\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Flughafengebühr noch mindestens bis 2010

Die umstrittene Gebühr für den Flughafenbau in China wird noch für mindestens vier weitere Jahre erhoben, teilt die Beijinger China Financial and Economic News mit.

Der Staatsrat habe einen Antrag über die weitere Erhebung der Gebühr bis zum Jahr 2010 genehmigt, zitiert die Zeitung eine Quelle aus dem Finanzministerium. Gleichzeitig habe der Staatsrat die weitere Eintreibung einer Gebühr für die Entwicklung des Tourismus genehmigt.

China hatte die Flughafenbaugebühr 1992 eingeführt. Gegenw?rtig wird bei Inlandsflügen eine Gebühr von 50 Yuan (5 Euro) erhoben. Kleinere Flugh?fen erheben nur 10 Yuan Gebühr. Die Gebühren sind beim Kauf von Flugtickets bereits mit inbegriffen.

Bei internationalen Flügen wird ein Betrag von 90 Yuan (9 Euro) f?llig. Davon sind 70 Yuan (7 Euro) die Gebühr für den Flughafenbau, w?hrend 20 Yuan (2 Euro) an den Fonds für die Entwicklung des Tourismus flie?en.

Die Gebühr für den Fonds zur Entwicklung des Tourismus wird seit 1991 von allen Personen die ins Ausland reisen erhoben. Angeblich werden die so eingenommen Gelder für die F?rderung des Tourismus in China, Verwaltungskosten und die Entwicklung neuer touristischer Sehenswürdigkeiten verwendet.

Zwischen 1992 und 2005 hat die chinesische Regierung über 29 Milliarden Yuan (2,9 Milliarden Euro) an Gebühren für den Flughafenbau eingenommen, geht aus offiziellen Statistiken hervor.

Die Entscheidung der Regierung, die Erhebung der Gebühr noch bis 2010 fortzuführen, ist in Online-Foren auf Widerstand getroffen. Auch bezweifeln viele Menschen, dass der durch die Gebühr eingenommene Betrag tats?chlich für den Bau oder den Ausbau von Flugh?fen ausgegeben wurde.

Nach einer Stellungnahme des chinesischen Amtes für zivile Luftfahrt auf seiner Webseite, habe das Amt die von ihm eingenommen Gebühren an die zentrale Staatskasse weitergeleitet. Diese habe dann einen Teil für die Modernisierung und den Betrieb von Flugh?fen ausgegeben und den Rest für genehmigte Flughafenprojekte zurückgelegt.

Bisher seien Gelder aus der Gebühr für den Bau von 42 neuen Flugh?fen verwendet worden. China besitzt nun insgesamt 142 Flugh?fen (Stand 2005). Alle Flugh?fen in Provinzhauptst?dten und bei beliebten Touristenzielen seien entweder renoviert oder ausgebaut worden.

Bis 2010 plane China den Bau von weiteren 50 zivilen Flugh?fen, sagte Gao Hongfeng, stellvertretender Direktor des Amtes für zivile Luftfahrt.

(China.org.cn, China Daily, 6. Dezember 2006)

主站蜘蛛池模板: 国产在线视频www色| 狠狠爱天天综合色欲网| 日本人六九视频jⅰzzz| 人人超碰人人爱超碰国产| 国产喷水女王在线播放| 妇女被猛烈进入在线播放| 亚洲三级在线观看| 污视频免费看网站| 免费少妇荡乳情欲视频| 老师你下面好湿好深视频| 国产精品久久久久影院嫩草| 99热在线只有精品| 日本免费一区二区三区高清视频| 亚洲一二区视频| 欧美性猛交xxxx乱大交丰满| 亚洲精品国产啊女成拍色拍| 男人边吃奶边爱边做视频刺激 | 四虎影在永久地址在线观看| 香港经典a毛片免费观看看| 在线观看免费a∨网站| yy6080午夜一级毛片超清| 戍人视频fc2最近一周| 中文字幕欧美成人免费| 日本最新免费二区| 亚洲国产精品福利片在线观看| 美国美女一级毛片免费全| 国产三级三级三级| 这里只有精品网| 国产又黄又爽又猛的免费视频播放 | 国产日韩欧美中文字幕| free性中国熟女hd| 婷婷色在线播放| 久久成人国产精品免费软件| 永久在线观看www免费视频| 国产97在线观看| 草久在线观看视频| 国产丰满麻豆vⅰde0sex| 韩国18福利视频免费观看| 国产午夜精品无码| 韩国免费人成在线观看网站| 国产嘿嘿嘿视频在线观看|