Kulturmagazin

Kungfu - Chinesische Kampfkunst

Chinesische Medizin

Folklore

Volkst?mliche Festivals

Gastronomie

Volkskunst


Erste Fortschritte im Projekt der landesweiten Verbreitung der Kulturressourcen

Wie Sie wissen, ist das Internet mittlerweile eines der wichtigsten Mittel f?r die Menschen in aller Welt, um Informationen und neue Erkenntnisse zu erhalten. Jetzt nutzt die chinesische Regierung diese moderne Technik, um den Menschen in den wirtschaftlich unterentwickelten Gebieten kulturelle Informationen zu ?bermitteln. Das geschieht im Rahmen eines Projektes zur landesweiten Verbreitung von Kulturinformationen ?ber Online-Datenbanken, das im April des vergangenen Jahres in Angriff genommen wurde.

Einer Statistik zufolge kommt in China auf 460,000 Einwohner eine Bibliothek. Jedes Jahr gehen nur 3 Prozent der Gesamtbev?lkerung Chinas einmal ins Theater, um die k?nstlerischen Leistungen auf der B?hne pers?nlich zu bewundern. Der Anteil der Museenbesucher betr?gt nicht einmal 6 Prozent. Vor diesem Hintergrund kommt der Errichtung eines landesweiten Netzes von Kulturinformationsdatenbanken eine gro?e Bedeutung zu, betonte auch der stellvertretende Kulturminister Zhou Heping:

?Der Aufbau von Kultureinrichtungen in China geht momentan nur sehr schleppend voran. Dar?ber hinaus behindern die ungleichen Entwicklungen in den verschiedenen Regionen Chinas die Verbreitung kultureller Informationen. Das Projekt zur landesweiten Verbreitung von Kulturressourcen durch Datenbanken im Internet soll diese Situation ?ndern. Damit soll der kulturelle Aufbau an der Basis verst?rkt und eine gr??ere Prosperit?t sowie eine raschere Entwicklung des kulturellen Schaffens gef?rdert werden. ?

Wie zu erfahren war, soll im Rahmen des Projektes ein Netzwerk aufgebaut werden, das ein staatliches Zentrum mit zahlreichen Provinz-Zentren sowie Zentren in mehr als 100 St?dten und Kreisen verbinden soll. Bisher konnte bereits das staatliche Zentrum mit der Nationalbibliothek als Kernpunkt des Projektes verbunden werden. Au?erdem wurden diese mit 20 Provinz-Zentren verbunden. Jedes Zentrum verf?gt ?ber eine Datenbank mit einer F?lle von digitalen Informationen ?ber B?cher, Magazine, ?ber Lokal-Opern und anderes.

Die rasanten Fortschritte des Projektes sind nach den Worten von Vize-Minister Zhou Heping den beachtlichen Leistungen bei der Digitalisierung von Daten zu verdanken, die von den Bibliotheken, Museen und anderen Kultur- und Kunsteinrichtungen in China in den vergangenen Jahren erbracht wurden. Auch trug die Erweiterung der wichtigsten Kommunikationsnetze in China aktiv dazu bei: Zur Zeit decke das ?ffentliche Netzwerk in China mehr als 200 St?dte ab, w?hrend das chinesische Kabelnetz bereits die meisten St?dte sowie eine gro?e Anzahl von D?rfern verbindet. Das sind wichtige technische Voraussetzungen f?r die Durchf?hrung des Datenbankprojektes zur Verbreitung von Kulturinformationen. Dar?ber hinaus gibt es in China landesweit mehr als 2600 ?ffentliche Bibliotheken und 22,000 l?ndliche Kulturzentren. Sie bilden zusammen ein kulturelles Netzwerk, das fast alle St?dte und Gemeinden abdeckt. Dieses Netzwerk ist eine hervorragende Plattform f?r Datenbanken zur Verbreitung von Kulturinformationen.

Laut dem Leiter des im Projekt eingeschlossenen staatlichen Zentrums, Zhang Xiaoxing, sollen die Datenbanken in 3 Phasen aufgebaut und schlie?lich im Jahre 2005 der ?ffentlichkeit zug?nglich gemacht werden. Bereits in diesem Jahr stehen die Projektmitarbeiter vor wichtigen Aufgaben, betont Zhang Xiaoxing weiter:

?Im Jahr 2003 m?ssen wir vor allem den Aufbau der Zentren in den St?dten und auf dem Lande beschleunigen und viele Benutzer gewinnen. Dar?ber hinaus sollen die bestehenden Datenbanken mit neuen interessanten Themen und mehreren Informationen angereichert werden. Nicht zuletzt wollen wir auch individuelle Angebote schaffen, um die Bed?rfnisse der verschiedenen Zielgruppen zu befriedigen. ?

Zhang Xiaoxing erl?uterte zudem, dass die chinesische Regierung das Projekt noch in diesem Jahr mit finanziellen Mitteln unterst?tzen will. So zeigte sich Zhang Xiaoxing sehr zuversichtlich, dass die Bev?lkerung auf dem Lande und in den unterentwickelten Regionen in absehbarer Zukunft auch im Internet vielf?ltige Kulturressourcen erschlie?en und zu vielseitigen Erkenntnissen kommen k?nnen.


Copyright © 2003 China Internet Information Center (CIIC). All Rights Reserved.
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688 Fax: 86-10-68997662
主站蜘蛛池模板: 久久久www免费人成精品| 国产日韩在线看| 二级毛片免费观看全程| 波多野结衣免费观看视频| 同桌一直在夹腿还嗯啊的叫| 黄色一级视频免费| 天天操天天摸天天射| 中文字幕乱码中文乱码51精品 | 亚洲色偷偷色噜噜狠狠99网| 鬼作动漫1~6集在线观看| 国产精品国语对白露脸在线播放| 一级毛片免费观看不卡的| 李莫愁好紧好湿好滑| 国产111111在线观看| 三级黄色毛片视频| 国外性xxxnxxxf视频| 中文字幕日韩亚洲| 樱花草在线播放免费| 亚洲欧洲无码av不卡在线| 热久久精品免费视频| 国产AV一区二区三区传媒| 高清有码国产一区二区| 国产成人精品久久免费动漫| 99国产精品免费视频观看| 无码a级毛片日韩精品| 久久免费公开视频| 欧美在线性爱视频| 免费h片在线观看网址最新| 被cao的合不拢腿的皇后| 国产精品嫩草影院在线播放| а天堂中文最新一区二区三区| 日韩久久精品一区二区三区| 亚洲欧美日韩在线一区| 精品无码久久久久久国产| 国产成人AV区一区二区三| 97久久精品人妻人人搡人人玩| 天堂资源最新版在线官网| 中文字幕在线电影| 最新欧美精品一区二区三区| 亚洲精品乱码久久久久久不卡| 精品欧美一区二区三区精品久久|