Informationsindustrie

In China wird das Internet zunehmend ein unentbehrlicher Teil des Lebens der Bevölkerung. Im Jahr 2001 gab es in ganz China 33,7 Millionen Internet-Kunden, eine Zunahme um 49,8% gegen??ber dem Vorjahr. Die chinesischen Computer-Unternehmen mit den Gruppen Legend und Founder als Repräsentanten haben auf dem inländischen Markt die f??hrende Stellung, ihre Produkte gehen auch ins Ausland. Die Informationsindustrie ist heute die wichtigste Grundlagenindustrie Chinas geworden. In Bezug auf Produktionswert, Umsatz und Gewinn hat sie alle traditionellen Industriezweige ??bertroffen. Damit hat sie den ersten Platz eingenommen und den größten Beitrag f??r die Entwicklung der Volkswirtschaft geleistet.

Das Post- und Telekommunikationswesen ist ein wichtiger Bestandteil der Informationsindustrie. Nach dem Aufbau und der Entwicklung in den vergangenen Jahrzehnten ist ein Postnetz mit der Hauptstadt Beijing und den anderen Großstädten als Zentren entstanden, das alle Landesteile verbindet. Ende 2000 gab es rund 71 000 Postämter und -stellen, von denen ??ber 20 000 (28%) einen kompletten Service bieten.

Beim Aufbau der Telekommunikation wurde ein leistungsfähiges und das ganze Land abdeckende Basisnetz mit Lichtleitkabeln als wichtigstem Mittel und Satelliten??bertragung sowie digitalisierter Mikrowelle als Zusatzmittel errichtet. 1998 wurde ein Übertragungsnetz mit acht horizontalen und acht vertikalen Hauptlichtleitkabeln fertiggestellt, die alle Provinzhauptstädte und ??ber 90% der Kreise und Städte verbinden.Bis auf die Stadt Lhasa haben alle anderen Provinzhauptstädte mindestens zwei Lichtleitkabel. Ende 2000 betrug die Gesamtlänge der Lichtleitkabel 1,2 Millionen Kilometer. In den K??stengebieten und in wirtschaftlich entwickelten Landesteilen ist das Lichtleitkabel f??r die Gemeinden, Wohnviertel und Häuser das wichtigste technische Mittel f??r die Informations??bertragung. In allen Provinzen sind Bodenstationen f??r die Satellitenkommunikation eingerichtet. Es gibt mehr als 20 000 Satellitenkanäle und ??ber 60 000 Kilometer Mikrowellenleitungen. China beteiligte sich dar??ber hinaus an der Verlegung von mehreren Land- und Seekabeln z. B. zwischen China und Japan, China und der Republik Korea, Asien und Europa sowie China und Russland. China war der Initiator f??r die Verlegung eines 27 000 Kilometer langen Kabels zwischen Asien und Europa, das in Shanghai beginnt und in Frankfurt am Main endet. Es verbindet 20 Länder und ist das zur Zeit längste Landkabelsystem der Welt.

Ende 2001 betrug die gesamte Kapazität der Vermittlungsanlagen 218 Millionen Anschl??sse. Damit stand China auf dem zweiten Platz der Welt.Die Städte von der Kreisebene aufwärts sind komplett mit programmgesteuerten Vermittlungsanlagen ausger??stet.Die Programmsteuerung hatte einen Anteil von 99,8%. F??r die Ferngespräche gab es 2,202 Millionen Zugänge, die alle programmgesteuert sind.

1987 wurde in China mit der Mobilkommunikation begonnen. Nach 1990 erlebte die Mobilkommunikation eine st??rmische Entwicklung. Jedes Jahr stieg das Geschäftsvolumen durchschnittlich um mehr als 100%. Zur Zeit sind die großen und mittelgroßen Städte und ??ber 2000 kleine Städte und Kreisstädte an das Mobilnetz angeschlossen.Aufgrund von Verträgen mit 60 Telekommunikationsunternehmen sind automatische Mobilverbindungen in 38 Ländern möglich.

China begann 1992 damit, ein umfangreiches öffentliches Daten??bertragungsnetz mit Gruppenaustausch-Datennetz, digitalem Datennetz, Internet, Multimedia-Telekommunikationsnetz und Frame-relay-Netz als den Hauptbestandteilen bereitzustellen.Es hat bereits Gestalt gewonnen. Mit ??ber 610 000 Anschl??ssen ist es eines der größten öffentlichen Daten??bertragungsnetze der Welt und deckt ??ber 90% der Städte und Kreise ab. Ferner betreibt China mit großer Kraft internationale Telekommunikationsgeschäfte.

Während des 10. F??nfjahresplans (2001?C2005) soll das öffentliche Telefonnetz mindestens verdoppelt werden. Die Zahl der Kunden soll sich auf 200 bis 300 Millionen belaufen. In den Dörfern sowie abgelegenen und Grenzgebieten wird nicht nur der ??bliche Service geboten, es werden auch Zugänge zum Internet ermöglicht, wobei der letztere die größte Entwicklung erfahren wird. Die Mobiltelekommunikation steigt weiter an, die Zahl der Benutzer wird 200 bis 300 Millionen betragen. Das Internet und der diesbez??gliche Service werden erheblich zunehmen, und die Zahl der Benutzer wird sich auf mehr als 200 Millionen belaufen. Das öffentliche High-Speed-Breitbandinformationsnetz auf der Grundlage der IP-Technik entwickelt sich st??rmisch.Der elektronische Handel, die Fernbildung und andere digitalisierte Wirtschaftszweige und gesellschaftliche Aktivitäten mit dem Netz als Träger werden in einem immer größeren Umfang angewendet. Das Rundfunk- und Fernseh-Netz wird noch dichter. Im Jahr 2005 werden ??ber 200 Millionen Haushalte daran angeschlossen sein. Dann wird grundsätzlich jedes Dorf Anschluss an das Rundfunk- und Fernseh-Netz haben.

??

??
China Internet Information Center E-mail: webmaster @ china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 黄网站免费在线| 99精品视频在线在线视频观看| 最近2019中文字幕mv免费看 | 亚洲精选在线观看| 精品人妻无码区在线视频| 国产三级精品三级在专区中文| 国产a免费观看| 国产精品久久久久免费a∨| 91大神亚洲影视在线| 处破女18分钟完整版| yellow免费网站| 性高湖久久久久久久久aaaaa| 久久av高潮av无码av喷吹| 日韩av高清在线看片| 么公的又大又深又硬想要| 欧美丰满熟妇BBB久久久| 亚洲成av人片在线观看无码不卡| 热re99久久精品国99热| 免费国产在线观看老王影院| 精品少妇ay一区二区三区| 四虎影视在线观看永久地址| 菠萝菠萝蜜视频在线| 国产女人高潮抽搐叫床视频| 玖玖爱zh综合伊人久久| 日韩国产欧美精品在线| 日本a级视频在线播放| 怡红院亚洲怡红院首页| 国产草草影院ccyycom软件| 国产欧美日韩视频免费61794| 国产卡一卡二卡三卡四| 国产乱妇乱子在线播视频播放网站| r18bl各种play高h| 欧美色图亚洲激情| 国产乱在线观看完整版视频| 韩国一大片a毛片女同| 国产小视频免费观看| 国产一区二区精品久久凹凸| 国产热の有码热の无码视频| **性色生活片久久毛片| 国产精品成熟老女人视频| 2021国产成人精品国产|