Au?enpolitik

China verfolgt eine unabh?ngige und selbstst?ndige Au?enpolitik des Friedens. Das Grundziel dieser Au?enpolitik ist, den Weltfrieden zu wahren und die gemeinsame Entwicklung zu f?rdern. China ist bereit, mit den übrigen L?ndern die gro?e Sache der F?rderung des Friedens und der Entwicklung der Welt gemeinsam voranzutreiben. Die Hauptinhalte der Au?enpolitik Chinas sind folgende:

 

— Mit dem historischen Strom schwimmen und die gemeinsamen Interessen der Menschheit verteidigen. China ist bereit, mit den übrigen L?ndern gemeinsame Anstrengungen zu machen, um die multipolare Entwicklung der Welt und die harmonische Koexistenz verschiedener M?chte zu f?rdern und die Stabilit?t der internationalen Gemeinschaft zu bewahren. China setzt sich dafür ein, dass sich die wirtschaftliche Globalisierung zu Gunsten der gemeinsamen Prosperit?t entwickelt und alle L?nder, vor allem die Entwicklungsl?nder, Nutzen davon ziehen.

 

— Eine gerechte und rationale neue Ordnung der Weltpolitik und -wirtschaft aufbauen. Anstatt den eigenen Willen anderen aufzuzwingen, sollen alle L?nder politisch einander achten und konsultieren. Wirtschaftlich sollen sie einander f?rdern, sich gemeinsam entwickeln und die Wohlstandskluft überbrücken. Verschiedene Kulturen sollen sich erg?nzen und gemeinsam prosperieren. Die Missachtung der Kulturen anderer Nationalit?ten muss vermieden werden. Zur Wahrung der Sicherheit soll man einander vertrauen und eine neue Einstellung zur Sicherheit, die durch gegenseitiges Vertrauen, gegenseitigen Nutzen, Gleichberechtigung und Zusammenarbeit gekennzeichnet ist, herausbilden, und statt durch Krieg bzw. durch Bedrohung mit Waffengewalt soll man Konflikte durch Dialoge und Kooperationen l?sen. China k?mpft gegen jede Form von Hegemonismus und Machtpolitik. China strebt nie nach einer Vorherrschaft in der Welt und betreibt nie eine Expansion.

 

— Die Vielfalt in der Welt wahren, die internationalen Beziehungen demokratisieren und ihre Entwicklungsformen bereichern. In unserer vielf?ltigen Welt existieren in verschiedenen L?ndern verschiedene Zivilisationen, Gesellschaftsordnungen und Entwicklungswege. In dieser Hinsicht soll man einander achten, in der Konkurrenz jeweils die Vorzüge anderer übernehmen und eigene M?ngel ausgleichen sowie in der Entwicklung das Gemeinsame suchen und dabei die Unterschiede bestehen lassen. In inl?ndischen Angelegenheiten haben die V?lker der betreffenden L?nder das letzte Wort, die internationalen Fragen sollen durch Verhandlungen der verschiedenen L?nder auf der Grundlage der Gleichberechtigung gel?st werden.

 

— Gegen jede Form von Terrorismus k?mpfen. Man soll die internationale Zusammenarbeit verst?rken, bei der Vorbeugung und Bek?mpfung terroristischer Aktionen sowohl die Ursachen als auch die Symptome behandeln und die Quelle des Terrorismus mit aller Kraft beseitigen.

 

— Die Beziehungen mit den entwickelten L?ndern weiter verbessern und entwickeln, die Grundinteressen der V?lker verschiedener L?nder in Betracht ziehen, ohne Rücksicht auf die Unterschiede der Gesellschaftsordnungen und der Ideologien und auf der Grundlage der Fünf Prinzipien der Friedlichen Koexistenz die gemeinsamen Interessen ausbauen und Differenzen vernünftig behandeln.

 

— Die gutnachbarlichen und freundschaftlichen Beziehungen weiter st?rken und daran festhalten, den Nachbarl?ndern gegenüber freundlich zu sein und sie als Partner zu betrachten; die regionale Zusammenarbeit intensivieren, den Austausch und die Zusammenarbeit mit den umliegenden L?ndern auf eine h?here Stufe bringen.

 

— Die Einheit und die Zusammenarbeit mit den L?ndern der Dritten Welt weiter verst?rken, das gegenseitige Verst?ndnis und Vertrauen f?rdern, einander intensiv helfen und unterstützen, die Gebiete der Zusammenarbeit vergr??ern und die Effizienz der Zusammenarbeit erh?hen.

 

— Sich aktiv an den multilateralen diplomatischen T?tigkeiten beteiligen, eine positive Rolle in der UNO und anderen internationalen bzw. regionalen Organisationen spielen und die Entwicklungsl?nder bei der Verteidigung ihrer gerechten Interessen unterstützen.

 

— Am Prinzip der Unabh?ngigkeit und Selbstst?ndigkeit, der v?lligen Gleichberechtigung, des gegenseitigen Respekts und der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer L?nder festhalten, den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Parteien und politischen Organisationen verschiedener L?nder und Regionen entfalten.

 

— Die inoffizielle Diplomatie und den kulturellen Austausch umfangreich entwickeln, die Freundschaft mit verschiedenen V?lkern ausbauen und die Beziehungen mit anderen L?ndern vorantreiben.

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 天天做人人爱夜夜爽2020毛片| 日本色图在线观看| 免费人成在线观看视频播放| 色妞色视频一区二区三区四区| 国产福利免费在线观看| 亚洲精品无码你懂的| 国产三级精品三级在专区中文| 国内精品久久久久久久97牛牛 | 老板轻点好痛好涨嗯啊视频| 国产福利免费视频| 777奇米四色成人影视色区| 天堂mv在线免费播放| 一本色道久久88精品综合| 新版bt天堂资源在线| 久久人人妻人人做人人爽| 晚上看b站直播软件| 免费看美女被靠到爽的视频| 色哟哟在线网站| 国产午夜无码视频在线观看 | 亚洲av永久无码精品古装片 | 尤物国产精品福利三区| 中文字幕无线码一区二区| 欧美人与动另类在线| 再深点灬舒服灬免费观看| 翁熄性放纵交换| 国产一精品一av一免费爽爽| 韩国三级电影网址| 国产婷婷高清在线观看免费| 免费h片在线观看网址最新| 国产私拍福利精品视频| 手机看片你懂的| 女同学下面粉粉嫩嫩的p| 一级看片免费视频囗交| 成人午夜免费视频免费看| 中文字幕一区视频| 成年性午夜免费视频网站不卡| 久久99久久精品视频| 日日摸日日碰夜夜爽亚洲| 久久久久亚洲精品无码蜜桃| 日本在线视频一区二区| 久久亚洲精精品中文字幕|