\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Deutsche Medien über Hu Jintaos Besuch

Der Deutschlandbesuch des chinesischen Staatspr?sidenten Hu Jintao ist ein wichtiges Thema in der deutschen Presse.

In einem Bericht der deutschen Presse Agentur (DPA) hei?t es, Bundespr?sident Horst K?hler habe Chinas Politik der Reform und ?ffnung gewürdigt.

K?hler und Hu erkl?rten nach ihrem Treffen, sie h?tten ein gutes, intensives und offenes Gespr?ch geführt. Beide zogen eine positive Bilanz und versicherten, die Beziehungen weiter ausbauen zu wollen.

K?hler meinte, China bewege sich mit Riesenschritten und habe gro?e Erfolge bei der Bek?mpfung der Armut erzielt. Er sagte: "Die Politik der ?ffnung hat sich gelohnt." Chinas Gewicht in der Welt sei gr??er geworden "und damit auch seine Verantwortung". Der deutsche Bundespr?sident zeigte Verst?ndnis dafür, dass China seinen eigenen Weg gehe.

Die deutsche Wirtschaft hat am Donnerstag umfangreiche Abkommen mit China abgeschlossen. In einem Artikel der Online-Ausgabe der Aachener Zeitung mit dem Titel "Chinas Bedeutung für Deutschland w?chst" wird der deutsche Wirtschaftsminister Wolfgang Clement zitiert, der die Bedeutung Chinas für die deutsche Wirtschaft bekr?ftigt. In dem Artikel hei?t es weiter:

"Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) sagte, das deutsch-chinesische Handelsvolumen k?nne von 53 Milliarden Euro im vorigen Jahr bis 2010 auf 100 Milliarden Euro j?hrlich steigen. China werde auch als Investitionsstandort immer wichtiger. 'China entfaltet eine Sogwirkung, der sich international agierende Unternehmen kaum entziehen k?nnen.' Er hoffe auch auf eine Steigerung chinesischer Investitionen in Deutschland.

Chancen für deutsche Unternehmen sieht Clement unter anderem beim Ausbau der Infrastruktur in China. Auch bei der Erweiterung der Energieerzeugung und der effizienten Verteilung und Nutzung von Energie h?tten deutsche Unternehmen Chancen. Bei den erneuerbaren Energien, auf deren Ausbau die chinesische Regierung setze, verfügten deutsche Unternehmen über gro?es Know How."

(CRI, 12. November 2005)

主站蜘蛛池模板: 久久伊人久久亚洲综合| 国产一区二区三区不卡在线观看 | 亚洲另类小说图片| 翁虹三级伦理电影大全在线观看| 国产麻豆91网在线看| 亚洲AV激情无码专区在线播放| 精品国产一区二区麻豆| 国产网红主播无码精品| 中文字幕乱码无线码在线| 欧美亚洲国产日韩电影在线| 国产h在线播放| 香蕉久久成人网| 欧美性狂猛xxxxxbbbbb| 国产 欧洲韩国野花视频| 三上悠亚大战黑人在线观看| 欧美综合自拍亚洲综合图片区 | 日本高清视频在线www色| 亚洲福利视频一区二区| 色一情一乱一伦一区二区三区日本 | 2021麻豆剧果冻传媒影视| 成人妇女免费播放久久久| 国产视频一区在线观看| 男人把女人c爽的免费视频| 成人看片黄在线观看| 99久久精品免费看国产一区二区三区| 第一福利官方导航| 国产成人涩涩涩视频在线观看免费| 一线高清视频在线观看www国产| 晚上一个人看的www| 国产亚洲美女精品久久久2020| gogo全球大胆专业女高清视频| 最近最新中文字幕| 免费被靠视频动漫| 视频一本大道香蕉久在线播放| 国产精品毛多多水多| videofree极品另类| 日本xxx在线| 亚洲欧美中文日韩综合| 色噜噜狠狠狠综合曰曰曰| 国产砖码砖专区| 97精品国产高清自在线看超|