I. Ausarbeitung des Wahlplans


In dem Plan werden die Zahl, der Quotenanteil und die Zusammensetzung der Abgeordneten sowie die Wahlmethoden festgelegt. Vor jedem Parteitag arbeitet das Zentralkomitee der Partei einen Wahlplan aus, in dem es sich haupts?chlich um folgendes handelt: 1. Die Zahl der Abgeordneten nach einer bestimmten Quote an der gesamten Zahl der Parteimitglieder festsetzen. Der 15. Parteitag hatte 2050 Abgeordnete, einschlie?lich 60 vom ZK der Partei eingeladener Sonderabgeordneter, w?hrend der 16. Parteitag 2120 Abgeordnete haben wird. 2. Nach der inl?ndischen und der internationalen Lage, den Hauptaufgaben der Partei und der Ver?nderung der Zusammensetzung der Parteimitglieder den Quotenanteil der Abgeordneten hinsichtlich des Alters, des Bildungsniveaus, des Berufs und der Nationalit?t festsetzen. Um den Forderungen f?r die Parteifunktion?re, revolution?r, jung, gut ausgebildet und fachkundig zu sein, zu entsprechen, wurde der Quotenanteil der Abgeordneten zum Parteitag nach dem Prinzip, junge und gut ausgebildete Parteimitglieder sowie jene aus nationalen Minderheiten und Basisorganisationen zu bevorzugen, festgesetzt. Es gibt immer noch eine bestimmte Quote f?r Parteiveteranen, aber ihr Anteil an der gesamten Zahl der Abgeordneten ist merklich gesunken. 3. Die Bedingungen f?r die Abgeordneten festlegen. 4. Die Wahleinheiten festlegen. Die Parteikomitees der Provinzen, autonomen Gebiete und regierungsunmittelbaren St?dte sind feste Wahleinheiten. Zugleich werden die dem ZK der Partei direkt unterstellten Organe, die zentralen Staatsorgane und die ihnen direkt unterstellten Organe sowie die Armeeeinheiten je nach der Zugeh?rigkeit der Parteiorganisationen in mehrere Wahleinheiten gegliedert. Zur Zeit des 15. Parteitags gab es 36 Wahleinheiten, f?r den 16. Parteitag gibt es 38 Wahleinheiten. 5. Die Wahlmethoden festlegen. Seit dem 13. Parteitag ist die Methode der Mehrkandidatenwahl bei der Wahl von Abgeordneten zum Parteitag angewandt worden. Die Differenz zwischen den nominierten Kandidaten und den gew?hlten Abgeordneten liegt bei 15-20%.

Im Oktober 2001 setzte das ZK der KPCh ein Rundschreiben ?ber die Wahl der Abgeordneten zum 16. Parteitag in Umlauf, in dem konkrete Forderungen in Bezug auf die Gliederung der Wahleinheiten, die Bedingugnen f?r die Abgeordneten und deren Zahl und Zusammensetzung sowie die Wahlprozeduren gestellt wurden.

(www.ccgp-fushun.com/22. Oktober 2002)

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688 (2002.10.24)
主站蜘蛛池模板: 久久久久久久97| 亚洲国产综合人成综合网站00| 超碰aⅴ人人做人人爽欧美| 国产精品二区三区免费播放心| 99视频精品全部在线观看| 成人午夜免费福利视频| 久久久久亚洲精品影视| 明星xxxxhdvideos| 亚洲妇熟xxxx妇色黄| 求网址你懂你的2022| 佐佐木明希哔哩哔哩| 精品国产v无码大片在线观看| 国产一区视频在线| 青青青爽在线视频观看| 国产成版人视频网站免费下| 18成禁人视频免费网站| 国内自拍视频一区二区三区| eeuss影院在线观看| 婷婷色香五月激情综合2020| 中文字字幕在线高清免费电影| 日本tvvivodes人妖| 久久九九久精品国产| 日韩午夜免费论理电影网| 亚州三级久久电影| 欧美一级视频在线| 亚洲国产精品一区二区九九| 欧美精品免费在线| 亚洲精品乱码久久久久久| 特级xxxxx欧美| 亚洲视频你懂的| 特一级黄色毛片| 亚洲视频www| 爆乳少妇在办公室在线观看 | 日本三级在线观看免费| 久久国产精品久久久久久| 日韩小视频在线| 久久精品99香蕉国产| 日韩伦理电影在线免费观看| 久久精品国产99久久| 日本韩国一区二区| 久久久国产99久久国产久|