\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Entwicklung der Beziehungen zwischen China und den beiden deutschen Staaten
von Professor Yin Tongsheng, Beijinger Fremdspachenuniversit?t

Nach dem 2. Weltkrieg war Deutschland in zwei Staaten geteilt. Am 27. Oktober nahm China diplomatische Beziehungen mit der Deutschen Demokratischen Republik auf. Als Bruderparteien und Bruderstaaten haben sich die Beziehungen zwischen beiden Parteien und Staaten sehr schnell entwickelt. Am 7. April 1955 erlie? Mao Zhedong den Befehl über die Beendigung des Kriegszustandes mit Deutschland. Zhou Enlai erkl?rte am 30. Januar 1956, China begrü?e die Normalisierung der Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland. Jedoch beschr?nkten sich die Beziehungen zwischen unseren beiden L?ndern auf das Gebiet der Wirtschaft, der Presse, des Handels und der Kultur, weil die Bundesregierung damals die Hallstein-Doktrin praktizierte. 1958 wurde ein Büro der Nachrichtenagentur Xinhua in Bonn er?ffnet und seit 1964 gibt es auch einen Vertreter der Deutschen Presseagentur in Beijing.

Seit 1960 verschlechterten sich die Beziehungen zwischen China und der Deutschen Demokratischen Republik wie allen anderen Ostblockstaaten. Ende 60er Jahre und Anfang 70er Jahre hatte sich eine gro?e ?nderung in der Welt vollzogen. Diese ?nderung ermutigte die Brandt-Regierung, die sich gerade um eine Durchsetzung seiner neuen Ostpolitik bemühte, die Beziehungen zu China zu verbessern.

Im Juli 1972 stattete der Vorsitzende des Ausw?rtigen Ausschusses des Bundestages der Bundesrepublik Deutschland, Gerhard Schr?der, China einen Besuch ab, und führte Gespr?che über die Normalisierung der Beziehungen. Einen Monat sp?ter nahmen Vertreter beider Regierungen in Bonn Verhandlungen auf, die dann erfolgreich endeten. Am 11. Oktober 1972 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen China und der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen.

Angesichts der neuen Situation in den 80er Jahren versuchten sowohl China als auch die Deutsche Demokratische Republik, ihre Beziehungen zu verbessern. Aber erst Mitte der 80er Jahre fand eine reale Verbesserung statt. Als Durchbruch gilt die Teilnahme einer Sportdelegation aus der Deutschen Demokratischen Republik an dem internationalen Wettkampf in Beijing. Eine Reihe bilateraler Abkommen über die Zusammenarbeit in Politik, Wirtschaft, Handel, Wissenschaft, Technik und Kultur wurde abgeschlossen. Die Deutsche Demokratische Republik z?hlte zu den ersten L?ndern, die die "Zerschlagung des konterrevolution?ren Putsches in Beijing" unterstützte.

(China.org.cn)

主站蜘蛛池模板: 最新黄色免费网站| 亚洲av丰满熟妇在线播放| 欧洲97色综合成人网| 成人a级高清视频在线观看| 亚洲国产美女福利直播秀一区二区| 色戒7分27秒大尺度在线| 国产黄a三级三级看三级| 久久久久亚洲av成人网| 欧美最猛黑人xxxxx猛交| 四虎精品成人免费视频| 884hutv四虎永久7777| 快一点使劲c我在线观看| 亚洲av无码日韩av无码网站冲 | wc女厕所散尿hd| 日韩有码在线观看| 亚洲色偷偷色噜噜狠狠99| 蜜桃视频无码区在线观看| 国产精品视频观看| 中国胖女人一级毛片aaaaa| 极品人妻少妇一区二区三区| 全彩无翼乌之不知火舞无遮挡| 国产在线播放你懂的| 多女多p多杂交视频在线观看| 久久久久亚洲av无码去区首| 欧美成人性色xxxxx视频大| 公洗澡时强要了| 青青草中文字幕| 国产精品无码一本二本三本色| 一级毛片在线完整观看| 日韩在线视频观看| 亚洲欧美不卡视频在线播放| 精品国偷自产在线视频99| 国产成人黄色小说| 99久久免费国产精品| 把数学课代表按在地上c视频| 五月婷婷在线播放| 毛片免费观看网址| 六月丁香色婷婷| 蜜汁肉桃h全篇| 国产欧美一区二区精品久久久| 97超级碰碰碰碰久久久久|