\n

亚洲精品久久久久久一区二区_99re热久久这里只有精品34_久久免费高清视频_一区二区三区不卡在线视频

"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

China: Neue Chancen für die deutsche Wirtschaft

Anfang der Woche fand in Berlin im Rahmen der diesj?hrigen Asien-Pazifik-Wochen ein chinesisch-deutsches wirtschafts- politisches Kolloquium statt.

Das Kolloquium widmete sich der Frage, wie sich die deutsche Wirtschaftspolitik ausrichten muss, um sich der neuen Situation nach Chinas WTO-Beitritt anzupassen und die Chancen, die China bietet, in Zukunft zu nutzen.

China ist im Jahre 2001 der Welthandelsorganisation (WTO) beigetreten. Die st?rkere Einbindung Chinas in die Weltwirtschaft und die dynamische Wirtschaftsentwicklung im Land werden, aus Sicht der deutschen Wirtschaft und Politik, grundlegende ?nderungen für die globalen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zur Folge haben. Die Weichen für die Neuordnung der ?konomischen Gewichte werden jetzt gestellt. Vor diesem Hintergrund fand das chinesisch-deutsche wirtschaftspolitische Kolloquium statt.

Teilgenommen haben mehr als 200 Vertreter aus wirtschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen und akademischen Bereichen Chinas und Deutschlands sowie Vertreter weltweit t?tiger deutscher Konzerne wie Daimler Chrysler und Siemens. Auch Vertreter deutscher Mittelstandsunternehmen waren auf dem Treffen zugegen. Chinas WTO-Botschafter Sun Zhenyu und der Direktor des chinesischen Nationalen Instituts für ?konomische Forschung, Prof. Dr. Fan Gang, reisten extra zu dieser Veranstaltung an.

Das Kolloquium widmete sich der Frage, wie sich eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik aus deutscher Sicht vor dem Hintergrund einer sich ver?ndernden Weltordnung neu ausrichten muss. Eine Einführung in dieses Thema gab Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Direktor des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Ausw?rtige Politik. Anschlie?end gab Staatssekret?r Rudolf Anzinger, der den deutschen Bundespr?sidenten Johannes Rau auf seiner kürzlichen China-Reise begleitet hatte, seine Eindrücke von den Ans?tzen der chinesischen Wirtschaftspolitik wieder.

Der chinesische WTO-Botschafter Sun Zhenyu, der soeben vom WTO-Ministertreffen aus dem mexikanischen Cancun zurückgekehrt war, berichtete über Chinas Arbeit in den anderthalb Jahren seit seinem WTO-Beitritt und die Herausforderungen, mit denen China konfrontiert ist. Zum Thema des Kolloquiums ?u?erte sich Sun Zhenyu gegenüber Radio China International. Sun sagt, die Politik Deutschlands als wichtiges Mitglied der Europ?ischen Union und die Politik der EU überhaupt, seien auf eine zukünftige Intensivierung der Zusammenarbeit mit China in allen Bereichen ausgerichtet. China begrü?e diese Tendenz und wolle mehr Unternehmen aus Deutschland und den EU-Staaten ermutigen, nach China zu gehen. Die Kooperationsperspektiven zwischen China, Deutschland und der EU seien vielversprechend, da man über eine sehr gute politische Grundlage verfüge. Wirtschaftlich erg?nzten sich beide Seiten ausgezeichnet. Der chinesisch-deutsche Handel habe allein in den ersten 7 Monaten des laufenden Jahres eine Wachstumsrate von 55% verzeichnen k?nnen. Das Handelsvolumen sei enorm und ebenso das Potential, das in dieser Partnerschaft stecke.

In einer anschlie?enden Podiumsdiskussion beleuchteten hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik neue strategische Herausforderungen im Handel mit China. Trotz verschiedener Meinungen und Differenzen waren alle Anwesenden der Ansicht, wer den chinesischen Markt verschlafe, der verschlafe die Zukunft.

Prof. Dr. Carl Hahn, Vorsitzender des Vorstandes der Volkswagen AG von 1982 bis 1992, der die Volkswagen AG im Jahre 1984 nach China geführt hatte, sagte, er sei aus Nostalgie hierher gekommen und weil er die Entwicklung Chinas mit gro?em Interesse verfolge, nachdem er sie von Anfang an erlebt habe. Es sei sicherlich sehr wichtig für China, der WTO beigetreten zu sein, und damit auch Einfluss auf die Politik der WTO zu haben. China brauche sich nicht vor der ?ffnung zu fürchten. Auf der anderen Seite h?tten Europ?er wie Amerikaner in China gro?artige Chancen. Denn ein Land mit 1,3 Mrd. Menschen zu industrialisieren und seine Wirtschaft zu entwickeln, sei eine Herausforderung für alle Beteiligten. Er vertrete darüber hinaus auch die These, dass sich die Weltwirtschaft in den letzten 25 Jahren zweifellos bei weitem nicht so dynamisch, so gut entwickelt h?tte ohne die erfolgreiche Wirtschaftspolitik Chinas. Diese habe Impulse in die Welt hinaus gesandt.

Veranstalter des wirtschaftspolitischen Kolloquiums waren das Asien-Pazifik-Forum Berlin und das deutsche Magazin "WirtschaftsWoche". Warum die "WirtschaftsWoche" das chinesisch-deutsche Kolloquium mitveranstaltete, beantwortet der Chefredakteur Stefan Baron so, die Idee dafür, sei schlicht aus dem gro?en Interesse an China entstanden. Die Idee sei einfach, dass man dieses Interesse befriedigen wolle. Es g?be so viele deutsche Unternehmen, die im China-Gesch?ft t?tig seien, es g?be viele mittelst?ndige Unternehmen, die noch nach China gehen wollten und die in China investieren wollten, es g?be zunehmend chinesische Unternehmen, die nach Deutschland k?men und dort investierten. Das hei?e, es g?be ein gro?es gegenseitiges Bedürfnis, mehr über einander zu wissen und zu erfahren und sich über aktuelle Probleme auszutauschen, sich kennen zu lernen und Gesch?fte zu machen. Dafür wolle man ein Forum bieten, so Baron.

(CRI/China.org.cn, 25. September 2003)

亚洲精品久久久久久一区二区_99re热久久这里只有精品34_久久免费高清视频_一区二区三区不卡在线视频
9人人澡人人爽人人精品| 伊人久久亚洲美女图片| 久久精品欧洲| 亚洲国产一区二区三区在线播| 99精品视频免费| 亚洲黄色成人久久久| 欲色影视综合吧| 影音先锋在线一区| 欧美在线免费视屏| 亚洲国产精品久久久久秋霞影院| 国产伦一区二区三区色一情| 国产精品v欧美精品v日本精品动漫| 欧美激情第1页| 女人色偷偷aa久久天堂| 久久综合五月| 久久一区视频| 麻豆精品精品国产自在97香蕉| 久久久久国产精品一区二区| 久久精品国产亚洲一区二区三区| 欧美一区二区精美| 久久aⅴ乱码一区二区三区| 午夜一级久久| 欧美亚洲视频在线观看| 久久精品道一区二区三区| 久久九九久精品国产免费直播| 久久久久国色av免费观看性色| 久久精品中文字幕一区二区三区 | 日韩手机在线导航| 在线一区二区三区四区| 亚洲欧美日韩一区二区三区在线| 欧美一区亚洲| 免费日韩av电影| 欧美在线免费观看| 久久久91精品国产| 麻豆av一区二区三区久久| 欧美电影免费观看网站| 欧美人成在线| 久久综合狠狠综合久久综青草 | 亚洲一区欧美激情| 欧美亚洲色图校园春色| 久久精品综合网| 欧美大片一区二区| 国产精品国产三级国产普通话蜜臀| 国产精品影片在线观看| 精品999成人| 99天天综合性| 最新国产成人在线观看| 亚洲手机在线| 在线一区二区三区四区| 亚洲女人天堂成人av在线| 久久成人精品电影| 99精品视频免费观看视频| 亚洲欧美电影在线观看| 久久久久一区| 欧美激情一区二区三区全黄| 国产精品日韩欧美| 永久域名在线精品| 一区二区日韩欧美| 亚洲第一免费播放区| 亚洲特级毛片| 久色婷婷小香蕉久久| 欧美系列精品| 亚洲电影免费观看高清完整版在线 | 欧美香蕉视频| 欧美日韩福利视频| 国产精品久久7| 韩日精品中文字幕| 日韩网站在线| 欧美中在线观看| 一本色道久久综合精品竹菊| 久久精品99国产精品| 欧美日韩1区2区3区| 国产亚洲精品v| 日韩视频在线一区二区| 亚洲高清不卡| 午夜精品久久久久久久男人的天堂 | 国产一区二区久久| 一本久道久久综合狠狠爱| 亚洲国产第一页| 香蕉久久夜色精品| 欧美日韩黄视频| 亚洲国产va精品久久久不卡综合| 午夜精品国产| 亚洲一区二区在线看| 欧美韩国在线| 亚洲人成网站在线播| 欧美日韩一区二区三区免费看| 国产毛片一区二区| 亚洲美洲欧洲综合国产一区| 亚洲电影第三页| 欧美影视一区| 国产精品国产三级国产专区53| 亚洲福利视频一区二区| 销魂美女一区二区三区视频在线| 亚洲一区二区黄色| 欧美精品午夜视频| 在线日韩中文| 久久精品论坛| 欧美视频一区二区三区在线观看| 国产一区视频观看| 亚洲一区影院| 亚洲影视在线播放| 欧美日韩成人综合天天影院| 永久免费毛片在线播放不卡| 欧美一区二区精品在线| 亚洲免费中文字幕| 欧美日韩亚洲一区三区| 亚洲日韩欧美视频一区| 亚洲人久久久| 欧美aa在线视频| 玉米视频成人免费看| 久久精品欧美日韩精品| 久久久国产精品一区| 国产色综合久久| 性欧美暴力猛交另类hd| 欧美一级视频免费在线观看| 国产精品黄色| 亚洲特级片在线| 亚洲欧美日韩精品久久久| 国产精品久久久久永久免费观看| 一区二区三区高清视频在线观看| 亚洲午夜黄色| 国产精品日韩欧美一区二区三区| 亚洲一区二区三区乱码aⅴ蜜桃女| 亚洲午夜视频在线| 国产精品99免费看 | 亚洲一区在线观看视频 | 欧美日韩不卡一区| 亚洲欧洲日产国产网站| 亚洲国产日韩欧美| 在线看日韩欧美| 亚洲欧美国产不卡| 欧美在线观看视频一区二区三区| 国产目拍亚洲精品99久久精品| 亚洲欧美在线看| 久久久亚洲一区| 黄色资源网久久资源365| 亚洲国产精品黑人久久久| 欧美成人高清视频| 亚洲区欧美区| 亚洲在线日韩| 欧美日韩精品是欧美日韩精品| 国内伊人久久久久久网站视频| 欧美怡红院视频一区二区三区| 久久亚洲私人国产精品va| 在线日韩av| 在线综合亚洲欧美在线视频| 欧美午夜在线一二页| 午夜精品久久久久久久99黑人| 久久久久久久国产| 亚洲国产99| 亚洲欧美另类国产| 亚洲午夜久久久久久久久电影院 | aa级大片欧美| 亚洲欧美激情精品一区二区| 国产精品夜色7777狼人| 久久岛国电影| 欧美理论视频| 中文精品一区二区三区| 欧美综合国产| 亚洲经典自拍| 欧美一级淫片aaaaaaa视频| 好吊色欧美一区二区三区四区| 亚洲精品国产拍免费91在线| 国产精品国产三级国产专区53 | 亚洲精品国产精品乱码不99按摩| 亚洲天堂免费观看| 国产亚洲欧美另类一区二区三区| 国产一区二区中文字幕免费看| 亚洲精品国产品国语在线app| 欧美激情bt| 亚洲一区二区三区中文字幕在线| 久久久久国产成人精品亚洲午夜| 亚洲国内欧美| 欧美一级艳片视频免费观看| 亚洲大片一区二区三区| 亚洲国产一区二区三区a毛片 | 亚洲视频自拍偷拍| 国产一区91| 一区二区毛片| 狠狠狠色丁香婷婷综合久久五月| 一本久久青青| 国产一区二区中文| 亚洲天堂视频在线观看| 影音先锋日韩精品| 亚洲欧美日韩专区| 亚洲精品久久久蜜桃| 久久精品一二三区| 中文日韩在线视频| 欧美国产日韩一二三区| 性欧美在线看片a免费观看| 欧美区亚洲区| 欧美自拍偷拍午夜视频| 欧美视频免费在线| 亚洲国产乱码最新视频| 国产精品亚洲精品| 一本久久知道综合久久| 极品尤物av久久免费看| 欧美亚洲免费| 一区二区三区高清在线|