\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

überarbeitetes Geschichtslehrbuch aus Shanghai führt zur Diskussionen

Die überarbeitung eines Geschichtslehrbuchs in Shanghai ist bereits vor acht Jahren begonnen worden, wurde aber vor kurzem von in- und ausl?ndischen Medien als politische Aff?re hochgespielt. Ausl?ser war ein Bericht in der New York Times mit dem Titel "Where's Mao?", der von der chinesischen Zeitung Youth Reference zum Teil nachgedruckt wurde.

Dem Bericht zufolge diskutiert das Lehrbuch in der neuen Auflage nicht viel über Kriege, Kaiserh?fe und die kommunistische Revolution, sondern richtet das Augenmerk mehr auf Themen wie Wirtschaft, Technik, Sitten, Tradition und Globalisierung. Der Lange Marsch und die Kolonialkriege wurden inhaltlich gekürzt.

Mit dem Bericht wurde eine breite Diskussion über die Reform des Geschichtslehrbuches losgetreten. Befürworter der Reform sind der Meinung, dass das Lehrbuch in der revidierten Auflage mehr Wert auf einfache Leute als auf führende Personen legen soll. Die Gegenstimme lautet aber, das neue Lehrbuch vernichte Geschichte. Die Schüler werden in der Folge keine Ahnung von der Demütigung Chinas in der Neuzeit mehr haben und die patriotische Denkweise werde vernachl?ssigt.

Angesichts der heftigen Diskussion nahm Su Zhiliang, der Chefredakteur der Neuauflage des Geschichtslehrbuches und Geschichtsprofessor an der Shanghai Normal University offiziell Stellung. Das neue Lehrbuch spiegle die Entwicklung der menschlichen Zivilisation wider, und soll die Geschichte der Menschheit anschaulich machen.

Lei Yi, Wissenschaftsrat an der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften, unterstrich, dass die Beschreibung des kaiserlichen Lebens und der Politik der herrschenden Klasse zwar wichtig sei, aber die Geschichte nicht ersch?pfend darstellen k?nne. Die Ver?nderung der Gesellschaft und Kultur spiele eine immer wichtigere Rolle. Viele Geschichtslehrer begründen, warum sie eine revidierte Auflage befürworten, damit, dass beim Unterricht nicht nur Wissen vermittelt werden soll, weil man Daten und Fakten über das Internet oder in der Bibliothek recherchieren kann. Es sei viel wichtiger und nützlicher, durch den Unterricht Wertvorstellungen heranzubilden und die F?higkeit zur Analyse zu entwickeln.

Die überarbeitung des Geschichtslehrbuches erfolgte in Wirklichkeit nicht nur in Shanghai. Sie ist Teil einer landesweiten Reform. Bisher hat das Bildungsministerium bereits 12 Auflagen des Geschichtslehrbuches für Mittel- und Oberschulen überprüft und im ganzen Land ver?ffentlicht.

(China.org.cn, 15. November 2006)

主站蜘蛛池模板: 91在线播放国产| 中文字幕第2页| 2022天天躁夜夜燥| 好男人好资源在线观看免费| 久久99精品久久久久子伦| 最新亚洲人成无码网站| 亚洲成a人片毛片在线| 激情综合色五月六月婷婷| 免费福利在线观看| 美女扒开大腿让男人桶| 国产亚洲欧美在线播放网站| 欧美亚洲另类视频| 国产精品国产国产aⅴ| 97国产免费全部免费观看| 天天做天天摸天天爽天天爱| 一区二区三区在线播放| 成人毛片18女人毛片免费96| 久久久久久久999| 日本精品视频一区二区| 九九视频在线观看视频23| 欧美乱人伦视频| 亚洲欧洲春色校园另类小说| 海角社区视频在线| 从镜子里看我怎么c你 | 天堂岛最新在线免费看电影| 一二三区免费视频| 性猛交xxxxx按摩欧美| 中国武警gaysexchina武警gay| 无码人妻精品一区二区三区久久 | 亚洲系列中文字幕| 熟妇人妻无码XXX视频| 伊人久久大香线蕉综合5g| 男女国产一级毛片| 免费人成在线观看网站品爱网日本| 精品人妻伦一二三区久久| 公求求你不要she在里面小说| 精品视频在线观看一区二区三区 | 性生活片免费看| 一级看片免费视频| 少妇高潮惨叫久久久久久| 一区二区中文字幕在线观看|