Kulturmagazin

Kungfu - Chinesische Kampfkunst

Chinesische Medizin

Folklore

Volkstümliche Festivals

Gastronomie

Volkskunst


Traditionelle chinesische Musik soll besser geschützt werden

China verfügt über eine lange musikalische Tradition. Doch droht die traditionelle chinesische Musik im Prozess der Modernisierung in Vergessenheit zu geraten. Viele chinesische Experten arbeiten daher daran, sie zu bewahren und zu schützen.

Eine der bedrohten Arten traditioneller chinesischer Musik ist z.B. die in den südostchinesischen Provinzen Fujian und Taiwan popul?re Nanyin-Oper. Nanyin bedeutet so etwas wie die ?südliche Melodie“. Das besondere an der Nanyin-Oper ist, dass sich an ihr die antike chinesische Musik am besten erkennen l?sst. Deshalb wird diese Oper auch als lebendes Fossil der antiken chinesischen Musik bezeichnet. Im Laufe der jüngeren Geschichte geriet die 1.200 Jahre alte Nanyin-Oper immer mehr in die Gefahr, in Vergessenheit zu geraten. Immer mehr sank das Interesse, die Nanyin-Oper weiterzuführen. Die Regierung der Provinz Fujian hat diese Notlage erkannt und Gegenma?nahmen eingeleitet, um diese alte und einzigartige Lokaloper zu schützen. Sogar in den Grundschulen wurde die Nanyin-Oper wieder bekannt gemacht. Und somit erklingen in Ostchina bis heute die eigenartigen Melodien der Nanyin-Oper. Statistiken zufolge gibt es mittlerweile allein in der Region Quanzhou über 500 Nanyin-Ensembles. Darüber hinaus haben zahlreiche Amateurforscher und -ensembles der vom Aussterben bedrohten Oper neue Lebenskraft verliehen.

Natürlich setzt sich nicht nur die Provinzverwaltung von Fujian für den Schutz der traditionellen Musik ein. Auch die chinesische Zentralregierung und das Ministerium für Kultur bemühen sich um ihren Schutz. In den vergangenen Jahren hat die chinesische Regierung eine Reihe von Ma?nahmen zum Schutz der traditionellen Musik ergriffen. Da dies keine Arbeit ist, die ad hoc erledigt werden kann, muss sie über einen langen Zeitraum kontinuierlich und systematisch geschehen. Gegenw?rtig besch?ftigt sich das Kulturministerium intensiv mit der Ausarbeitung eines entsprechenden Plans. Alle gesellschaftlichen Kreise, von Beamten, Experten bis hin zu einfachen Leuten, haben dazu ihre Unterstützung zugesagt.

Bereits in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden landesweite Untersuchungen und Forschungen zum nationalen Kulturerbe begonnen. Im Jahr 1978 rief das Kulturministerium ein umfassendes Projekt zur Rettung des nationalen Kulturerbes ins Leben. Schwerpunkt des Projekts war die Zusammenstellung von 10 Sammelwerken über die volkstümliche chinesische Literatur und Kunst.

An dem Projekt beteiligten sich über 50.000 Experten, Gelehrte, Literatur- und Kunstliebende aus allen Landesteilen. Die Sammlung soll einmal sich aus vier musikalischen Sammelwerken, bestehend aus 120 B?nden, über chinesische Volkslieder, nationale Musikinstrumente, Opernmusik und volkstümliche Gesangs- und Vortragskunstformen zusammensetzen. Die chinesische Regierung hat zahlreiche Musiker und Volkskünstler für die Sammlung, Erforschung und Dokumentierung der durch den Volksmund überlieferten Musikwerke gewinnen k?nnen. Bis heute sind 3 der 4 Sammelwerke zur traditionellen Musik fertiggestellt worden. Das letzte Werk soll voraussichtlich im Jahre 2005 beendet werden.

Die Sammelwerke umfassen fast alle volkstümlichen Musikarten in China, erl?utert Feng Guangjue von der Projektgruppe und Fachmann für musikalische Theorie. Man k?nne die vier Sammelwerke über traditionelle chinesische Musik und die anderen Kunstsammlungen auch als die Gro?e Mauer der chinesischen Kunst bezeichnen. Denn sie sollten wie die Gro?e Mauer eine wichtige Stellung in der chinesischen Geschichte einnehmen. Ausl?ndische Fachkollegen h?tten gegenüber den Ergebnissen des Projektes gro?e Achtung bezeugt und sch?tzten die Leistungen bei der Sammlung der traditionellen Musik der in China lebenden Nationalit?ten hoch ein, so Feng weiter.

Zur Sammlung, Erforschung und Dokumentierung der traditionellen chinesischen Musik haben viele staatliche Institutionen beigetragen, darunter auch die Chinesische Kunstakademie. Das Institut für Musikforschung der Akademie besitzt über 140.000 Buchb?nde, knapp 40.000 Schallplatten sowie 8.000 Tonb?nder und Kassetten. Darüber hinaus werden dort rund 20.000 antike volkstümliche Musikinstrumente aufbewahrt. Im Jahre 1997 wurde das akustische Archiv des Instituts mit einer Sammlung von 7.000 Stunden Volksmusik aller chinesischen Nationalit?ten, in die UNESCO-Liste ?Memory of the World“ (Ged?chtnis der Welt), einem Programm zum Erhalt des dokumentarischen Erbes der Menschheit, aufgenommen.

(CRI/China.org.cn, 24. Juli 2003)


Copyright © 2003 China Internet Information Center (CIIC). All Rights Reserved.
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688 Fax: 86-10-68997662
主站蜘蛛池模板: 夜色资源网站www| 日本一本高清视频| 伊人热热久久原色播放www| 被女同桌调教成鞋袜奴脚奴| 国产精品99久久久久久www| 99久久亚洲综合精品网站| 婷婷六月综合网| 中文字幕无码日韩专区免费| 日韩人妻一区二区三区免费| 亚洲一区爱区精品无码| 欧美日韩精品一区二区三区在线 | 国产日韩av免费无码一区二区| 777xxxxx欧美| 国语做受对白xxxxx在线| jealousvue熟睡入侵中| 岳一夜被你要了六次| 中文字幕不卡在线观看| 无遮挡很爽很污很黄在线网站| 久久精品国产亚洲av瑜伽| 李丽珍蜜桃成熟时电影在线播放观看 | 什么网站可以看毛片| 第九色区AV天堂| 动漫美女羞羞漫画| 精品无人区麻豆乱码1区2区| 四虎AV永久在线精品免费观看| 苍井苍空A免费井线在线观看| 国产啪精品视频网站| 国产成人yy精品1024在线| 国产日韩欧美亚洲| 韩国福利一区二区美女视频| 国产精品久久久久一区二区三区| 2022国产成人精品福利网站| 国产精品无码专区在线播放 | 欧美乱妇高清无乱码亚洲欧美| 国产精品乱子乱XXXX| 香蕉视频网站在线| 国产精品国产三级国产普通话一| 18禁止午夜福利体验区| 国产精品无圣光一区二区| 在线视频你懂的国产福利 | 精品欧美一区二区在线观看|