Bundeskanzler Schr?der will Beziehungen zu China ausbauen |
Deutschland ist nach den Worten von Bundeskanzler Gerhard Schr?der an einem Ausbau der Beziehungen zu China mit "Transrapid-Geschwindigkeit" interessiert. Dies sagte Schr?der bei einer Begegnung mit ausl?ndischen Journalisten im Bundeskanzleramt in Berlin. Am Donnerstagnachmittag waren die Mitglieder des Vereins der Auslandspresse im Bundeskanzleramt in Berlin zu Gast bei Bundeskanzler Gerhard Schr?der. Im Verlauf des Gespr?ches beantwortete der Kanzler Fragen der ausl?ndischen Journalisten zur deutschen Innenpolitik, zur Europ?ischen Union und zu internationalen Entwicklungen. Auf Fragen von Radio China International nach den bilateralen Beziehungen und seiner diesj?hrigen China-Reise sagte Bundeskanzler Schr?der, die Beziehungen zwischen China und Deutschland bef?nden sich auf einem sehr guten Stand. Das habe vor allem mit dem Ausbau der Kooperation in vielf?ltigen Bereichen und dem wachsenden gegenseitigen Vertrauen zu tun. Er sei sicher, dass vertrauensvolle Beziehungen zwischen den Regierungen und auch auf pers?nlicher Ebene, wie es sie bisher in dieser Form schon gegeben habe, auch weiterhin geben werde. Schr?der fügte hinzu, Deutschland sei sehr an einem Ausbau der beiderseitigen Beziehungen interessiert und wolle diese Beziehungen mit "Transrapid-Geschwindigkeit" weiter entwickeln. Zu seinem China-Besuch sagte Schr?der, er habe mit der chinesischen Führung vereinbart, jedes Jahr nach China zu kommen. Dies werde er einhalten und demzufolge im Dezember diesen Jahres nach China reisen. Darauf freue er sich schon jetzt sehr, so der deutsche Bundeskanzler. (CRI/China.org.cn, 1. September 2003)
|