\n

亚洲精品久久久久久一区二区_99re热久久这里只有精品34_久久免费高清视频_一区二区三区不卡在线视频

"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Immer weniger Kampfszenen in Kung-Fu-Filmen

Ein Schwert schwingend schnellt ein maskierter Mann in Schwarz aus dem Wasser. Der smaragdgrüne Bambuswald wiegt sich sanft, als ein wei?er Krieger durch die Lüfte schwebt.

Diese Bilder waren vor der übertragung der Fu?ballspiele der diesj?hrigen Weltmeisterschaft auf dem chinesischen Sportkanal zu sehen. Für die neueste Filmproduktion "The Banquet" (Originaltitel: Yeyan) von Feng Xiaogang, der als einer der beliebtesten Regisseure auf dem Festland gilt, war dort kr?ftig die Werbetrommel gerührt worden.

Trotz eines einminütigen actiongeladenen Trailers verwehrt sich Feng gegen die Aussage, jemals einen Martial-Arts-Film gedreht zu haben. Der Film "The Banquet" ist seiner eigenen Aussage zufolge eine historische Trag?die mit Tiefgang – mit Zhang Ziyi in der Hauptrolle. Der Film gilt als orientalische Version von Hamlet.

Bis zum Dreh von "The Banquet" war Feng eher für eine beliebte, ironische Comedy-Serie über das moderne Stadtleben bekannt, die ihm in China gigantische Kasseneinnahmen bescherte.

Demnach scheint der Actiontrailer aus einer überlegten Entscheidung gereift zu sein, seine Filme nicht nur für das chinesische Publikum, sondern auch für den internationalen Markt produzieren zu wollen. Laut der Filmstelle des Staatlichen Hauptamtes für Radio, Film und Fernsehen, machten Martial-Arts-Filme 60 Prozent der im vergangenen Jahr in den USA durch chinesische Filme eingespielten 200 Millionen US-Dollar aus. Einen L?wenanteil an diesem Erfolg hatten die Filme "The Promise" (Originaltitel: Wuji) von Chen Kaige und "Die Sieben Schwerter" (Qi Jian) vom Hong Konger Regisseur Tsui Hark.

Das Comeback der Martial-Arts-Filme w?hrend der letzten Jahre sei das Ergebnis der zunehmenden Kommerzialisierung der chinesischen Filmbranche, sagt Jia Leilei, Direktor des Forschungszentrums für Kulturstrategie an der Chinesischen Kunstakademie. Auf dem Festland wurden im vergangenen Jahr insgesamt 260 Martial-Arts-Filme produziert. Jeder einzelne dieser Filme konnte ein üppiges Budget, gro?artige Szenen und beachtliche Kasseneinnahmen verzeichnen.

Laut Gao Jun, General Manager der Beijing New Film Assciation Company, versuchten sich die Filmregisseure Zhang Yimou und Chen Kaige, die sich durch "Leben!" (Originaltitel: Houzhe) und "Lebewohl meine Konkubine" (Originaltitel: Bawang Bieji) einen internationalen Namen machten, in Anlehnung an die Marktbedürfnisse an einem neuen Drehstil.

Denn Martial-Arts-Filme werden laut Gao Jun von ausl?ndischen Film-Verleihfirmen bevorzugt und haben daher bessere Chancen, in den gro?en Kinos im Ausland gezeigt zu werden.

"Ein gro?zügiges Budget, das Engagement beliebter Schauspieler und ein aufw?ndiger Produktionsstandard versprechen internationalen Erfolg", sagte Gao.

"Momentan haben Spezialeffekte Vorrang vor Kampfszenen", sagt auch Jia. Wegen seines künstlerischen Kampfstils gilt "Crouching Tiger, Hidden Dragon" als Tanzdrama ohne eigentlichen Tanz.

Auch Ang Lee r?umte ein, dass sein Martial-Arts-Film mehr Tanzelemente enth?lt als Kampfkunst. Das Ritual stamme aus der Pekingoper. Gegenüber der Guangzhouer Zeitung Southern Weekend hatte Lee im Juni erkl?rt, dass Action-Choreographen in Hong Kong in choreographierter Gewalt in der Pekingoper sehr erfahren seien. Daher würde ein Kampfkunststil in Form der K?rpersprache für geringere Kulturdifferenzen sorgen und beim ausl?ndischen Publikum auf gr??ere Akzeptanz sto?en.

Niemand bestreitet, dass der visuelle Aspekt durchaus von gro?er Bedeutung ist. Doch für Jia Leilei, der Verk?rperung des Martial-Arts-Films, steht die traditionelle chinesische Moral und Philosophie an erster Stelle. Hierfür einige Beispiele: der Vater nimmt fast immer eine autorit?re Position ein, die Handlung orientiert sich am Respekt gegenüber den Eltern, zum Beispiel r?cht ein Sohn seine Familie, die Kampfstrategie ist selten pr?ventiv, wird aber bis zum letzten Moment hinausgez?gert, in dem Gewalt unausweichlich und daher unvermeidbar ist.

"Die Handlung steht im Zentrum", sagte Ding Jie, Büroangestellte und Filmfan. "Grandiose Kampfkunst und -szenen erfreuen das Auge. Doch ohne eine gut durchdachte Handlung oder mit unscheinbaren Charakteren vergesse ich den Film, sobald ich das Kino verlasse", meinte sie.

Ding Jie ist über "The Banquet" ein wenig entt?uscht. Nach ihrer Aussage ?hneln die Kostüme denen in "The Promise" und erinnert die Handlung an "Crouching Tiger, Hidden Dragon".

"The Banquet" wird ab September gezeigt. Der Choreograph Yuan Heping erlangte mit "Crouching Tiger, Hidden Dragon" und "Matrix" Ruhm. Obwohl Feng in China bereits sehr berühmt ist, muss er Hong Kong erst noch erobern. Dabei dürfte ihm sein bislang bester Film "The Banquet" helfen.

"Martial-Arts-Filme sind der Inbegriff chinesischer Kultur. Wir müssen sie international bekannt machen", sagt Jia. Um Shaolin Kung-Fu als Beispiel zu nennen: Im M?rz dieses Jahr stattete Wladimir Putin dem Shaolin-Tempel einen Besuch ab. Und der Abt des Shaolin-Tempels Shi Yongxin wurde als einziger Chinese vom FIFA-Pr?sidenten Joseph Blatter zur Fu?ball-WM nach Deutschland eingeladen.

"Meine Filme sind mein China – ein China, das wahrscheinlich nie existierte, au?er in meinen Kindheitsfantasien auf Taiwan", sagte Ang Lee über sein Epos.

"Seine Fantasien basieren auf den Kung-Fu-Filmen seiner Jugendzeit, doch er hat sie in eine Traumwelt umgesetzt, die viel sch?ner ist", meinte Jia.

Nach Lee folgte Zhang Yimou im Jahr 2002 mit "Hero" (Originaltitel: Yingxiong) und 2003 mit "House of Flying Daggers" (Originaltitel: Shimian Maifu). Chen Kaige drehte 2005 "The Promise". Alle Filme waren sehr erfolgreich, doch keiner konnte an "Crouching Tiger, Hidden Dragon" heranreichen.

Als Meilenstein in der Filmgeschichte des Kung-Fu verlieh Lee dem Medium bewegende Sch?nheit, poetische Anmut und erstaunliche Macht. Sein Martial-Arts-Film war nicht nur ein Produkt der chinesischen Kultur, sondern vielmehr ein Ergebnis der chinesischen Mythologie und daoistischen Philosophie mit dem Ziel eines sanften, romantischen Humanismus.

Trotz aller Innovation lie? Lee zu keinem Zeitpunkt die chinesische Erz?hltradition des Wuxia au?er acht. Unter einem Wuxia versteht man einen ritter?hnlichen Volkshelden, einen Wanderkrieger, der abseits der Gesellschaft lebt und über dem Gesetz steht, dabei aber nach seinem eigenen Moralkodex handelt.

Diese Tradition führt uns direkt zu Bruce Lee, dem legend?ren Helden aus Hong Kong, der Charisma und abwechslungsreiches Kung-Fu verbindet und seit den 70er Jahren mit Filmen wie "Fists of Fury", "Way of the Dragon" und "Enter the Dragon" Hollywood und die Welt begeisterte.

Mit Bruce Lee wurde für Kung-Fu der Weg nach Hollywood geebnet. Es folgten Jackie Chan mit "Rush Hour", Michelle Yeoh mit "Tomorrow Never Dies", Jet Li in "The One" und Lucy Liu in "Drei Engel für Charly".

Allerdings monieren Puristen allzu gerne, dass der "echte" Kung-Fu-Stil eines Bruce Lee der 70er Jahre oder eines Jet Li der 80er Jahre durch trickreiche Spezialeffekte, Stunts und aufw?ndige Produktionen abgel?st wurde.

In diesem Zusammenhang spricht Gao Jun vom Geist der Zeit. "Einerseits vereinfacht die Technik die Produktion. Andererseits interessiert sich der Gro?teil der Zuschauer nicht mehr für echte Kampfszenen mit F?usten und Schwertern."

(China.org.cn, China Daily, 4. August 2006)

亚洲精品久久久久久一区二区_99re热久久这里只有精品34_久久免费高清视频_一区二区三区不卡在线视频
欧美一区二区三区四区在线观看地址| 欧美a级一区二区| 亚洲国产高清在线| 欧美一级视频精品观看| 亚洲午夜av在线| 中日韩美女免费视频网址在线观看| 亚洲福利在线观看| 亚洲成色777777在线观看影院| 国产中文一区二区三区| 国产欧美日韩视频一区二区| 国产精品视频久久| 国产乱码精品一区二区三区五月婷 | 国产精品尤物| 国产欧美精品| 国产欧美一区二区精品性色| 国产视频一区在线观看| 国内久久视频| 1024国产精品| 亚洲精品免费一区二区三区| 亚洲精品乱码久久久久久按摩观| 亚洲精品在线三区| 亚洲伦伦在线| 亚洲视频一二区| 午夜精品99久久免费| 久久精品亚洲热| 亚洲精品日本| 在线视频欧美日韩| 性欧美暴力猛交69hd| 久久精品99国产精品日本| 浪潮色综合久久天堂| 欧美激情一区二区三级高清视频| 欧美日韩国产综合视频在线| 国产精品99免视看9| 国产精品一区二区三区乱码| 国内精品亚洲| 亚洲区欧美区| 亚洲一区视频在线| 亚洲成人自拍视频| 日韩亚洲国产欧美| 亚洲在线视频免费观看| 久久国产精品99久久久久久老狼 | 欧美电影免费观看高清完整版| 欧美精品日本| 国产精品一区免费观看| 136国产福利精品导航| 亚洲精品一区二区在线观看| 亚洲免费一区二区| 亚洲激情在线观看| 亚洲欧美国产不卡| 久久综合免费视频影院| 欧美日韩精品免费| 国产亚洲精品资源在线26u| 91久久黄色| 欧美一进一出视频| 夜夜夜久久久| 久久经典综合| 欧美日韩国产美女| 国产一区二区av| 日韩午夜精品| 久久精品卡一| 亚洲专区一区| 欧美国产91| 国产日韩成人精品| 亚洲精品精选| 亚洲承认在线| 亚洲一区二区三区久久| 美国十次成人| 国产精品中文字幕欧美| 亚洲精品久久久蜜桃| 久久精品盗摄| 午夜精品区一区二区三| 欧美噜噜久久久xxx| 国内精品嫩模av私拍在线观看 | 亚洲免费在线观看视频| 亚洲日韩欧美视频一区| 久久大逼视频| 欧美私人啪啪vps| 亚洲国产精品美女| 久久福利电影| 亚洲欧美日韩一区| 欧美日韩不卡视频| 在线观看欧美日本| 午夜精品久久久久| 亚洲在线网站| 欧美日韩伦理在线| 亚洲福利在线看| 欧美在线精品免播放器视频| 亚洲一区二区三区视频播放| 欧美福利视频一区| 国内免费精品永久在线视频| 亚洲欧美日韩成人高清在线一区| 一区二区三区欧美亚洲| 欧美高清视频一区| 一区二区在线观看视频在线观看| 亚洲欧美日韩一区二区三区在线观看| 一区二区三区精品视频| 欧美激情国产精品| 亚洲国产精品嫩草影院| 亚洲国产成人久久综合一区| 久久国产日本精品| 国产精品资源在线观看| 亚洲一区中文| 亚洲免费在线| 国产精品美女久久| 中文在线不卡视频| 亚洲一本大道在线| 欧美无乱码久久久免费午夜一区| 亚洲精品久久视频| a4yy欧美一区二区三区| 欧美精品久久久久久久免费观看| 亚洲第一福利视频| 亚洲黄色影片| 欧美高清视频www夜色资源网| 在线日韩欧美| 亚洲精品精选| 欧美激情91| 亚洲美女免费精品视频在线观看| 日韩手机在线导航| 欧美日本久久| 一区二区欧美视频| 亚洲欧洲av一区二区| 国产精品免费小视频| 亚洲小说欧美另类社区| 亚洲欧美日韩在线播放| 国产精品国产三级国产普通话三级| 亚洲视频一区在线| 亚洲欧美日韩在线高清直播| 国产精品影视天天线| 午夜精品一区二区在线观看| 久久精品夜色噜噜亚洲aⅴ| 红桃视频国产一区| 亚洲日本理论电影| 欧美日韩第一页| 中文亚洲免费| 久久国产婷婷国产香蕉| 激情一区二区三区| 亚洲精品日韩久久| 欧美日韩亚洲一区二区三区在线观看 | 亚洲一区999| 国产精品蜜臀在线观看| 性色av一区二区三区| 久久综合九色综合欧美就去吻| …久久精品99久久香蕉国产 | 一本一本久久a久久精品牛牛影视| 亚洲婷婷综合久久一本伊一区| 国产精品成av人在线视午夜片| 亚洲欧美日韩国产一区| 久久噜噜亚洲综合| 在线观看亚洲一区| 一区二区三区精品在线| 国产麻豆91精品| 亚洲级视频在线观看免费1级| 欧美精品尤物在线| 亚洲一区免费观看| 乱码第一页成人| 99精品福利视频| 久久精品免费观看| 亚洲国产一区二区视频| 亚洲欧美综合v| 一区二区三区我不卡| 一区二区三区免费观看| 国产伦精品一区二区三区照片91 | 亚洲视频精品在线| 国产欧美一区二区三区久久| 亚洲精品123区| 国产精品国产a级| 亚洲国产99| 国产精品久久久久久久久搜平片 | 欧美偷拍一区二区| 久久精品观看| 欧美午夜精品一区| 久久国产天堂福利天堂| 欧美日韩国产专区| 久久爱另类一区二区小说| 欧美视频三区在线播放| 久久精品国产亚洲精品| 欧美视频在线看| 亚洲国产精品视频| 国产精品久久久久久影院8一贰佰| 亚洲国产mv| 国产精品视频免费观看www| 亚洲精品国产日韩| 国产亚洲aⅴaaaaaa毛片| 99re6这里只有精品视频在线观看| 国产午夜久久久久| 亚洲午夜一区| 亚洲激情视频在线| 久久久久国产成人精品亚洲午夜| 一本久久综合| 免费亚洲电影| 欧美一区观看| 国产精品久久久久91| 亚洲欧洲综合| 国产又爽又黄的激情精品视频| 亚洲影院色无极综合| 亚洲人在线视频| 麻豆9191精品国产| 欧美一区二区三区免费视| 欧美亚洲成人精品| 一区二区三区产品免费精品久久75|