Kulturmagazin

Kungfu - Chinesische Kampfkunst

Chinesische Medizin

Folklore

Volkst?mliche Festivals

Gastronomie

Volkskunst


Tibetische Oper und Informationen ?ber die Masken der Peking-Oper

Die tibetische Oper hei?t auf Tibetisch "Adjilam". Sie ist in den von den Tibetern bewohnten Gebieten, Tibet, Sichuan, Qinghai und Yunnan verbreitet und gilt als einzigartig.

Die tibetische Oper entstand im 8. Jahrhundert. Ihre urspr?ngliche Form war eine Beschw?rungstanzzeremonie, wobei religi?se Feierlichkeiten mit dem lokalen Volkstanz verbunden wurden. Erst im 17. Jahrhundert l?ste sich die tibetische Oper von der Religion und entwickelte sich zu einer unabh?ngigen Kunstform. Die tibetische Oper wird meistens im Freien, aber auch auf B?hnen aufgef?hrt. Die Operns?nger tragen Masken oder lassen sich wei? oder rot schminken. Die einzigen Schlaginstrumente sind eine Trommel und ein Becken. Im Laufe der Auff?hrung stellt ein Redner dem Publikum die Handlung vor. Es gibt in der tibetischen Oper nur wenig Dialoge oder Monologe. Da die Oper h?ufig im Freien aufgef?hrt wird, ist der Gesang laut und hellklingend, was den unbefangenen Charakter der Figuren zum Ausdruck bringt. Kampfszenen und T?nze sind ebenfalls wichtige Bestandteile der tibetischen Oper. Jedem Arienabschnitt folgt ein Tanz. Bergsteigen, Schiffahren, Reiten, Fliegen im Himmel und Springen ins Meer, Kampf gegen D?monen und Einfangen des Teufels, alle Handlungen haben entsprechende Tanzbewegungen.

Die tibetische Oper hat zahlreiche Gesangsmelodien. Sie gliedern sich etwa in die Langmelodie f?r Freude oder die Trauermelodie f?r Schmerz und Sorge. Durch den Wechsel dieser Melodien werden dieGef?hle der Figuren differenziert zum Ausdruck gebracht.Die L?nge der Opern ist sehr verschieden. Manche dauert einige Stunden, manche sogar ein bis zwei Tage. Durch Gesang und Tanz wird die Oper verl?ngert und durch die Erz?hlung der Handlungen in Bambusklapper-Begleitung wieder verk?rzt. Jede Oper hat dreiTeile: Der erste Teil ist Gesang und Tanz zur Verehrung von Gottheiten.Ein als J?ger bekleideter Operndarsteller tritt mit einem bunten Pfeil in der Hand auf und singt laut, um Segensw?nsche zu ?u?ern. Es folgt der Auftritt von Operndarstellern in Kronprinzen-kleidung, sie werden als Gl?ckbringer f?r das Publikum betrachtet.Abgeschlossen wird der erste Teil vom Gesang und Tanz der Feen, dargestellt wird das Heruntersteigen der Feen vom Himmel auf die Erde, um mit den Menschen dort Lebensfreude zu teilen.Der zweite Teil ist der Hauptteil. In ihm wird die Handlungder Geschichte in Form von Gesang und Tanz dargestellt. Im dritten Teil w?nschen die Operndarsteller durch Gruppengesang-und tanz dem Publikum Gl?ck.

Das traditionelle Repertoire der tibetischen Oper ist umfangreich.Viele St?cke werden jedoch nicht mehr aufgef?hrt. Erhaltengeblieben sindvor allem 8 wichtige Opern.

In Tibet gibt es zahlreiche lokale Opernensembles. In manchen Regionenhat fast jedes Dorf sein eigenes Opernensemble. Auf dem Lande finden Opernvorf?hrungen im Freien oder in Zelten statt, oft ohne Dekorationenoder B?hnenvorhang. Selbst Besucher, die weit entfernt wohnen, kommen oft zu den Auff?hrungen.

1960 wurde das offizielle Ensemble f?r tibetische Oper des Autonomen Gebiets Tibets gegr?ndet. Danach wurden viele traditionelle Repertoires neu bearbeitet und aufgef?hrt. Anstatt im Freien wird die tibetischeOper nun auch auf der B?hne vorgef?hrt.

Wir haben in der heutigen Ausgabe unseres Kulturmagazins

?ber die tibetische Oper gesprochen. Nun wenden wir uns der Peking-Oper zu.

Die Farbe der Peking-Opernmasken h?ngt vom Charakter der Opernfigurenab. Die Farbe Rot symbolisiert Treue, Tapferkeit und Verbundenheit. Die Farbe Schwarz kennzeichnet Unbeugsamkeit, Redlichkeit,Tapferkeit und auch Leichtsinnigkeit. Die Farbe Gelb ist Symbol f?rGrausamkeit, Blau oder Gr?n f?r Unbefangenheit und Leichtzornigkeit. Die Farbe Wei? steht f?r ungetreute Beamte und Gauner.

Die Masken der Peking-Oper haben am Anfang die Funktion, die f?nf Sinnesorgane der Figuren zu ?bertreiben und dadurch die charakterliche, psychische und physiologische Besonderheit der Figuren darzustellen.Mit der Zeit haben sich Peking-Opernmasken zu einer Musterkunstvon nationalem Charakter entwickelt.


主站蜘蛛池模板: 国产99久久久久久免费看| 婷婷激情综合网| 亚洲偷偷自拍高清| xxxx性开放xxxx| 日本三级在线视频| 久久精品国产大片免费观看| 欧美卡4卡1卡2卡3超清免费| 亚洲黄色在线观看| 秋霞午夜在线观看| 又大又硬一进一出做视频| 荡女安然的yin乱生活| 国产成人无码a区在线观看视频免费| 2021果冻传媒剧情在线观看| 在线观看污网站| a级毛片100部免费观看| 日韩丝袜在线观看| 亚洲av无码成人网站在线观看| 欧美日韩a级片| 亚洲欧美自拍另类图片色| 激情欧美日韩一区二区| 动漫美女和男人羞羞漫画| 耻辱の女潜入搜查官正在播放| 国产精品自在线观看剧情| 99国内精品久久久久久久| 天天躁日日躁aaaaxxxx| 一出一进一爽一粗一大视频| 性色av无码一区二区三区人妻| 亚洲av本道一区二区三区四区| 欧美日韩一区二区在线| 亚洲欧美中文日韩综合| 欧美黑人疯狂性受xxxxx喷水 | 伊人久久大香线蕉综合7| 福利午夜国产网站在线不卡 | 免费一级毛片不卡在线播放| 精品久久久久久中文字幕人妻最新| 卡一卡2卡3卡精品网站| 精品精品国产高清a毛片| 国产欧美日韩亚洲一区二区三区| 18无码粉嫩小泬无套在线观看| 国产精品萌白酱在线观看| 91免费看国产|