Kulturaustausch

Heute gibt es viele gro?e internationale Aktivit?ten im Bereich des Kulturaustauschs, die einen immer gr??eren Einfluss haben. Bisher hat China mit den Regierungen von 143 L?ndern Kulturabkommen geschlossen und 682 Durchführungspl?ne über den Kulturaustausch für das laufende Jahr unterzeichnet. Die Zahl der Austauschprogramme zwischen China und 60 bis 70 anderen L?ndern, die jedes Jahr vom Kulturministerium genehmigt werden, bel?uft sich auf etwa 2000, an denen jeweils rund 30 000 Personen beteiligt sind.

1998 gab das Zentrale Orchester der Nationalit?ten Chinas w?hrend des chinesischen Frühlingsfestes ein Konzert in der Goldenen Halle von Wien. Das Presseamt des Staatsrats organisierte 1999 die ?Kulturwoche Chinas in Paris 99“, im Jahr 2000 die ?Tournee der chinesischen Kultur in die USA“ und im Jahr 2001 die Aktivit?ten Chinas als Hauptgaststaat bei der Dritten ?Asiatisch-Pazifischen Woche“ in Berlin. Im Jahr 2002 veranstaltete China eine ?Kulturwoche Chinas“ jeweils in ?gypten, Mexiko, Panama und Belgien, um die traditionelle chinesische Kultur zu zeigen und den Schutz seines Weltkulturerbes zu demonstrieren. Ferner sind das Internationale Kunstfestival in Shanghai und das Musikfestival in Beijing, die jedes Jahr stattfinden, zu gro?en internationalen Kulturaktivit?ten geworden, die Künstler aus aller Welt anziehen. Und seit Jahren kommen erstklassige Ensembles der Welt nach China, um hier Vorstellungen zu geben.

Der Kulturaustausch mit dem Ausland bietet chinesischen Künstlern eine gro?e Weltbühne. Abgesehen von Akrobaten, die oft bei internationalen Wettbewerben Goldmedaillen gewannen, haben auch Künstler verschiedener Bereiche in den letzten Jahren mehrmals bei den wichtigen internationalen Wettbewerben erste Preise errungen. 1997 holte ein chinesischer Ballettt?nzer beim internationalen Ballettwettbewerb in Moskau die Goldmedaille. Danach errangen die Ballettt?nzerinnen des Zentralen Ballettensembles 1998 beim Internationalen Walneer-Ballettwettbewerb den ersten Platz der Frauengruppen. Li Yundi (18) erhielt 2000 beim 14. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb die Goldmedaille. Er war der erste Chinese, der bei diesem bedeutendsten Klavierwettbewerb der Welt Gold errang. 2002 erhielt die Dirigentin Zhang Xian, die die Zentrale Musikhochschule absolviert hatte, den internationalen Mazel-Dirigentenpreis. Zhang Xian ist erst 28 Jahre alt.

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 青青草国产精品欧美成人| 99re热这里只有精品| 日本牲交大片无遮挡| 亚洲国产一成人久久精品| 深夜在线观看网站| 免费污网站在线观看| 美女解开胸罩摸自己胸直播| 国产剧情av麻豆香蕉精品| 欧美交换性一区二区三区| 国产精品漂亮美女在线观看| 999影院成人在线影院| 天天操夜夜操美女| 一区二区三区国产最好的精华液 | 91久久打屁股调教网站| 国产精品亚洲精品青青青| 91在线看片一区国产| 在线视频日韩精品| a级片免费视频| 好吊妞视频免费视频| 一本色道无码道在线观看| 恋老小说我和老市长| 中文字幕+乱码+中文乱码www| 无人视频在线观看免费播放影院 | 亚洲午夜精品久久久久久人妖| 欧美精品亚洲精品日韩专区va| 亚洲精品欧美精品日韩精品| 狠狠久久永久免费观看| 免费a级在线观看完整片| 白洁和邻居几个老头| 免费无码又爽又刺激毛片| 精品午夜福利在线观看| 午夜影院老司机| 精品国产三级a∨在线| 午夜私人影院免费体验区| 精品综合久久久久久97| 台湾一级淫片完整版视频播放| 美女被吸屁股免费网站| 另类老妇性BBWBBW| 紧身短裙女教师波多野| 午夜私人影院免费体验区| 精品国产综合区久久久久久|