Kulturaustausch

Heute gibt es viele gro?e internationale Aktivit?ten im Bereich des Kulturaustauschs, die einen immer gr??eren Einfluss haben. Bisher hat China mit den Regierungen von 143 L?ndern Kulturabkommen geschlossen und 682 Durchführungspl?ne über den Kulturaustausch für das laufende Jahr unterzeichnet. Die Zahl der Austauschprogramme zwischen China und 60 bis 70 anderen L?ndern, die jedes Jahr vom Kulturministerium genehmigt werden, bel?uft sich auf etwa 2000, an denen jeweils rund 30 000 Personen beteiligt sind.

1998 gab das Zentrale Orchester der Nationalit?ten Chinas w?hrend des chinesischen Frühlingsfestes ein Konzert in der Goldenen Halle von Wien. Das Presseamt des Staatsrats organisierte 1999 die ?Kulturwoche Chinas in Paris 99“, im Jahr 2000 die ?Tournee der chinesischen Kultur in die USA“ und im Jahr 2001 die Aktivit?ten Chinas als Hauptgaststaat bei der Dritten ?Asiatisch-Pazifischen Woche“ in Berlin. Im Jahr 2002 veranstaltete China eine ?Kulturwoche Chinas“ jeweils in ?gypten, Mexiko, Panama und Belgien, um die traditionelle chinesische Kultur zu zeigen und den Schutz seines Weltkulturerbes zu demonstrieren. Ferner sind das Internationale Kunstfestival in Shanghai und das Musikfestival in Beijing, die jedes Jahr stattfinden, zu gro?en internationalen Kulturaktivit?ten geworden, die Künstler aus aller Welt anziehen. Und seit Jahren kommen erstklassige Ensembles der Welt nach China, um hier Vorstellungen zu geben.

Der Kulturaustausch mit dem Ausland bietet chinesischen Künstlern eine gro?e Weltbühne. Abgesehen von Akrobaten, die oft bei internationalen Wettbewerben Goldmedaillen gewannen, haben auch Künstler verschiedener Bereiche in den letzten Jahren mehrmals bei den wichtigen internationalen Wettbewerben erste Preise errungen. 1997 holte ein chinesischer Ballettt?nzer beim internationalen Ballettwettbewerb in Moskau die Goldmedaille. Danach errangen die Ballettt?nzerinnen des Zentralen Ballettensembles 1998 beim Internationalen Walneer-Ballettwettbewerb den ersten Platz der Frauengruppen. Li Yundi (18) erhielt 2000 beim 14. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb die Goldmedaille. Er war der erste Chinese, der bei diesem bedeutendsten Klavierwettbewerb der Welt Gold errang. 2002 erhielt die Dirigentin Zhang Xian, die die Zentrale Musikhochschule absolviert hatte, den internationalen Mazel-Dirigentenpreis. Zhang Xian ist erst 28 Jahre alt.

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 中文字幕日韩精品一区二区三区| 亚洲日本va午夜中文字幕一区 | 日本精品一区二区三区视频| 亚洲免费色视频| 欧美黑人肉体狂欢大派对| 免费一级特黄欧美大片勹久久网| 老司机午夜电影| 国产乱理伦片a级在线观看| 91香蕉视频直播| 国产精品亚洲专区无码WEB| 91麻豆精品激情在线观看最新| 女**毛片一级毛片一| 一级片黄色免费| 成年女人18级毛片毛片免费观看| 久久人午夜亚洲精品无码区| 最近免费中文字幕视频高清在线看 | 天天成人综合网| 久久精品国产99久久久| 欧美xxxxx性喷潮| 亚洲国产精品白丝在线观看| 污网站视频在线观看| 人善交VIDE欧美| 男人的j插入女人的p| 午夜精品久久久久久| 美女被免费网站在线视频免费| 国产丰满岳乱妇在线观看| 青青草国产在线观看| 国产午夜影视大全免费观看| 麻豆视频免费观看| 国产欧美精品区一区二区三区| jizzjizz丝袜老师| 国产精品三级电影在线观看| 手机在线看片国产日韩生活片| 国产精品扒开做爽爽爽的视频 | 精品久久久久久国产牛牛app| 又爽又黄无遮挡高清免费视频| 美女一级毛片免费看看| 噼里啪啦完整高清观看视频| 老司机午夜在线| 四虎国产精品免费久久久| 老阿姨哔哩哔哩b站肉片茄子芒果|