Traditionelle Kultur

Die alte chinesische Zivilisation mit ihrem eigenen unabhängigen Ursprung zählt zu den ganz wenigen Kulturen dieser Art in der Geschichte der Menschheit. Sie ist zugleich die einzige Zivilisation, die sich kontinuierlich und ohne Unterbrechung entwickelt, und mit ihrer Entwicklung entstand die chinesische Kultur, die bis heute prosperiert.

Kalligrafie und Malerei  
Die chinesischen Schriftzeichen entwickelten sich allmählich aus Bildern und Zeichen. Ihre verschiedenartigen Schreibmethoden entwickelten sich wiederum zu einer selbstständigen Kunstform, der Kalligrafie. Ihr ästhetischer Reiz besteht darin, dass die Kalligrafen mit Pinsel und Tusche einfache Pinselstriche in vielfältige Schreibformen und Kunststile 

verwandeln können, die seit Tausenden von Jahren existieren. In allen Dynastien der chinesischen Geschichte gab es große Kalligrafen, deren Kalligrafie und Kunststil die Schreibkunst der jeweiligen Zeitspanne repräsentieren. Nach wie vor erfreut sich die Kalligrafie großer Beliebtheit. Die Chinesische Vereinigung der Kalligrafen und die lokalen Kalligrafenvereinigungen verschiedener Ebenen organisieren häufig Aktivitäten in Pen-Clubs und tauschen Erfahrungen aus.

Die traditionelle chinesische Malerei hat ganz andere Ausdrucksweisen als die westliche Malerei. Die ältesten chinesischen Malereien, die auf Tongefäßen gefunden wurden, entstanden in der Jungsteinzeit vor etwa 6000 bis 7000 Jahren. Da man fr??her beim Malen und Schreiben gleiche Mittel benutzte und Malereien und Schriftzeichen gleichermaßen aus Linien und Strichen bestanden, kann man davon ausgehen, dass die Kalligrafie und die Malerei den gleichen Ursprung haben. Typisch f??r die traditionelle chinesische Malerei ist, dass man auf einer Malerei in der Regel auch Gedichte oder Widmungen sieht. Diese Kombination als ein k??nstlerisches Ganzes bietet einen besonderen ästhetischen Genuss. Viele alte chinesische Malereien wurden an die Wände oder auf Paravents gemalt. Heute kann man noch in freigelegten Gräbern aus der Han- und der Tang-Zeit Wandmalereien bewundern. Zu den wichtigen traditionellen chinesischen Malereien gehören die figurative Malerei, die Landschaftsmalerei und die Malerei mit Blumen und Vögeln als Hauptmotiven. Die in mehreren Dynastien entstandenen Malereien sind durch ihre lebensechten Darstellungen bekannt.

Der Kreis der chinesischen Malerei der Gegenwart ist voll von Vitalität. Im Chinesischen Kunstmuseum und anderen Kunstgalerien werden ständig Ausstellungen sowohl von Einzelpersonen als auch von mehreren K??nstlern veranstaltet. Ausstellungen von traditionellen chinesischen Malereien finden auch jedes Jahr in anderen Ländern und Gebieten wie Japan, in der Republik Korea, in den USA, in Kanada und in Europa statt. Neben der traditionellen chinesischen Malerei erlebt auch die westliche Malerei wie die Ölmalerei, Grafik und Aquarellmalerei in China eine Entwicklung. Manche Maler kombinieren die Malmethoden der traditionellen chinesischen Malerei mit den westlichen und schaffen dabei Kunstwerke in vielfältigen Stilen.

Kunstgewerbe  
Das chinesische Kunstgewerbe weist eine große Vielfalt auf. Darunter gibt es viele mit höchster Kunstfertigkeit geschaffene Erzeugnisse, die einzigartig in der Welt sind. Das chinesische Kunstgewerbe lässt sich in zwei Kategorien einteilen: in Spezialkunstgewerbe und volkst??mliches Kunstgewerbe.

Beim Spezialkunstgewerbe verwendet man spezielle oder edle Materialien und stellt durch Entwurf und Bearbeitung mit großer Sorgfalt daraus äußerst exquisite und hochwertige Gegenstände her. Bei der Jadeschnitzerei bearbeiten die K??nstler entsprechend den nat??rlichen Maserungen, dem Glanz, den Farben und Formen die Jadest??cke, indem sie die Form des Kunstwerks mit den Farben der Jade geschickt kombinieren und dadurch den Reiz der Natur vollständig zur Geltung bringen. Das Cloisonn??, im Chinesischen „Jingtai-Blau?? genannt, ist ein im In- und Ausland ber??hmtes Kunsthandwerk Chinas. Es ist durch seine Erzeugnisse mit glänzender Glasur schon in der Ming-Dynastie weithin bekannt geworden. Auf Kupferformen lötet man Kupferstege, die die Umrisse verschiedener Ornamente bilden. Die nicht mit Emaildekor bedeckten Metallflächen werden zum Schluss vergoldet oder versilbert. So entstehen Cloisonn??waren mit glänzendem Metall und farbenprächtiger Glasur, z. B. Vasen, Sch??sseln und Pokale.

Das volkst??mliche chinesische Kunstgewerbe hat eine lange Geschichte. Diese kunsthandwerklichen Produkte besitzen einen ausgeprägt ländlichen Charakter und einen einzigartigen nationalen Stil. Sie sind vielfältig und farbenprächtig. Nach der Art seiner Herstellung wird das volkst??mliche Kunstgewerbe in mehrere Kategorien eingeteilt: Flechtwerke, Gewebe, Stickereien, Schnitzereien, Bildhauerei und Malerei usw.

Die Peking-Oper und die lokalen Opern  
Unter den ??ber 300 lokalen Opern ist die Peking-Oper die am meisten verbreitete Chinas. Sie entwickelte sich aus einer noch älteren Oper, der Kunqu-Oper, die im Mai 2001 von der UNESCO in die erste Gruppe der repräsentativen Werke des m??ndlich ??berlieferten und immateriellen Erbes der Menschheit eingereiht wurde. Die Peking-Oper entstand Anfang des 19. Jahrhunderts als eine Kunstform in Beijing, in die Theaterspiel, Gesang, Tanz und Kampfkunst integriert sind. Im Laufe der ??ber 200 Jahre wurden mehr als 1000 hervorragende St??cke entwickelt. Eine Reihe von musikalischen und darstellerischen Schemen wurde herausgebildet. Auf die ber??hmten K??nstler der Peking-Oper wie Mei Lanfang, Cheng Yanqiu, Ma Lianliang, Zhou Xinfang und Du Jinfang folgend, sind mehrere junge K??nstler in der Darstellungskunst der Peking-Oper herangewachsen. Junge Darsteller wie Wang Rongrong und Yu Kuizhi zeigen, dass die Peking-Oper nach einer großen Vergangenheit auch eine Zukunft hat.

Basierend auf ihrer eigenen Tradition, haben die lokalen Opern sich ständig reformiert und erneuert. Zu den beliebten lokalen Opern gehören die Shaoxing-Oper aus Zhejiang, die Huangmei-Oper aus Anhui, die Sichuan-Oper, die Henan-Oper und die Guangdong-Oper. Die Tibetische Oper ist durch eine religiöse Atmosphäre und das farbige Kolorit Tibets gekennzeichnet. Ihre unbefangenen und urw??chsigen Darstellungsformen erfreuen sich immer mehr der Beliebtheit in- und ausländischer Zuschauer.

Das Sprechtheater als eine aus dem Ausland nach China eingef??hrte Kunstform erlebt eine erfreuliche Entwicklung. Das Theaterst??ck Das Teehaus, aufgef??hrt vom Volkskunst-Theater in Beijing, lenkte als ein repräsentatives Werk Chinas das Augenmerk von Theaterfreunden der Welt auf sich.

??

??
China Internet Information Center E-mail: webmaster @ china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 婷婷久久五月天| 最新国产精品自在线观看| 又湿又紧又大又爽a视频国产| 欧美人与牲动交xxxxbbbb| 国内自产少妇自拍区免费| 一本大道无香蕉综合在线| 日日噜噜噜夜夜爽爽狠狠| 五月天婷婷在线播放| 欧美日韩国产精品自在自线| 催眠医生动漫在线观看| 美女免费网站xx美女女女女女女bbbbbb毛片 | 十九岁日本电影免费完整版观看 | 一色屋精品视频任你曰| 日本在线理论片| 亚洲2022国产成人精品无码区| 欧美精品在线免费| 亚洲色欲久久久综合网| 窈窕淑女在线观看免费韩剧| 噼里啪啦完整高清观看视频| 观看国产色欲色欲色欲www| 国产手机在线αⅴ片无码观看| 丝袜诱惑中文字幕| 国产自产视频在线观看香蕉| 99免费在线观看视频| 天美传媒一区二区三区| 丁香色欲久久久久久综合网 | 成在线人AV免费无码高潮喷水| 久久亚洲私人国产精品va| 国产精品亚洲w码日韩中文| 国产精品高清一区二区三区不卡| 99精品久久99久久久久| 天天操天天摸天天射| 一个人看的www日本高清视频| 成人五级毛片免费播放| 中文字幕av高清片| 无码人妻aⅴ一区二区三区| 久久男人资源站| 日韩亚洲av无码一区二区三区| 五月天婷五月天| 日韩高清一区二区| 久久综合精品国产一区二区三区|