2001 | 2002 | 2003| 2004

Entwicklung des Bildungswesens

In den letzten 50 Jahren des 20. Jahrhunderts hat China ein Wunder bezüglich der Entwicklung der Bildung vollbracht, indem es mit Ausgaben, die 2% der gesamten Ausgaben der Welt für die ?ffentliche Bildung entsprachen, die neunj?hrige Schulpflicht seiner Bev?lkerung, die ein Fünftel der Weltbev?lkerung ausmachte, durchgeführt hat. Im Jahr 2001 haben insgesamt 229 Millionen Menschen eine Grund-, Mittel- und Hochschulbildung erhalten, das Wachstum des Bildungswesens war das Doppelte der durchschnittlichen Zuwachsrate der Welt im gleichen Zeitraum. Die Einschulungsrate der Grundschulen betrug 98,58% und die der Unterstufe der Mittelschulen 90%. Der Anteil der Analphabeten unter den Jugendlichen und Menschen mittleren Alters war auf unter 5% gesunken. Die neunj?hrige Schulpflicht wurde in 90% der Gebiete und Bev?lkerung des Landes im Wesentlichen verwirklicht.

In den letzten Jahren hat sich das Bildungswesen noch tief-greifender und umfangreicher entwickelt. Vor zehn Jahren war der Begriff MBA noch wenig bekannt, w?hrend im Jahr 2003 in 62 Schulen über 30 000 MBA-Studenten studierten. Auch EMBA und MPA sind heute keine fremden Begriffe mehr. Derzeit studieren 7700 MPA-Studenten in 47 Hochschulen und Universit?ten wie der Peking- und der Tsinghua-Universit?t. Der Markt für die Bildungsangebote entwickelt sich rasch. Die Wellen der Abhaltung von Kursen und Prüfungen zur Qualifikationsfeststellung in Bezug auf Computertechnik, Fremdsprachen und andere F?cher gingen hoch. Fort- und Weiterbildung sind gefragt, immer mehr Menschen nehmen Abschied von der Vorstellung, dass ein einmaliges Studium über das sp?tere Leben entscheidet, und nutzen die Angebote für ein lebenslanges Lernen.

Die internationale Kooperation und der internationale Austausch im Bereich der Bildung wurde Jahr für Jahr weiter ausgebaut. China ist ein Land mit der gr??ten Anzahl von Auslandsstudenten in der Welt. Seit 1979 studierten 582 000 chinesische Studenten in 103 L?ndern und Regionen. 160 000 Studenten, die ihr Studium abschlossen, sind inzwischen nach China zurückgekommen. Die Anzahl der ausl?ndischen Studenten, die in China studieren, nahm ebenfalls schnell zu. Allein im Jahr 2003 studierten 86 000 ausl?ndische Studenten aus 170 L?ndern an chinesischen Hochschulen und Universit?ten.

Ausschlaggebend für die schnelle Entwicklung des Bildungswesens ist die bemerkenswerte Aufstockung der Ausgaben für die Bildung. Seit 1998 nahm der von der Zentralregierung bereitgestellte Betrag j?hrlich um einen Prozentpunkt zu. 2003 wurden aus dem Staatshaushalt 349,14 Milliarden Yuan für das Bildungswesen ausgegeben, was 3,41% des Bruttoinlandsprodukts ausmachte, 0,22% mehr als im Vorjahr und der h?chste Betrag seit 1989.

Nach einem Entwicklungsplan des Bildungsministeriums wird die Regierung ein Finanzsystem für die Bildung, das dem ?ffentlichen Finanzsystem entsprechen soll, etablieren, um die Verantwortlichkeit der Regierungen aller Ebenen für die Investitionen in das Bildungswesen zu forcieren und zu gew?hrleisten, dass die Zunahme der Finanzausgaben für das Bildungswesen die Zunahme der laufenden Finanzeinnahmen überschreitet. Dieser Plan sieht ferner die Bestrebung vor, dass die Ausgaben für das Bildungswesen, die vom Staatshaushalt zur Verfügung gestellt werden, schon bald 4% des Bruttoinlandsproduktes ausmachen werden.

China führt in dem nichtschulpflichtigen Bildungsstadium einen Mechanismus der gemeinsamen Beteiligung an den Bildungskosten ein. Nach einem bestimmten Verh?ltnis der Bildungskosten werden Studiengebühren erhoben. Um den Lernenden aus Familien mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu helfen, das Studium nicht aus finanziellen Gründen abbrechen zu müssen, hat die Regierung eine Reihe von Ma?nahmen wie Stipendien, Werkstudien, finanzielle Unterstützungen, Studienkredite, erm??igte bzw. erlassene Gebühren usw. vorgesehen. Diese Ma?nahmen garantieren, dass Studenten und Schüler aus Familien mit finanziellen Schwierigkeiten ihr Studium abschlie?en k?nnen.

Die Regierung hat zugesagt, in den kommenden 10 bis 20 Jahren den Bürgern immer mehr Bildungschancen zu geben und das Bildungsniveau des Volkes spürbar zu erh?hen. Nach einem Plan des Bildungsministeriums soll es im Jahr 2020 unter allen 100 000 Bürgern jeweils 13 500 Menschen mit mindestens einem Fachhochschulabschluss und 31 000 mit einem Oberschulabschluss geben; der Anteil des Analphabetentums und Halb-Analphabetentums soll unter 3% gesenkt werden; die durchschnittliche Dauer der Bildung soll dann elf statt wie derzeit acht Jahre betragen.

?
Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688(2004.10)
主站蜘蛛池模板: 亚洲另类自拍丝袜第五页| 四虎影视久久久免费观看| 91精品国产色综合久久不卡蜜 | 亚洲综合在线另类色区奇米| 国外bbw免费视频| xxxxx性欧美hd另类| 扒开女人内裤边吃奶边摸| 国产三级在线观看专区| 亚洲天堂2016| 国产精选91热在线观看| 久久99精品视免费看| 日韩资源在线观看| 亚洲另类欧美日韩| 欧美日韩精品在线播放| 亚洲综合成人网| 玄兵chinesemoney| 免费的涩涩视频在线播放| 精品视频一区二区观看| 国产69精品久久久久777| 青草青草久热精品视频在线观看| 国产日本在线观看| 五月天国产视频| 国产精品久久福利网站| 91午夜精品亚洲一区二区三区| 在线jlzzjlzz免费播放| 久久久久99精品成人片试看| 日韩电影免费观看| 九九综合九九综合| 杨幂一级做a爰片性色毛片| 亚洲午夜精品一区二区| 欧美最猛性xxxxx69交| 亚洲电影免费看| 污视频免费在线观看网站| 亚洲精品高清国产一久久| 特级淫片aaaa**毛片| 交换朋友夫妇2| 爽新片xxxxxxx| 亚洲精品第一国产综合野| 色综合久久一本首久久| 国产免费插插插| 青青青国产手机在线播放|