womenyijingzuohaole
Home 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 Editor's E-Mail
Raumfahrt

Als das fünfte Land, das selbstst?ndig Satelliten entwickelte und auf eine Umlaufbahn brachte, und als das dritte Land, das die Technik der Rückholung von Satelliten beherrscht, steht China in vielen wichtigen technischen Bereichen wie der Rückholung von Satelliten, des Transports mehrerer Satelliten mit einer einzigen Tr?gerrakete, der Raketentechnik sowie der Ortung und Steuerung von geostation?ren Satelliten international mit an vorderster Stelle. Auch bei der Entwicklung und Nutzung von geod?tischen und Kommunikationssatelliten sowie bei bemannten Raumschiffen wurden bedeutende Ergebnisse erzielt.

— Bemanntes Raumschiff. Am 15. Oktober 2003 wurde das von China entwickelte und hergestellte bemannte Raumschiff "Shenzhou V" von der Satellitenabschussbasis Jiuquan erfolgreich gestartet. Davor hatte China im November 1999, im Januar 2001 sowie im M?rz und Dezember 2002 vier Testflüge mit unbemannten Raumschiffen durchgeführt. Das Raumschiff "Shenzhou V" brachte dann den ersten chinesischen Kosmonauten ins All und wieder sicher zurück. Damit wurde China das dritte Land der Welt, das die Technik der bemannten Raumfahrt beherrscht. Das Raumschiff "Shenzhou VI" wird zwischen September und Oktober 2005 starten. Am 12. Oktober 2005 ist das chinesische Raumschiff "Shenzhou VI" vom Raumfahrtzentrum Jiuquan in der nordwestchinesischen Provinz Gansu gestartet. Es handelt sich um die zweite bemannte Mission Chinas. Nach 115 Stunden und 32 Minuten landete das Raumschiff mit zwei Astronauten sicher in Nordchina.

— Satelliten. Von April 1970, als China den ersten Satelliten "Dongfanghong
I" startete, bis Ende 2000 hat China insgesamt 75 Satelliten ins All geschossen. Davon wurden 48 von China selbst entwickelt; 27 der Satelliten waren ausl?ndische, deren Abschüsse als kommerzielle Auftr?ge abgewickelt wurden. Im zehnten Fünfjahresplan (2001–2005) ist vorgesehen, etwa halb so viele Satelliten wie in den drei?ig Jahren zuvor ins All zu starten, insgesamt 15 verschiedene Satellitentypen, darunter Kommunikations-, Navigations-, Wetter- und Erderkundungssatelliten sowie Raumsonden.

— Tr?gerraketen. Die Tr?gerraketenserie "Langer Marsch", die China eigenst?ndig entwickelt hat, umfasst zw?lf Typen, die Satelliten in erdnahe sowie geo- und sonnenstation?re Bahnen bringen und Raumschiffe auf eine vorausberechnete Flugbahn bef?rdern k?nnen. Die bisherige Erfolgsquote betrug 90 Prozent. An der Entwicklung einer neuen Generation von Tr?gerraketen wird gearbeitet. Bis Ende 2004 wurden 83 Starts von Tr?gerraketen des Typs "Langer Marsch" durchgeführt. Seit Oktober 1996 waren alle 41 Starts erfolgreich. Die drei Satellitenabschussbasen Jiuquan, Xichang und Taiyuan, die China aus eigener Kraft gebaut hat, sind international als moderne Raumfahrtabschussbasen berühmt.

Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688(2005.9)
主站蜘蛛池模板: avav在线看| 一二三四社区在线高清观看在线| 欧美日韩一区二区三区四区在线观看 | 99热这里只有精品国产动漫| 性孕妇video国产中国| 久久人人爽天天玩人人妻精品| 朋友的放荡尤物娇妻| 亚洲日韩小电影在线观看 | 国产精品亚洲综合一区在线观看| 99视频免费播放| 好妻子韩国片在线| 一级毛片在播放免费| 手机小视频在线观看| 久久久国产99久久国产久| 日韩精品免费在线视频| 亚洲av永久无码嘿嘿嘿| 欧美另类69xxxx| 亚洲国产精品综合久久20| 欧美黑人肉体狂欢大派对 | 三级中文有码中文字幕| 抬头见喜全集免费版| 久久久久久亚洲精品成人| 日本电影痴汉电车| 久久精品无码一区二区www| 最新电影天堂快影eeuss| 亚洲人成影院在线无码按摩店 | 国产在线观看精品香蕉v区| 成人羞羞视频国产| 国产欧美亚洲一区在线电影| 老司机精品视频在线| 国产精品无码av在线播放| 2022年亚洲午夜一区二区福利| 国产高清在线精品一区| 99热综合在线| 堕落前辈泄欲便器渡会| 99热精品久久只有精品30| 国精品午夜福利视频不卡757| 99re热这里只有精品| 在线天堂中文官网| 99久久免费国产精品| 大片毛片女女女女女女女|