Chinas Bemühungen um Erfüllung der Zusagen beim WTO-Beitritt gewürdigt |
Am 11. Dezember feierte China das fünfj?hrige Jubil?um seines WTO-Beitrittes. Die Sprecherin der WTO Anoush der Boghossian hat in einem Interview gegenüber China Radio International die Erfolge Chinas bei der Realisierung der Zusagen beim WTO-Beitritt gewürdigt. Der chinesische WTO-Botschafter Sun Zhenyu wies darauf hin, dass China nach dem Beitritt zur WTO seine Zusagen gewissenhaft erfüllt habe und Chinas Bemühungen von den anderen Mitgliedsl?ndern der WTO anerkannt würden. Boghossian sagte, seit dem WTO-Beitritt habe sich China nicht nur darum bemüht, die chinesischen Gesetze den Regelungen der WTO anzupassen, sondern auch seine Wirtschaft, den Handel und seine M?rkte weiter ge?ffnet. Der Beitritt Chinas zur WTO habe nicht nur allen Handelspartnern Gesch?ftschancen erm?glicht, sondern auch der WTO eine ganz neue Perspektive für den internationalen Handel er?ffnet. Der chinesische WTO-Botschafter erkl?rte vor kurzem in einem Interview mit CRI in Genf, in den vergangenen fünf Jahren seien in China über 2000 Gesetze bearbeitet worden. Die Z?lle wurden deutlich gesenkt. Au?erdem werde das System für Importlizenzen und Rationierung schrittweise abschafft. Darüber hinaus habe China versprochen, 160 Dienstleistungsbranchen, etwa in den Bereichen Banken, Versicherungen und Telekommunikation, für ausl?ndische Investitionen zu ?ffnen. Gleichzeitig r?umte Sun aber auch M?ngel beim Schutz der Urheberrechte von Seiten Chinas ein. Er sagte, China lege gro?en Wert auf die L?sung der bestehenden Probleme in diesem Bereich und werde nach Besserung streben. (China.org.cn, 12. Dezember 2006)
|