\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

UNESCO entscheidet über 42 neue Welterbest?tten

Das Welterbekomitee (WHC = World Heritage Committee) der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) wird in dieser Woche im südafrikanischen Durban seine Jahresversammlung abhalten und über die Aufnahme von 42 weiteren St?tten in die prestigereiche Welterbeliste beraten.

Au?erdem soll im Rahmen der 29. Sitzung des WHC die Erweiterung von 9 bereits auf die Liste aufgenommen St?tten beraten werden, hei?t es auf der offiziellen Internetseite der Organisation.

Bei den St?tten, die neu aufgenommen werden sollen, handelt es sich um 28 Kultur-, 10 Natur- und 4 gemischte St?tten aus 44 L?ndern, darunter aus Albanien, China und dem Gastland Südafrika.

Vier L?nder k?nnten, laut dem Komitee, zum ersten Mal eine ihrer St?tten auf der Liste wieder finden. Bei den vier L?ndern handelt es sich um Bahrain, Bosnien-Herzegowina, Gabun und Moldawien.

Die Konferenz in Durban ist die erste Sitzung des WHC seit 1972, die in einem Land südlich der Sahara abgehalten wird, als die UNESCO die Konvention über den Schutz des Weltkultur- und Naturerbes verabschiedete.

Die 178 Mitgliedsstaaten der Konvention w?hlen 21 Repr?sentanten, die das WHC bilden. Das Komitee bestimmt St?tten von au?ergew?hnlichem kulturellen Wert oder einzigartiger natürlicher Sch?nheit und entscheidet über ihre Aufnahme in die Liste der Welterbest?tten.

Afrika sei mit 64 eingetragenen Kultur-, 33 Natur- und 3 gemischten St?tten auf der Liste nach wie vor unterrepr?sentiert, sagt das Komitee. Au?erdem befinden sich gegenw?rtig 17 afrikanische Natur- und Kulturerbest?tten auf der Liste des gef?hrdeten Welterbes, dies entspricht fast der H?lfte aller St?tten auf der Liste.

Laut dem Komitee befinden sich momentan 35 St?tten auf der Liste für gef?hrdetes Welterbe. Die St?tten seien durch Chemieindustrie, Bergbau, Umweltverschmutzung, Plünderung, Krieg, Tourismus oder Wilderei in ernsthafter Gefahr.

Das WHC wird w?hrend des Treffens eine Sonderveranstaltung mit dem Titel "Partner für Afrika" organisieren. Auf dem Event soll besonderes Augenmerk auf das afrikanische Welterbe und die Ma?nahmen der UNESCO und ihrer Partner zu dessen Schutz gelegt werden.

Unter anderem werden auf der Sitzung in Durban Themen wie die Glaubwürdigkeit der Liste, der Schutz der St?tten, Aufbau von Kapazit?ten und die F?rderung von Aufmerksamkeit in der ?ffentlichkeit und unter Jugendlichen diskutiert werden.

Gegenw?rtig schützt die Konvention von 1972 insgesamt 788 St?tten von "au?erordentlichem universellem Wert", die sich in 134 der Mitgliedsstaaten befinden. Die 788 St?tten setzen sich zusammen aus 611 Kultur-, 154 Natur- und 23 gemischten St?tten.

(China.org.cn, Xinhua, 11. Juli 2005)

主站蜘蛛池模板: 狠狠躁天天躁无码中文字幕| 国产交换丝雨巅峰| 性高朝久久久久久久| 久久精品无码午夜福利理论片| 欧美日韩国产在线观看一区二区三区| 免费一区区三区四区| 精品日产卡一卡乱码| 国产中年熟女高潮大集合| 黑人性受xxxx黑人xyx性爽| 国产精品亚洲小说专区| 99re热久久这里只有精品6 | 成年女人18级毛片毛片免费| 久久永久免费人妻精品| 曰韩高清一级毛片| 亚洲va在线va天堂va手机| 欧美成人免费全部观看天天性色| 亚洲综合免费视频| 狼色视频在线观免费观看| 免费看大美女大黄大色| 精品无人区麻豆乱码1区2区| 四虎影8818| 色中文字幕在线| 国产三级日产三级日本三级| 韩国演艺圈悲惨133bd| 国产女人乱子对白AV片| 国产精品亚洲精品青青青| 国产精品18久久久久久麻辣| 两个人看www免费视频| 国产精品无码日韩欧| 521色香蕉网站在线观看| 国内精品久久久久久久97牛牛| 99久久精品国产一区二区成人 | 天天久久影视色香综合网| 久久久久国色av免费看| 日本按摩xxxxx高清| 久久婷婷国产综合精品| 日韩视频中文字幕专区| 五级黄18以上免费看| 朱竹清被吸乳羞羞漫画| 亚洲AV无码专区亚洲AV不卡| 校花小雪和门卫老头阅读合集|