Kulturmagazin

Kungfu - Chinesische Kampfkunst

Chinesische Medizin

Folklore

Volkstümliche Festivals

Gastronomie

Volkskunst


Deutsch-chinesisches Wissenschaftsforum in Berlin er?ffnet

Die Entwicklung schreitet von der Restaurierung der alten Terrakotta-Armee bis zur Nami-Technologie als Vorreiter der Forschung und von der Erforschung des R?tsels der Gene bis zum Streben nach einer anhaltenden Entwicklung voran. Die deutsch-chinesischen Kooperationsbeziehungen vertiefen sich in vielen Wissenschaftsbereichen zunehmend und erreichen einen immer gr??er werdenden Entwicklungsfreiraum. W?hrend des 30. Jahrestages der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Deutschland wurde am Abend des 10. Juni in Berlin ein deutsch-chinesisches Wissenschafts- und Entwicklungsforum er?ffnet. Auf diesem werden der deutschen Bev?lkerung die unz?hligen Erfolge des deutsch-chinesischen Wissenschaftsaustausches vorgestellt. In Form von überzeugenden Bildern und Texten wird die vor 400 Jahren von Xu Guangqi, Leibnitz und weiteren deutschen und chinesischen Gelehrten geschaffene Basis für den Wissenschafts- und Kulturaustausch pr?sentiert. In den letzten Jahren haben beide in zahlreichen Wissenschaftszweigen, wie der Raumforschung, Molekularmedizin, Nami-Technologie, Biotechnologie, Landwirtschafts?kologie, Bodenforschung und dem Bauwesen gro?e Erfolge erzielt. Auf dem Forum wurde des weiteren der Kooperationsaustausch zwischen den beiden L?ndern in den Bereichen Bildung, Kultur usw. vorgestellt. Der chinesische Minister für Wissenschaft und Technologie, der an der Er?ffnungszeremonie des Forums teilnahm, lobte den wissenschaftlichen Kooperationsaustausch der beiden L?nder. Der chinesische Botschafter in Deutschland Ma Canrong erkl?rte in seiner Rede, dass der bilaterale Kooperationsaustausch in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur sowie in anderen Bereichen positive Erfolge erzielt habe und die freundschaftlichen Beziehungen und die Entwicklung zwischen den beiden L?ndern f?rdere. Der deutsche Staatssekret?r im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Uwe Thomas erkl?rte, dass der wissenschaftliche Austausch zwischen China und Deutschland auf eine lange Geschichte zurückblicken k?nne, der in den letzten Jahren unz?hlige positive Ergebnisse erzielt habe. Deutschland wünsche eine weitere Intensivierung des Kooperationsaustausches mit China. An der Er?ffnungszeremonie des Forums nahmen über 200 Wissenschaftler aus China und Deutschland teil, darunter der Vorsitzende des Stiftungsausschusses für Naturwissenschaft Dr. Chen Jiaer und der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftsf?rderung Professor Wennake.

(China.org.cn, 24. Juni 2002)


Copyright © 2003 China Internet Information Center (CIIC). All Rights Reserved.
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688 Fax: 86-10-68997662
主站蜘蛛池模板: 黑人解禁濑亚美莉| 99久久久国产精品免费蜜臀| 最好看的2019中文无字幕| 亚洲第一页在线视频| 窝窝女人体国产午夜视频| 国产SM主人调教女M视频| 麻豆高清区在线| 国产精品一区二区三区免费| 97色伦综合在线欧美视频| 好男人影视官网在线www| 中文字幕日韩三级| 日本成人在线网址| 久久躁狠狠躁夜夜AV| 欧美中日韩免费观看网站| 亚洲最大在线视频| 毛片a级三毛片免费播放| 伊人久久久久久久久香港| 精品国产一区二区三区色欲| 国产91久久精品一区二区| 视频在线观看国产| 国产在线19禁免费观看| 国产乱子精品免费视观看片| 国产精品天天在线| 88aa四虎影成人精品| 国内精品视频一区二区三区| a级毛片在线播放| 奇米影视久久777中文字幕| 一本大道加勒比久久综合| 成人狠狠色综合| 中文字幕无线码一区二区| 无码少妇一区二区三区芒果| 久久亚洲精品无码gv| 日韩中文在线观看| 久久精品国产亚洲一区二区| 日韩视频中文字幕精品偷拍| 亚洲av无码一区二区三区电影| 欧美xxxx少妇| 亚洲一区二区观看播放| 果冻传媒mv在线观看入口免费 | 天天做天天爱天天爽综合网| аⅴ中文在线天堂|