\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Chinesische und deutsche Experten loben Stand der bilateralen Beziehungen

Am Donnerstag wurde in Beijing ein Symposium zur Zukunft der EU und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen China und Europa abgehalten. Das Symposium wurde von der deutschen Konrad-Adendauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Staatlichen Forschungsinstitut für Weltentwicklung (IWD), der Chinesischen Akademie für Sozialwissenschaften und der EU-Handelskammer in China veranstaltet.

Da die Fachkonferenz zeitlich mit dem Besuch von Staatspr?sident Hu Jintao in Deutschland zusammenfiel, stand der Ausbau der chinesisch-deutschen Beziehungen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Zum gegenw?rtigen Stand der Zusammenarbeit sagte der IWD-Direktor und ehemalige chinesische Botschafter in Deutschland, Mei Zhaorong: "Ich meine, die chinesisch-deutschen Beziehungen sind gut. Es gibt zwischen den beiden L?ndern keine wesentlichen politischen Probleme. Die Wirtschaften beider L?nder erg?nzen sich sehr gut. Deutschland ist der gr??te Handelspartner Chinas in Europa. Das Handelsvolumen zwischen China und Deutschland entspricht ungef?hr dem gesamten Handelsvolumen zwischen China einerseits und Frankreich, Gro?britannien und Italien zusammengenommen."

Diese Meinung teilten viele Teilnehmer des Symposiums. Mittlerweile ist Deutschland der gr??te europ?ische Investor in China. Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren Direktinvestitionen in H?he von rund 9 Milliarden Euro get?tigt.

Mit Blick auf den Deutschland-Besuch des Staatspr?sidenten Hu Jintao ging der Vizepr?sident der EU-Handelskammer in China und Chef-Repr?sentant des BASF-Konzerns in China, J?rg Wuttke, in seinem Referat auf die intensive Entwicklung der chinesisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen ein:

"Vom Staatsbesuch erwarten wir, dass die deutsche und chinesische Regierung die guten Beziehungen weiter vorantreiben. Es ist vielen gar nicht klar, wie intensiv die deutsch-chinesischen Beziehungen sind. Wir k?nnen in China zum Fenster hinaussehen und sehen sehr viele deutsche Autos auf der Stra?e fahren. überall werden Siemens-Ger?te zum Verkauf angeboten. Die BASF bauen in China sehr gro?e Anlagen. Die Beziehungen sind bis auf Kleinigkeiten gut gelaufen."

Der Abgeordnete des Europ?ischen Parlaments, Karsten Friedrich Hoddenstedt verwies darauf, die bilateralen Beziehungen nicht nur auf den wirtschaftlichen Bereich einzugrenzen. Die bilaterale Zusammenarbeit h?tte sich in allen Bereichen gut entwickelt, sagte er.

"Ich bewerte die Kooperation als sehr positiv, weil die unterschiedlichen Organisationen unserer beiden L?nder unheimlich gut zusammenarbeiten. Ich bin Mitglied der Europa-China-Delegation im Europ?ischen Parlament. Wir haben beispielsweise in den letzten Wochen und Monaten unheimlich viele Begegnungen mit chinesischen Delegationen gehabt, sowohl mit Delegationen des Chinesischen Nationalen Volkskongresses als auch mit Handelsdelegationen. Wir halten es für unheimlich wichtig, die Beziehungen weiter zu verbessern. Auch dieses Symposium der Konrad Adenauer Stiftung ist ein gutes Beispiel dafür", sagte Hoddenstedt.

(China.org.cn, 11. November 2005)

主站蜘蛛池模板: 欧美一级高清免费播放| sss欧美华人整片在线观看| 果冻传媒七夕潘甜甜在线播放| 国产91乱剧情全集| 4480yy苍苍私人| 手机在线看片国产日韩生活片| 亚洲日韩欧美一区二区三区在线| 色偷偷人人澡人人爽人人模| 国产精品美女久久久久| 两个人看的www免费视频| 欧美专区在线播放| 免费看美女被靠到爽的视频| 黑人巨大videos极度另类| 大香网伊人久久综合网2020| 久久人人爽人人爽人人片av麻烦| 波多野结衣作品大全| 国产xx在线观看| 4480yy苍苍私人| 女人与公拘交酡过程高清视频| 久久婷婷五月综合97色直播 | 大陆年轻帅小伙飞机gay| 久久国产乱子伦免费精品| 欧美白人最猛性xxxxx| 成人国产网站v片免费观看| 亚洲午夜小视频| 男的把j伸进女人p图片动态 | 亚洲欧美精品一区二区| 美女动作一级毛片| 国产欧美日产中文| CAOPORN国产精品免费视频| 无码中文字幕av免费放| 亚洲一级毛片免费观看| 狠狠色狠狠色综合网| 国产一区二区三区精品视频| 三级视频在线播放| 好紧我太爽了再快点视频| 亚洲熟女综合色一区二区三区| 老鸭窝二区三区在线播放| 国产欧美精品一区二区色综合| 99久高清在线观看视频| 成人黄色电影在线观看|