\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Ismail Tiliwaldi über Wiederaufbau des Katastrophengebiets in Xinjiang

Von Yan Xinxia

Ismail Tiliwaldi, NVK-Abgeordneter und Vorsitzender der Regierung des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang, gab am Nachmittag des 7. M?rz dem Berichterstatter von www. china. org.cn ein Interview. Er sprach über das Erdbeben und den Wiederaufbau in Xinjiang.

Am 24. Februar erschütterte ein Erdbeben der St?rke 6,8 auf der Richterskala Bazhu und Jiashi in Xinjiang. Nach statistischen Angaben forderte das Erdbeben 268 Menschenleben, mehr als 4000 wurden verletzt, die H?lfte davon schwer. 257 Menschen kamen auf der Stelle ums Leben, 11 starben im Krankenhaus.

Dem Vorsitzenden zufoge lebten im Katastrophengebiet 20.000 Familien. Das Erdbeben zerst?rte H?user mit insgesamt rund 18.000 R?umen v?llig und besch?digte 80.000 R?ume schwer. 60.000 Tiere starben. Bew?sserungsanlagen, Stromleitungen, Brücken, Wasserleitungen und andere Infrastrukturanlagen wurden zerst?rt, dadurch wurden das Leben der Bev?lkerung und der Produktionsprozess stark in Mitleidenschaft gezogen. Zur Zeit ist man dabei, die Sachsch?den zu prüfen und zu bewerten.

"Es ist tr?stlich, da? das Zentralkomitee der Partei und der Staatsrat dem Erdbeben gro?e Beachtung schenkten und den Katastropheneinsatz organisierten. Die Hilfsaktion war erfolgreich und die Rettungsarbeit der verschiedenen ?mter und zust?ndigen Abteilungen ging ordnungsgem?? vor sich. 4000 bewaffnete Polizisten und Soldaten der Armee wurden bei den Rettungsarbeiten eingesetzt. Bisher haben Hunger oder K?lte auch im Katastrophengebiet zu keinem Seuchenausbruch geführt und kein einziges Schulkind musste die Schule unterbrechen", resümierte der Vorsitzende.

Inzwischen ist die Wasser- und Stromversorgung wiederhergestellt, aber das Leben l?uft zur Zeit noch in Zelten ab, d. h. es wird in Zelten gelebt, gelernt und gearbeitet. Das Leben der Einwohner hat sich normalisiert, Bauern beginnen mit der Frühlingsbestellung und –aussaat.

Zum Wiederaufbau des Katastrophengebiets sagte Ismail Tiliwaldi: "Die Regierung hat beschlossen, erdbebensichere Wohnh?user aus Plastik-Stahlplatten zu bauen. H?user dieser Art sind w?rme- und k?ltebest?ndig und d?mmen die Hitze. Nach dem Plan wird jeder Familie eine 50qm gro?e Wohnung dieser Art zur Verfügung gestellt. Die Baukosten pro Wohnung werden auf 20.000 Yuan gesch?tzt. Nach Winterbeginn werden alle Einwohner in die neuen Wohnungen einziehen k?nnen. Die Ausschreibungen und andere Vorbereitungsarbeiten gehen glatt vonstatten", teilte der Vorsitzende mit.

Ihm zufolge habe die Bev?lkerung ganz Chinas das Katastrophengebiet sehr unterstützt. Xinjiang wurden Spenden in H?he von über 80 Mio. Yuan (9,68 Mio. USD) (einschlie?lich der Hilfsgelder der Zentralregierung) und 20 Millionen Kleidungsstücke zur Verfügung gestellt. Das Ausland und internationale Organisationen brachten durch Telegramme und Spenden ihre Anteilnahme zum Ausdruck. "Beim Erdbeben 1976 spendete Xinjiang Tangshan eine Menge Wolldecken und 40 Mio. Yuan (9,89 Mio. USD). Die Regierung Tangshans unterstützte Xinjiang am Tage des Erdbebens mit Hilfsgeldern in H?he von 50 Mio. Yuan", sagte der Vorsitzende.

(China.org.cn, 17. M?rz 2003)

主站蜘蛛池模板: 欧美三级韩国三级日本播放| 美女的尿口无遮掩的照片| 国产综合无码一区二区色蜜蜜| 一本一本久久a久久精品综合麻豆 一本一本久久a久久精品综合麻豆 | 成品人视频ww入口| 久久国产亚洲精品| 最近中文字幕mv图| 亚洲区与欧美区| 欧美第一页浮力影院| 亚洲色大成网站www永久男同| 精品国产理论在线观看不卡| 国产xxxx做受视频| 香港经典a毛片免费观看看| 国产日韩在线视频| 美女网站色在线观看| 国产精选之刘婷野战| 99热精品国产三级在线观看| 女人的精水喷出来视频| 一边摸一边桶一边脱免费视频| 成年女人免费视频播放77777| 久久人妻内射无码一区三区| 日韩精品免费一线在线观看| 亚洲va久久久噜噜噜久久天堂| 欧美大黑帍在线播放| 亚洲欧美中文日韩v在线观看| 深夜A级毛片视频免费| 伊人久久大香线蕉亚洲| 精品一区二区三区免费毛片| 午夜无码伦费影视在线观看| 老板在娇妻的身上耸动| 国产一区日韩二区欧美三区| 门国产乱子视频观看| 国产免费无遮挡精品视频| 香蕉视频网站在线观看| 国产欧美第一页| 欧美精品无需播放器在线观看| 国产破处在线视频| 1024手机在线播放视频| 国产漂亮白嫩美女在线观看| 亚洲成人www| 国产欧美va欧美va香蕉在|