Dongzhi-Fest
 

Schon in der Frühlings- und Herbstperiode (770-221 v. Chr.) beobachtete man in China mit chinesischem Gnomon die Sonne und stellte die Wintersonnenwende (im Chinesischen: Dongzhi) als einen der 24 Jahreseinteilungstage des Mondkalenders, der dem 22. oder 23. Dezember entspricht, fest. Nach der Wintersonnenwende wird der Tag immer l?nger. Die Vorfahren der Chinesen gingen davon aus, dass Yang danach zunehmen und ein neuer Zyklus beginnen würde. Deshalb feierten sie diesen Tag als ein Fest.

Das Dongzhi-Fest hat seinen Ursprung in der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) und erreichte in der Tang- und der Song-Dynastie (618-1279) seinen H?hepunkt. In der Han-Dynastie wurden an diesem Tag in den Beh?rden Gratulationszeremonien, die als ?Gratulation zum Winter“ bezeichnet wurden, veranstaltet. Deshalb hatten alle Beamten an diesem Tag frei, die Truppen blieben an Ort und Stelle, die Grenzen wurden geschlossen und die Gesch?fte legten den Betrieb still. Verwandte und Freunde verbrachten fr?hlich einen ruhigen Tag, indem sie Besuche austauschten und einander Delikatessen schenkten. In der Tang- und der Song-Dynastie opferte man an diesem Tag dem Himmel und den Ahnen. Der Kaiser ging in einen Vorort, um eine Opferzeremonie zu veranstalten. In Dokumenten der Qing-Dynastie (1644-1911) hei?t es sogar, dass das Dongzhi-Fest noch wichtiger als das Frühlingsfest sei. Das zeigt, dass unsere Vorfahren diesem Fest gro?e Aufmerksamkeit schenkten.

In Nordchina isst man am Dongzhi-Fest an einigen Orten Huntun (klare Suppe mit Fleischt?schchen) und an anderen Orten Jiaozi. Man sagt, dass man k?ltebest?ndig sein würde, wenn man am Dongzhi-Fest Jiaozi esse. In einigen südchinesischen Gebieten hat man die Sitte, am Dongzhi-Fest Klebreis mit Rotbohnen zu essen, um Seuchen und Teufel zu vermeiden. In anderen südchinesischen Gebieten isst man an diesem Fest Tangyuan (im Wasser gekochte Klebreiskl??chen mit Füllung). Tangyuan, die am Dongzhi-Fest gemacht werden, hei?en auch Dongzhiyuan. Sie k?nnen sowohl als Opfer für Ahnen als auch als Geschenke für Verwandte und Freunde dienen. Auf Chinas Taiwan wird die Sitte heute noch beibehalten, dass man am Dongzhi-Fest mit neunschichtigen Kuchen aus Klebreis in Form von Hühnern, Enten, Schildkr?ten, Schweinen, Rindern und Schafen, die alle in China als Symbol des Glücks gelten, den Ahnen opfert. Leute aus demselben Clan versammeln sich am Dongzhi-Fest oder an einem Tag vor oder nach ihm im Ahnentempel, um ihren Ahnen zu opfern. Nach der Opferzeremonie veranstalten sie noch ein Bankett.

(China.org.cn, 31. Dezember 2003)


Copyright © China Internet Information Center. All Rights Reserved
Email: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 夜夜未满18勿进的爽影院| 日韩av片无码一区二区不卡电影| 小说区图片区综合久久88| 四虎影在线永久免费观看| 91麻豆精品国产一级| 无翼乌日本漫画| 亚洲国产精品人久久| 美女bbbb精品视频| 国产粉嫩粉嫩的18在线播放91 | 美女视频黄.免费网址| 国产精品午夜高清在线观看| 三级三级三级全黄| 最近中文2019字幕第二页| 从镜子里看我怎么c你的阅读视频| 鸣人向纲手开炮| 国色天香社区高清在线观看| 久久96精品国产| 欧美人与性囗牲恔配| 免费看国产曰批40分钟| 黄页网址在线免费观看| 国色天香论坛社区在线视频| 中文织田真子中文字幕| 日韩中文字幕在线播放| 乱人伦人妻中文字幕无码| 澳门永久av免费网站| 国产99re在线观看只有精品| 老司机激情影院| 天天爽夜夜爽每晚高澡| 久久久无码精品午夜| 欧美国产日韩A在线观看| 免费极品av一视觉盛宴| 精品国际久久久久999波多野| 国产小呦泬泬99精品| 91精品国产自产91精品 | 色屁屁www欧美激情在线观看| 国产精品亚洲一区二区三区在线| ww视频在线观看| 日本一道在线观看| 亚洲一卡2卡4卡5卡6卡残暴在线| 狠狠综合久久久久综合小说网| 国产94在线传媒麻豆免费观看|