Vorwort |
Von alters her ist Xinjiang ein Gebiet, in dem viele
Nationalit?ten leben. Die islamischen Bauten in Xinjiang spiegeln
in ihrem Stil den unterschiedlichen historischen und kulturellen Hintergrund
und die Besonderheiten wider. Hier haben verschiedene Nationalit?ten
in den Bereichen Kultur, Kunst, Architektur, Malerei und Schnitzerei
ihre ?sthetischen Grunds?tze in einem harmonisch wirkenden Ganzen
zum Ausdruck gebracht. Die blühende Kunst, die an Moscheen, Pagoden
und Gr?bern, an mannigfaltigen Schnitzereien und Malereien u. a. m.
betrachtet werden kann, ist nicht nur Ausdruck der Fr?mmigkeit der
verschiedenen dem Islam anh?ngenden Nationalit?ten, sondern zugleich
ein Zeichen des ausgepr?gt volkstümlichen Charakters der islamischen
Bauten. Hier verschmelzen Geschichte und Moderne zu einem einheitlichen
Ganzen. Sie gelten deshalb als wichtiger Bestandteil der traditionellen
Kultur wie der Kultur der neueren und modernen Zeit Chinas. Die islamischen
Bauten sind einerseits wertvolle historische Kulturobjekte, andererseits
Zeugnisse der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen
Entwicklung der verschiedenen in China beheimateten Nationalit?ten
w?hrend unterschiedlicher historischer Epochen. So sind sie Sehenswürdigkeiten
von besonderer Bedeutung und sowohl für den Tourismus wie auch für
die Forschung wertvoll. Als wichtige historische Kulturobjekte und
bekannte Sehenswürdigkeiten Xinjiangs spielen die islamischen Bauwerke
bei der Verbreitung der traditionellen chinesischen Kultur eine wichtige
Rolle.
Xinjiang ist ein untrennbarer Bestandteil Chinas. Die in Xinjiang
lebenden verschiedenen Nationalit?ten und die Bev?lkerung des ganzen
Landes haben sich eng miteinander verbunden. Sie teilten in der Vergangenheit
Ruhm und Schande und haben gemeinsam die gl?nzende chinesische Zivilisation
geschaffen. Zwischen der islamischen Baukunst in Xinjiang und der
traditionellen chinesischen Architektur gibt es Austausch wie Verschmelzung.
Die islamische Baukunst Xinjiangs hat in langj?hriger Entwicklung
nicht nur ihren einzigartigen Stil erhalten, sondern zugleich auffallende
chinesische Eigenheiten und ein deutlich volkstümliches Gepr?ge angenommen.
Die islamischen Bauten sind Bestandteil der Baukultur der chinesischen
Volkes.
Besucht man Xinjiang, fasziniert die einzigartige Landschaft unter
blauem Himmel, die von gro?en Wüsten wie der Gobi, von Oasen, Schneebergen,
Gletschern und Steppen gepr?gt ist. Und bewundernswert sind auch die
einzigartigen islamischen Bauwerke verschiedenster Formen, die entweder
in lebhaften St?dten oder in ruhigen D?rfern in den Oasen zu finden
sind. Sie beeindrucken den Betrachter durch meisterhafte Formen, durch
eine einzigartige Kunst des Verzierens und durch ihren traditionellen
Baustil. Die herausragende künstlerische Gestaltung der islamischen
Bauten in Xinjiang zeugt vom Geschmack und der Intelligenz aller in
Xinjiang lebenden Nationalit?ten. Die islamischen Bauten Xinjiangs,
die dank ihres volkstümlichen Charakters und ihres Wertes für die
Forschung wie für den Tourismus zu den Attraktionen des Gebietes z?hlen,
machen das heutige Xinjiang besonders anziehend.
|
|