\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Chinesische Wirtschaftspolitik für 2007 festgelegt

Eines der Hauptziele der Wirtschaftspolitik Chinas für das kommende Jahr ist der Ausgleich der internationalen Zahlungsbilanz des Landes. Dies wurde auf der "Zentralen Arbeitskonferenz Wirtschaft 2006" Ende vergangener Woche in Beijing beschlossen.

Die chinesische Staatsführung versprach, ihre Anstrengungen zum Ausbau der Importe und der ausl?ndischen Investitionen zu erh?hen, wobei man das Exportwachstum "rational" halten wolle. Sowohl Pr?sident Hu Jintao als auch Premier Wen Jiabao hielten im Rahmen der dreit?gigen Konferenz Reden.

Der chinesische Handelsbilanzüberschuss hat in den ersten 10 Monaten des Jahres knapp 134 Milliarden US-Dollar erreicht, noch einmal deutlich mehr als im gesamten Jahr 2005 mit 102 Milliarden US-Dollar.

China hat seit 15 Jahren in Folge mehr ausl?ndische Direktinvestitionen angezogen alles jedes andere Entwicklungsland. Es wird gesch?tzt, dass China über Devisenreserven in H?he von 1 Billion US-Dollar verfügt.

Der wachsende Handelsüberschuss sorgt zunehmend für Konflikte, w?hrend der gro?e Zahlungsbilanzüberschuss steigenden Aufwertungsdruck auf die chinesische W?hrung ausübt.

Experten sind der Ansicht, der Devisenüberschuss habe die chinesische Zentralbank gezwungen die Notenpresse anzuwerfen und so ein überangebot auf den heimischen Finanzm?rkten erzeugt.

Die Delegierten der Konferenz schlugen vor, die Regierung solle weiter fortschrittliche Technik und Management sowie ausl?ndische Expertise ins Land holen. Die Regierung würde an ihrer wirtschaftlichen Internationalisierungsstrategie festhalten und chinesische Unternehmen zu Investitionen im Ausland ermutigen.

Die chinesischen Investitionen im Ausland betrugen im vergangene Jahr rund 12,3 Milliarden US-Dollar, hei?t es in dem World Investment Report der Vereinten Nationen. Der Bericht zeigt, dass die chinesischen Investitionen nur 0,59 Prozent der globalen Auslandsinvestitionen ausmachten. Deutlich weniger im Vergleich zu dem Anteil des Landes am weltweiten Bruttoinlandsprodukt in H?he von 4,4 Prozent oder den 6,5 Prozent Anteil am Welthandel.

Die Regierung sollte die Exportsteuern für Rohstoffe wie unverarbeiteten Stahl anheben und Importe von Technik und ?hnlichem f?rdern, meint Chen Dongqi, stellvertretender Leiter der Akademie für volkswirtschaftliche Forschung bei der Nationalen Kommission für Entwicklung und Reform.

Ein anderer Schwerpunkt der Konferenz waren die Bev?lkerungsgruppen mit geringem Einkommen. Die Delegierten schlugen vor, die Einkommen und den Konsum der l?ndlichen Bev?lkerung und der armen Stadtbev?lkerung anzuheben. Es sollten bessere Besch?ftigungsm?glichkeiten geschaffen werden. Gleichzeitig müsste der Anteil der Bev?lkerungsgruppen mit mittlerem Einkommen st?ndig vergr??ert werden, wobei hohe Einkommen über Steuern angepasst werden sollten.

Aus Statistiken geht hervor, dass die Konsumption der chinesischen Regierung und der ?ffentlichen Hand in den ersten drei Quartalen bei 51 Prozent des Bruttoinlandsproduktes lag. In den 1980er Jahren hatte der Anteil noch bei rund 62 Prozent gelegen. Der Anteil der ?ffentlichen Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt ist im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief von 38,2 Prozent gefallen. 1991 lag der Anteil bei 48,8 Prozent.

"Der Schlüssel zur F?rderung des inl?ndischen Konsums, ist den Konsum unter der Landbev?lkerung zu stimulieren und die Entwicklung ?ffentlicher Dienstleistungen auf dem Land zu beschleunigen", glaubt Zhao Xijun, stellvertretender Direktor des Instituts für Finanzwirtschaft bei der Volksuniversit?t.

Ein zu gro?er Teil des wirtschaftlichen Wachstums Chinas werde von Handel und Investitionen angetrieben, dies habe negative Effekte, sagt Zhao.

China hat in der ersten Jahresh?lfte bei den Anlageinvestitionen in den St?dten ein Wachstum von 31,3 Prozent verzeichnet, das h?chste in den letzten drei Jahren.

Die Regierung werde weiterhin versuchen, Investitionen und Kreditvergabe einzuschr?nken und die Kontrolle über den Immobilienmarkt zu verst?rken, sagten an der Konferenz teilnehmende Beamte.

(China.org.cn, Xinhua, 11. Dezember 2006)

主站蜘蛛池模板: 中国毛片免费观看| 亚洲人成网站在线观看播放青青| 色噜噜狠狠成人网| 国产成人综合精品| 404款禁用软件onlyyou| 在线观看免费人成视频| 伊伊人成亚洲综合人网7777| 色噜噜狠狠成人网| 国产伦精品一区二区三区免费迷 | 欧美一级欧美三级在线观看| 亚洲精品tv久久久久久久久| 白洁和邻居几个老头| 国产成人精品高清在线观看99| 57pao成人国产永久免费视频| 在车子颠簸中进了老师的身体 | 国产啪精品视频网站丝袜| 99视频精品在线| 婷婷五月在线视频| 三年片在线观看免费观看大全中国| 无码日韩AV一区二区三区| 久久国产精品免费一区二区三区| 有夫之妇bd中文字幕| 亚洲人成在线播放网站| 欧美性色黄在线视| 亚洲日韩精品无码AV海量| 精品无码国产一区二区三区51安| 国产一级一片免费播放视频| 韩国无遮挡羞羞漫画| 国产国产成年年人免费看片| 91精品国产人成网站| 国产成人综合久久精品尤物| 日韩视频第二页| 国产熟睡乱子伦视频| 中文网丁香综合网| 外国一级黄色毛片 | 欧美性狂丰满性猛交| 亚洲欧美专区精品久久| 美国式家庭禁忌| 四影虎影ww4hu32海外网页版| 老师吸大胸校花的奶水漫画| 国产99在线|亚洲|