Die Nationalit?t der Mandschuren

Wohngebiet: Die Mandschuren in Xinjiang leben haupts?chlich in Urumqi, Yili, Changji und Hami.

Bev?lkerung: Nach der Volksz?hlung von 2003 lebten 23.900 Mandschuren in Xinjiang. Das waren 0, 12 Prozent der Gesamtbev?lkerung.

Sprache: Das Mandschurische geh?rt zur mandschurisch-tungusischen Sprachfamilie des altaischen Sprachstamms. Heute benutzen die meisten Mandschuren im Alltag das Chinesische.

Geschichte: Die Vorfahren der Man-Nationalit?t in Xinjinag kamen nach Gründung der Qing-Dynastie nach und nach aus ihrer Heimat im Nordosten Chinas. Unter Kaiser Yongzheng wurden Truppen der Qing-Dynastie in Balikun, Hami und Turpan stationiert. Unter Kaiser Qianlong unterwarfen die Truppen der Qing-Dynstie Rebellionen, die von einem kleinen Teil der Oberschicht der Junggar-Stammes angezettelt wurden. Sp?ter schlugen sie auch die vom ?lteren und jüngeren Hezhuo geführten Rebellionen nieder. Im 27. Jahr unter der Regierungsdevise Qianlong, im Jahr 1762 also, wurde in Yili ein Generalamt zur Verwaltung der Gebiete südlich und n?rdlich des Tianshan-Gebirges eingerichtet. An den Stationierungsorten der Truppen der Qing-Dynastie wurden mandschurische St?dte errichtet, denn die Offiziere und Soldaten hatten ihre Familienangeh?rigen mitgebracht. So kam es zur Ansiedlung vieler Mandschuren in Xinjiang, vor allem in Qitai, Yili und Urumqi.

Besch?ftigung: Die Man betreiben vorwiegend Landwirtschaft.

Nahrung: Wichtigste Nahrungsmittel sind Mehlspeisen aus Weizen oder anderem Getreide. Man verzehrt ged?mpfte Kuchen aus Klebreis, Nudelt?schchen mit drei verschiedenen Füllungen, Fladen und ged?mpfte Br?tchen mit sü?er Bohnenmusfüllung, kandiertes Geb?ck und Brot.

Kultur: Die Man verehren Raben, Schw?ne und Hunde. Deren Fleisch wird daher nicht gegessen. Kleidung und Schmuck aus Hundfell wird nicht getragen.

Feste: Die Angeh?rigen der Man-Nationalit?t feiern das Frühlingsfest, das Mittherbstfest und das "Banjin"-Fest. Das "Banjin" wird am 13. des zehnten Monats nach dem traditionellen chinesischen Kalender gefeiert und ist ein traditonelles Fest der Man-Nationalit?t. "Banjin" bedeutet im Mandschurischen "Geburt voller Lebenskraft".

Religion: Die Man waren in der Vergangenheit Anh?nger des Schamanismus.

Kleidung und Putz: Die Mandschuren bevorzugen eine roben?hnliche Kleidung. Man tr?gt je nach Jahreszeit ungefütterte, gefütterte, wattierte oder Pelzbekleidung. Heute tragen Frauen auch gern Qipaos und M?nner lange, ungefütterte Gew?nder.

Heiratssitten: Die Man sind monogam. Die komplizierten Hochzeitssitten umfassen die Verlobungszeremonie, die feierliche Begrü?ung der Braut und die eigentliche Hochzeitsfeier. Sieben Tage nach der Hochzeit kehrt die Ehefrau in Begleitung ihres Mannes zum Besuch ihres Elternhauses zurück, wo sie noch einen Monat bleibt. Erst danach wird die Ehe als geschlossen angesehen.

Wohnung: Die Wohnh?user sind eingeschossige Holz-Lehmkonstruktionen. Sie haben meist drei bis fünf Zimmer. Die Hausvorderfront ist nach Süden gerichtet.

(China.org.cn, 1. August 2005)




Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 午夜亚洲av永久无码精品| 日韩精品无码人妻免费视频| 国产123区在线视频观看| 国产h在线播放| 国产精品柏欣彤在线观看| a级成人高清毛片| 开心五月激情综合婷婷| 亚洲国产成人久久综合碰碰动漫3d| 男男全肉高h视频在线观看| 四虎国产成人永久精品免费| 高清永久免费观看| 大帝AV在线一区二区三区| 两个人看www免费视频| 无码人妻精品一区二区在线视频| 久久青草91免费观看| 欧美日本免费观看αv片| 亚洲精品亚洲人成在线播放| 男孩子和男孩子在一起do| 刚下班坐公交车被高c怎么办| 老马的春天顾晓婷5| 国产伦精品一区二区| 97在线视频免费播放| 女人张开腿给男人桶爽免费| 丝袜女警花被捆绑调教| 无码人妻精品一区二区在线视频| 久久亚洲精品无码AV红樱桃| 日韩影视在线观看| 亚洲精品国产综合久久久久紧| 粗大的内捧猛烈进出小视频| 午夜影视在线免费观看| 美女aⅴ高清电影在线观看| 国产v亚洲v天堂无码| 花季传媒在线观看| 国产做受视频120秒试看| 韩国伦理片年轻的妈妈| 国产女主播福利在线| 国产福利你懂的| 国产日韩欧美亚欧在线| 欧美jizz18性欧美| 国产欧美日韩专区| 99久热re在线精品996热视频|