\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Bildungskooperation zwischen China und Deutschland

Letzte Woche ist ein strategischer Dialog über Bildungskooperation zwischen China und Deutschland in der chinesischen Stadt Qufu, der Heimat von Konfuzius in der Provinz Shandong, er?ffnet worden. Eine deutsche Delegation der Hochschulen und wissenschaftlichen Institute, Beamte vom chinesischen Ministerium für Bildung und von der Regierung der Provinz Shandong sowie Rektoren von 20 chinesischen und deutschen Hochschulen nahmen an dem Dialog teil.

Wang Junmin, stellvertretender Provinzgouverneur von Shandong, Cao Guoxing, Direktor der Abteilung für internationalen Austausch und Kooperation des Ministeriums für Bildung sowie Prof. Dr. Frieder Meyer-Krahmer, Staatssekret?r des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, hielten Ansprachen bei der Er?ffnungszeremonie. Cao führte aus, dass die Hochschulen beider L?nder durch Bildungskooperation in den letzten vier Jahren das gegenseitige Verst?ndnis verst?rkt haben. Meyer-Krahmer erkl?rte im Namen der Bundesregierung, dass Deutschland die Kooperation im Bereich Hochschulbildung mit China ausbauen will.

Die Konferenzteilnehmer diskutierten im Rahmen "Kreativer Aufbau in den Bereichen Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung" über Fragen wie die Ausbildung von Elitenkr?ften, innovative Mechanismen im Bildungswesen und internationale Kooperation im Bereich Geisteswissenschaften. Sie waren sich einig, dass im Hintergrund der wirtschaftlichen Globalisierung Forschung und Ausbildung von Personal mehr auf internationale Kooperationen angewiesen seien. Dadurch k?nnen Forscher den gemeinsamen Herausforderungen der Menschheit besser begegnen und ein besseres Umfeld für die Personalausbildung im Bereich multikultureller Austausch schaffen.

Der erste diesbezügliche Dialog wurde 2002 in Bonn veranstaltet, danach folgten Treffen in Beijing und Wolfenbüttel. Dabei wurden die Bildungssysteme beider L?nder verglichen und die Fragen im gemeinsamen Interesse bei der Entwicklung des Bildungswesens analysiert. Die Dialoge haben die Kooperation und den Austausch im Bildungsbereich zwischen China und Deutschland merklich gef?rdert. 380 Kooperationsvereinbarungen zwischen Hochschulen beider L?nder wurden bereits abgeschlossen.

Zurzeit studieren 30.000 Chinesen in Deutschland, damit ist es eines der Gastl?nder mit den meisten chinesischen Studierenden. Zugleich kommen aus keinem anderen europ?ischen Land mehr Menschen, die in China studieren. Allein im letzten Jahr kamen 2700 Deutsche zum Studium nach China.

(China.org.cn, chinanews.com, 27. November 2006)

主站蜘蛛池模板: 在车上狠狠的吸她的奶| 日韩欧美国产三级| 全彩本子acg里番本子| 蝌蚪蚪窝视频在线视频手机| 国产极品白嫩美女在线观看看| 91欧美一区二区三区综合在线| 猫咪免费观看人成网站在线| 四虎www成人影院| 韩国r级春天在线无删减| 国产欧美日韩精品丝袜高跟鞋| 91午夜精品亚洲一区二区三区| 天堂√最新版中文在线| 一区二区视频在线播放| 成人羞羞视频在线观看| 久久久久夜夜夜精品国产| 日韩毛片最新看| 亚洲AV成人无码天堂| 欧美人与动另类在线| 亚洲天天做日日做天天欢毛片 | 久久国产精品-国产精品| 本道久久综合88全国最大色| 亚洲天天做日日做天天看| 欧美精品在线免费| 亚洲第一极品精品无码久久| 狼群视频在线观看www| 免费无码又爽又刺激高潮| 精品日韩在线视频一区二区三区| 国产一区二区精品人妖系列| 青青草原精品国产亚洲av| 国产口爆吞精在线视频| 黄无遮挡免费网站视频| 国产成人精选视频69堂| 免费看片在线观看| 天堂va视频一区二区| www.日韩在线| 好大好湿好硬顶到了好爽视频| 久久国产精品电影| 日韩在线观看免费完整版视频| 久久精品日韩Av无码| 日韩精品亚洲人成在线观看| 久别的草原电视剧免费观看|