\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Kulturaustausch profitiert von Schr?ders Chinabesuch

Der kulturelle Austausch zwischen China und Deutschland kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Die Teilnahme des deutschen Bundeskanzlers Gerhard Schr?der an verschiedenen chinesisch-deutschen kulturellen Programmen w?hrend seines knapp zweit?gigen Besuchs in Beijing haben dem kulturellen Austausch beider L?nder neuen Schwung verliehen.

In Begleitung des chinesischen Ministerpr?sidenten Wen Jiabao hatte Gerhard Schr?der am Montag das chinesische Staatsmuseum besucht. Das im Bau befindliche Erweiterungsprojekt des Museums, das gemeinsam auf chinesischen und deutschen Rei?brettern entworfen wurde, stand dabei im Vordergrund des Museumsbesuchs der zwei Politiker. Der Direktor des chinesischen Staatsmuseums Pan Zhenzhou sagte, bei der Renovierungs- und Erweiterungsplanung, die von dem chinesischen Architektur- und Entwurfsinstitut und dem deutschen Architekturbüro GMP gemeinsam durchgeführt wurde, h?tten Pl?ne und Erfahrungen beim Bau des deutschen Parlamentsgeb?udes Pate gestanden. Der gemeinsame Entwurf habe die praktische Nutzung auf der einen Seite und die Innovation auf der anderen Seite berücksichtigt. Das sp?ter fertiggestellte Museum wird nicht nur in die bauliche Umgebung des Tiananmen-Platzes sehr gut eingebettet sein, sondern es sehe auch pr?chtig aus.

Berichten zufolge belaufen sich die Gesamtkosten für das Projekt auf 1,8 Milliarden Yuan (ca. 1,6 Mrd. €). Nach dem Plan wird der erste Grundstein des Projektes im September n?chsten Jahres gelegt. Anfang 2008 soll der Bau fertiggestellt und vor der Beijinger Olympiade 2008 in Betrieb genommen werden. Die Nutzfl?che des Staatsmuseums wird von 65.000 auf 150.000 Quardratmeter erweitert.

Wen Jiabao sagte: "Das Erweiterungsprojekt des chinesischen Staatsmuseums ist ein Symbol für einen regen chinesisch-deutschen Kulturaustausch und ein Zeichen für die Freundschaft zwischen dem chinesischen und deutschen Volk."

Schr?der erwiderte, das deutsche Geschichtsmuseum in Berlin h?tte der amerikanische Architekt chinesischer Abstammung, I. M. Pei, entworfen und es sei heute ein Wahrzeichen Berlins und eine wichtige Touristenattraktion Deutschlands.

Schr?ders Besuch in China wurde von einem Kulturprogramm begleitet. In Begleitung von Wen Jiabao besuchte der deutsche Bundeskanzler eine traditionelle chinesische Opernaufführung im Opernhaus Dong Yuan im Chang Puhe Park. Am gleichen Abend er?ffnete Schr?der die chinesisch-deutsche Messe für moderne Kunst im Beijinger Kulturviertel Da Shanzi.

Obwohl der Chinabesuch von Schr?der zeitlich knapp bemessen ist, deutet aber seine Teilnahme an einer Reihe von Kulturveranstaltungen an, dass auch die Beziehungen zwischen beiden L?ndern in Sachen Kultur gef?rdert werden sollen.

(CRI/China.org.cn, 9. Dezember 2004)

主站蜘蛛池模板: 白浆视频在线观看| 青娱乐在线播放| 在线观看a网站| 三男三女换着曰| 日本欧美视频在线观看| 亚洲va韩国va欧美va| 欧美高清xxx| 伊人一伊人色综合网| 美女污污视频在线观看| 国产人妖tscd合集| 黄色网址免费大全| 国产桃色无码视频在线观看| 2023av在线播放| 在线免费看黄网站| gogo全球高清大胆啪啪| 巨r精灵催眠动漫无删减| 中文字幕在线网| 日日碰狠狠添天天爽超碰97| 久久狠狠高潮亚洲精品| 日韩黄a级成人毛片| 亚洲av无码片在线播放| 欧美性最猛xxxx在线观看视频| 亚洲精品免费在线| 热99re久久精品2久久久| 免费v片在线观看无遮挡| 粉色视频在线观看www免费| 十七岁高清在线观看| 约会只c不y什么意思| 啊灬啊灬啊灬快灬深高潮了| 色偷偷偷久久伊人大杳蕉| 国产主播在线播放| 要灬要灬再深点受不了好舒服| 国产午夜无码精品免费看 | 日本爽爽爽爽爽爽在线观看免| 久久综合中文字幕| 最好看的免费观看视频| 亚洲av无码一区二区三区dv| 欧美一级黄视频| 亚洲五月激情网| 极品美女丝袜被的网站| 亚洲av无码乱码精品国产|