奇米四色| 老公和他朋友一块上我可以吗| 欧美激情在线一区二区三区| 无码丰满熟妇浪潮一区二区AV | 太深太粗太爽太猛了视频| 国产欧美亚洲精品a第一页 | 厨房娇妻被朋友跨下挺进在线观看| 亚洲欧洲日产韩国在线| 中文亚洲欧美日韩无线码| 把女人的嗷嗷嗷叫视频软件| 精品无码综合一区二区三区 | 久青草中文字幕精品视频 | 七次郎最新首页在线视频| 性欧美激情videos| 男生和女生污污的视频| 日本艳鉧动漫1~6全集在线播放 | 天海翼黄色三级| 国产suv精品一区二区6| 亚洲免费在线观看| a级男女仿爱免费视频| 色多多视频免费网站下载| 欧美人与物videos另类xxxxx| 好男人社区www在线观看高清| 国产好深好硬好爽我还要视频| 亚洲黄色三级视频| 中文字幕亚洲综合久久综合 | 国产波多野结衣中文在线播放| 伊人精品久久久大香线蕉99| 久久99精品久久久久久动态图| 亚洲综合色7777情网站777| 澳门皇冠8x8华人永久免费| 成人一a毛片免费视频| 国产亚洲美女精品久久久久|