Kulturmagazin

Kungfu - Chinesische Kampfkunst

Chinesische Medizin

Folklore

Volkst?mliche Festivals

Gastronomie

Volkskunst


Er?ffnung eines medizinischen Forschungszentrums in Shenzhen

Am 27. April ist in Shenzhen ein modernes Forschungszentrum f?r Traditionelle Chinesische Medizin, das wissenschaftliche Talente der Sonderverwaltungszone Hong Kong (HKSAR) und des Festlandes sowie die Gewinner des Nobelpreises f?r Chemie des letzten Jahres besch?ftigt, er?ffnet.

Unter Einsatz der modernsten biologischen, chemischen und pharmazeutischen Technologie, wird das von der Polytechnischen Universit?t Hong Kong gegr?ndete Zentrum das Institut f?r Materia Medica und das Institut f?r Moderne Chinesische Medizin auf 20000 Quadratfu? des High-Tech-Industrieparkes in Shenzhen vereinigen, so Albert Chan, Direktor des Institutes f?r Materia Medica und Leiter des Institutes f?r Angewandte Biologie und Chemische Technologie der Universit?t.

Die Aufgabe besteht in einer Vergr??erung des Einflusses der pharmakologischen Forschung Hong Kongs und Festlands, einer Anhebung des internationalen Status der Forschungszusammenarbeit und in einer Verst?rkung der Kommunikation zwischen renommierten chinesischen und internationalen Experten und Wissenschaftlern auf diesem Gebiet, so Chan.

Laut Chan werden begabte chinesische Medizinexperten des Festlandes unter Verwendung westlicher angewandter Biologie und chemischer Technologie in der Lage sein, in einer Weise zusammenzuarbeiten, die die Wirksamkeit des heilenden Besitzes von chinesischer Medizin beweist, wie sie auch von westlichen Wissenschaftler verstanden werden kann.

Chan gab bekannt, dass das Zentrum bereits vor der offiziellen Er?ffnung mit dem bekannten britischen Arzneimittelhersteller Imperial Chemical Industries (ICI) ein Abkommen unterzeichnet hatte, in welchem eine Technologie namens "Catalytic Asymmetric Synthesis", die die Nobelpreistr?ger f?r Chemie des letzten Jahres gemeinsam erforscht und entwickelt hatten, in Form einer limitierten Lizenz an die Hersteller ?bertragen wurde.

Chan erkl?rte, dass die Technologie zu einer Mehrproduktion medizinisch n?tzlicher Molek?le eines bestimmten Rohmaterials f?hrt und die Produktion der entsprechenden f?r den Menschen sch?dlichen Molek?le reduziert, was zu einer geringeren Verwendung von Rohmaterialien, die f?r die Mehrproduktion von Arzneimitteln ben?tigt wird, und einer Kostenreduzierung f?hrt.

Das Zentrum steht derzeit mit f?nf ausl?ndischen Pharmazieunternehmen bez?glich der Herstellung modernster Medikation und der Verbesserung bestehender Formeln in Verhandlungen.

In diesem Jahr wird mit der Entwicklung einer naturheilkundlichen Formel f?r ein Tonikum, das die Herzt?tigkeit unterst?tzt, gerechnet, so Z.M. Qian, Direktor des Institutes f?r Moderne Chinesische Medizin des Zentrums. Laut Chan wird sechs Monate sp?ter mit einer Bakterienformel f?r die Anwendung auf Produkte gerechnet.

S. L. Chen, stellvertretender Leiter des Institutes f?r Moderne Chinesische Medizin und stellvertretender Leiter des Institutes f?r Chinesische Materia Medica Sichuans, lobte das neue Zentrum als das beste Zentrum ganz Chinas, was die Qualit?t der Ger?te und die Kontrollstandards angeht.

In China gibt es zahlreiche solcher Zentren. Doch, aufgrund seines vorhandenen Tierlabors f?r den SPF-Standard, seines Labors f?r den GMP-Standard, seines DNA-Chip-Labors und anderer Laboren f?r chinesische Medizin und Chemie, Pharmakologie, Toxikologie und Molekularpharmakologie, ist dieses Zentrum das beste Zentrum, so Chen.

Albert Chan bezeichnet die Software als wichtigsten Teil des Zentrums und meint damit die Talente, wie die Nobelpreistr?ger 2001 in Chemie, darunter K. Barry Sharpless vom Scripps Forschungsinstitut in Kalifornien, Royoji Noyori von der Universit?t Nagoya in Japan und den Altwissenschaftler William Knowles, die f?r das Zentrum arbeiten.

Laut Chan haben die Nobelpreistr?ger eingewilligt, als Honorarprofessoren zu arbeiten und zwei Monate bei Forschungsprojekten an der Polytechnischen Universit?t Hong Kong zu assistieren.

Die Labore des Zentrums sind mit Ger?ten, wie einem nuklearen, magnetischen Resonanzspektrometer (NMR-Spektrometer), einem Massenspektrometer f?r Gaschromatografie, einem Massenspektrometer f?r Fl?ssigkeitschromatografie (LCMS) und einem hyperempfindlichen Fl?ssigkeitsextraktionssystem (SFE) ausgestattet, so Chan.

Albert Chan sagte, dass der Grund daf?r, dass das Zentrum in Shenzhen und nicht in Hong Kong errichtet worden sei, darin bestehe, dass die Lage einen einfacheren Kontakt zu Wissenschaftlern vom Festland erlaube, ohne dass diese die Grenze zwischen Shenzhen und Hong Kong ?berqueren m?ssen.

(CIIC/20. Mai 2002)


主站蜘蛛池模板: 九九热爱视频精品| 人人狠狠综合久久亚洲婷婷| 黄色aaa毛片| 欧美日韩电影在线| 免费在线你懂的| 红颜免费观看动漫完整版| 国产丰满麻豆videossexhd| 黄页网址在线观看| 国产真实乱人偷精品| 中文字幕成人免费高清在线| 日韩欧美一区二区三区免费观看 | 亚洲欧美日韩中文无线码| 男人扒开添女人下部免费视频| 国产欧美日韩一区| 18禁无遮挡羞羞污污污污免费| 国内自产一区c区| 99精品国产在热久久| 日本中文字幕有码在线视频 | 国产成人精品综合久久久| 西西人体免费视频| 国产精品自在欧美一区| 两根硕大一起挤进小h| 无码任你躁久久久久久| 久久亚洲精精品中文字幕| 日韩午夜免费视频| 亚洲精品在线视频观看| 王爷晚上含奶h嗯额嗯| 免费福利在线观看| 精品国产福利在线观看| 吃奶摸下激烈免费视频免费 | 国内精品久久久久久无码不卡| 99视频免费在线观看| 天天摸天天干天天操| h视频在线免费看| 天天干视频在线| aⅴ一区二区三区无卡无码| 天天拍拍天天爽免费视频| aⅴ在线免费观看| 在线欧美视频免费观看国产| 9久久这里只有精品国产| 大香伊人久久精品一区二区|