\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Nachbau des alten Sommerpalastes geplant

146 Jahre nachdem englisch-franz?sische Truppen den alten Beijinger Sommerpalast (Yuanmingyuan) gestürmt und niedergebrannt haben, gab nun eine private chinesische Stiftung bekannt, ein Replikat des berühmten kaiserlichen Gartens bauen zu wollen.

Die Stiftung für den Schutz chinesischer Kulturgüter sowie die private Zhejiang Hengdian Stiftung für die kulturelle Entwicklung Chinas, die von dem 72 Jahre alten Xu Wenrong geleitet wird, wollen bei dem Nachbauprojekt zusammenarbeiten. Der Nachbau soll in Hengdian in der Provinz Zhejiang entstehen.

Um Geld für das Projekt soll in China und im Ausland geworben werden. Au?erdem sollen noch existierende Gegenst?nde aus dem originalen Garten zusammengetragen werden, sagt Xu.

"Der Nachbau wird eine 1:1 Imitation der Anlage aus der Qing-Dynastie (1644-1911) und aus den drei Hauptgeb?udekomplexen der G?rten Yuanming, Changchun und Yichun bestehen. Er wird eine Fl?che von über 400 Hektar einnehmen, von denen 40 Prozent Wasser sein werden", sagt der leitende Architekt Zhang Xianchun. Der neue Yuanmingyuan werde die "künstlerische Quintessenz der chinesischen G?rten" darstellen.

Xu sagte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Xinhua, dass er seit 15 Jahren von diesem Projekt getr?umt habe. Er sei zuversichtlich, die Pracht des Yuanmingyuan wieder herstellen zu k?nnen.

Allerdings treffen Xus Ambitionen durchaus auch auf starken Widerspruch. Viele Gegner des Projektes sind der Ansicht, dass der Yuanmingyuan ein Symbol der Demütigung der Chinesen sei. "Es hat 150 Jahre gedauert, den Yuanmingyuan zu bauen. Er kann nicht in fünf oder zehn Jahren nachgebaut werden", sagt Professor Ruan Yisan, Direktor des staatlichen Instituts für berühmte historische und kulturelle St?dte bei der Shanghaier Tongji-Universit?t. "Die heutigen Ruinen sind ein Zeugnis dieser geschichtlichen Epoche. Der Nachbau ist unn?tig."

"Es w?re besser das Geld für antike Kulturerbest?tten auszugeben, die dringend Schutz brauchen oder einige moderne Geb?ude zu bauen, die mit Aspekten der antiken chinesischen Architektur versehen sind."

"Wenn der Nachbau eine Touristenattraktion sein soll, dann k?nnte er viel Geld verlieren, wenn man die gewaltigen Kosten für seinen Bau in Betracht zieht", meint Ruan.

China besitzt 2500 Touristenattraktionen, in die 150 Milliarden Yuan (15 Milliarden Euro) investiert wurden. Nur 10 Prozent davon sind profitabel.

Ruan ist nicht der einzige Kritiker. Ye Yanfang, ein Wissenschaftler des Instituts für ausl?ndische Literatur bei der chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften meint, die Zerst?rung des Yuanmingyuan sei eine Narbe, die die starken westlichen Nationen auf dem Rücken der chinesischen Nation zurückgelassen h?tten. Der Schutz der Ruinen in Beijing würde die Tatsachen der Geschichte bewahren.

Xu erh?lt aber von einigen Experten und Gelehrten auch Unterstützung für seinen Nachbauplan. Sie sind der überzeugung, dass ein Nachbau einen starken Kontrast zu den Ruinen in Beijing bilden und junge Menschen an diese Periode der chinesischen Geschichte erinnern würde.

Xu sagt, er lasse sich nicht von seinem Plan abbringen. Er glaube, dass die Ruinen des Yuanmingyuan weiterhin als Erinnerung an die Geschichte dienen k?nnten, w?hrend der Nachbau die künstlerischen Errungenschaften des China vor 1860 zeige. "Dieses Projekt will ich schon seit langem durchführen und seit 15 Jahren habe ich Materialien vom echten Yuanmingyuan gesammelt, die in der ganzen Welt verstreut waren."

Der Yuanmingyuan Experte Li Jianping ist der Meinung Vertreter beider Standpunkte wollten "Chinas gro?es kulturelles Erbe schützen." Die Vorteile und Nachteile des Nachbaus werden nicht deutlich werden, bevor er fertig gestellt ist."

Laut historischer Aufzeichnungen begann der Bau des ursprünglichen Yuanmingyuan im Jahr 1707 und wurde über 150 Jahre hinweg und unter fünf Qing-Kaisern fortgesetzt. Er bestand aus drei miteinander verbundenen G?rten und hatte eine Fl?che von 350 Hektar, von denen 140 Hektar mit Wasser bedeckt waren.

Der Yuanmingyuan befindet sich unter anderem auf der Liste der St?tten zur "patriotischen Erziehung."

Der Hengdianer Sozial- und Wirtschaftsverband unter Leitung von Xu Wenrong wurde bekannt durch einen Freizeitpark mit Nachbauten der Verbotenen Stadt in Beijing, eines Palasts der Qin-Dynastie (221-206 vor Chr.) und einer wohlhabenden Handelsstrasse aus der Song-Dynastie (960-1279). Der Park verzeichnete im letzten Jahr 3,3 Millionen Besucher.

(Alle Bilder sind aus dem abendfüllenden Dokumentarfilm "Yuanmingyuan".)

(China.org.cn, Xinhua, 24. Oktober 2006)

主站蜘蛛池模板: 老子影院我不卡| 网址在线观看你懂的| 日本不卡免费新一区二区三区| 四库影院永久在线精品| 麻豆视频一区二区三区| 国产精品久免费的黄网站| av无码一区二区三区| 影音先锋成人资源| 中文字幕无码日韩专区| 日韩在线天堂免费观看| 亚洲av无码精品色午夜果冻不卡| 精品丝袜国产自在线拍亚洲| 国产亚洲国产bv网站在线| 国产免费的野战视频| 国产精品亚洲一区二区无码| 91精品免费久久久久久久久| 大乳丰满人妻中文字幕日本 | 色综合久久久久综合99| 国产成人无码精品一区在线观看 | 97青青草原国产免费观看| 女人18毛片水真多免费看| 中文国产成人精品久久下载| 日产乱码卡1卡2卡三免费| 久久午夜夜伦鲁鲁片无码免费 | 曰本视频网络www色| 亚洲人成亚洲精品| 亚洲欧美日韩精品久久奇米色影视| 成人品视频观看在线| 久久久久99精品成人片直播| 日本特黄特色aaa大片免费| 久久精品无码精品免费专区| 日韩精品无码免费一区二区三区 | 日本护士xxxx视频| 久久婷婷激情综合色综合俺也去| 精品无人区乱码麻豆1区2区| 国产一级爱做c片免费昨晚你| 亚洲伊人久久网| 国产精品免费大片| 1000部拍拍拍18免费网站| 国产精品日韩欧美亚洲另类| 55夜色66夜色国产精品视频 |