Raumfahrt

Seit der Gründung seiner Raumfahrtindustrie im Jahr 1956 ist China einen eigenen Weg gegangen. Als das fünfte Land, das selbstst?ndig Satelliten entwickelte und in die Umlaufbahn brachte, und als das dritte Land, das die Technik der Rückholung von Satelliten beherrscht, steht China in vielen wichtigen technischen Bereichen wie der Rückholung von Satelliten, des Transports mehrerer Satelliten mit einer einzigen Tr?gerrakete, der Raketentechnik sowie der Ortung und Steuerung von geostation?ren Satelliten in der Welt in der ersten Reihe. Auch bei der Entwicklung und Anwendung von geod?tischen und Kommunikationssatelliten sowie bei Versuchen mit bemannten Raumschiffen sind bedeutende Ergebnisse erzielt worden.

 

Satelliten Von April 1970, als China den ersten Satelliten ?Dongfanghong Nr.1“ startete, bis Ende 2000 hat China insgesamt 75 Satelliten ins All geschossen. 27 der Satelliten waren ausl?ndische, deren Abschüsse als kommerzielle Auftr?ge abgewickelt wurden.

Im 10. Fünfjahresplan (2001—2005) ist vorgesehen, etwa halb so viele Satelliten wie in den 30 Jahren zuvor ins All zu schie?en, insgesamt 15 Satellitentypen, darunter Kommunikations-, Navigations-, Wetter- und Erderkundungssatelliten sowie Raumsonden.

 

Tr?gerraketen Die Tr?gerraketenreihe ?Langer Marsch“, die China eigenst?ndig entwickelt hat, umfasst 12 Typen, die in der Lage sind, Satelliten in erdnahe sowie erd- und solarstation?re Bahnen zu bringen und Raumschiffe auf einen vorausberechneten Weg zu bef?rdern. Die bisherige Erfolgsquote betrug über 90%. An der Entwicklung einer neuen Generation von Tr?gerraketen wird gearbeitet. Bis Ende 2002 wurden 69 Tr?gerraketen des Typs ?Langer Marsch“ gestartet. Seit Oktober 1996 sind 24 Starts gelungen. China hat aus eigener Kraft in Jiuquan, Xichang und Taiyuan drei moderne Satellitenabschussbasen errichtet.

 

Bemannte Raumfahrt Am 30. Dezember 2002 wurde das von China unabh?ngig entwickelte Raumschiff ?Shenzhou Nr. 4“ von der Satellitenabschussbasis Jiuquan gestartet. Dies war bereits der vierte Testflug für eine bemannte Raumfahrt in China. Die ersten drei Testflüge fanden im November 1999, im Januar 2001 und im M?rz 2002 statt. Die technischen Voraussetzungen bei den Starts mit der Tr?gerrakete ?Langer Marsch Nr. 2 F“ entsprachen vollkommen denen für ein bemanntes Raumschiff. Seit China im Jahr 1992 die Durchführung des Projekts für eine bemannte Raumfahrt beschloss, haben die Forschungsabteilungen für Raumfahrt zahlreiche Probleme bezüglich der Schlüsseltechnik bew?ltigt. China wird noch mehrere unbemannte Raumschiffe und auf der Grundlage der gemachten Erfahrungen sp?ter auch bemannte Raumschiffe starten. Das Training der Astronauten l?uft bereist nach Plan.

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 两个体校校草被c出水| 亚洲AV无码乱码在线观看富二代| 美女网站在线观看视频18| 国产欧美久久一区二区三区| 92国产福利久久青青草原| 女老丝袜脚摩擦阳茎视频| 中文字幕免费观看视频| 日本午夜精品一本在线观看 | 在线播放亚洲精品| yy6080新视觉旧里番高清资源| 手机看片国产福利| 久久久久成人精品| 日韩三级电影免费| 九九视频在线观看视频6| 欧美又大又粗又爽视频| 亚洲欧美另类久久久精品能播放的| 狠狠爱天天综合色欲网| 八戒八戒www观看在线| 给我免费播放片黄色| 国产xxxxx| 色偷偷人人澡人人爽人人模| 国产伦精品一区二区三区视频小说 | 国内精品久久久久久99蜜桃| chinese乱子伦xxxx国语对白| 妺妺窝人体色WWW在线观看| 中文字幕av高清片| 成年片色大黄全免费网站久久| 久久久久久国产精品美女| 日本精品高清一区二区| 久久精品久久久久观看99水蜜桃| 最新国产乱人伦偷精品免费网站| 亚洲av成人一区二区三区在线观看 | 最近更新中文字幕第一电影| 欧美性大战XXXXX久久久√| 精品无人区一区二区三区| 国产亚洲色婷婷久久99精品 | 亚洲欧美在线综合一区二区三区| 激情内射亚州一区二区三区爱妻| 亲密爱人免费观看完整版 | 人妻无码一区二区三区免费| 男插女高潮一区二区|