2001 | 2002 | 2003| 2004

Informationsindustrie

Ende 2003 betrug die Bandbreite des internationalen Netzes Chinas 27 216 M. Es gab in China ca. 600 000 WWW-Stationen und ca. 340 000 bei CN registrierte http-Adressen; 30,89 Millionen Computer waren ans Netz angeschlossen, die Zahl der Computer-Netzbenutzer betrug etwa 79,5 Millionen und stand auf dem zweiten Platz in der Welt. Die Online-Dienstleistungen mit dem Internet als Tr?ger wie Fortbildung, Banking, Gesch?ftsabschlüsse, Videodienste und Postdienste, IP-Telefon, Kurzbrief-Dienste, Online-Stellenmarkt, Informationsdienste sowie Internet-Spiele werden in zunehmendem Ma?e genutzt.

Die Informationsindustrie ist zur wichtigsten Grundlagenindustrie Chinas geworden. 2003 hat sie einen Zusatzwert von 709 Milliarden Yuan realisiert. Hinsichtlich ihres Umfangs stand sie damit an dritter Stelle in der Welt. Die Statistiken zeigen, dass die Industrie für elektronische und Telekommunikationsausrüstungen in Bezug auf Produktionswert, Umsatz und Gewinn alle konventionellen Industriezweige übertroffen hat. Sie hat in China den ersten Platz eingenommen und leistet den gr??ten Beitrag für die Entwicklung der Volkswirtschaft.

Das Post- und Telekommunikationswesen ist ein wichtiger Bestandteil der Informationsindustrie. Dank des Ausbaus und der Entwicklung des Postnetzes in den vergangenen Jahrzehnten ist ein Post- und Kommunikationsnetz mit der Hauptstadt Beijing und den anderen Gro?st?dten als Zentren entstanden, das alle Teile des Landes verbindet. Zum Aufbau der Telekommunikation wurde ein leistungsf?higes, das ganze Land abdeckendes übertragungsnetz aus Glasfaserkabeln, das mit Satelliten und digitalisierter Mikrowellentechnik ausgerüstet ist, errichtet. 1998 wurde ein übertragungsnetz mit acht von Nord- nach Südchina und acht von Ost- nach Westchina verlaufenden Glasfaserkabeln fertig gestellt, das alle Provinzhauptst?dte und über 90% der Kreise und St?dte verbindet. Bis auf die Stadt Lhasa in Tibet sind alle Hauptst?dte der Provinzen und autonomen Gebiete mit mindestens zwei Glasfaserkabeln ausgerüstet. Ende 2003 betrug die Gesamtl?nge der verlegten Glasfaserkabel 2,70 Millionen Kilometer. In den Küstengebieten und in anderen wirtschaftlich entwickelten Landesteilen sind Glasfaserkabel in St?dten und Gemeinden zum wichtigsten technischen Mittel der Informationsübertragung geworden. In allen Provinzen wurden Bodenstationen für die Satellitenkommunikation eingerichtet. Es gibt nun mehr als 20 000 Satellitenkan?le und über 60 000 Kilometer Digital-Mikrowellenkabel. China hat sich an der Verlegung von mehreren Land- und Seekabeln beteiligt, so z.B. an Seekabeln zwischen China und Japan, China und der Republik Korea, Asien und Europa sowie an Landkabeln zwischen Asien und Europa sowie China und Russland. China war der Initiator für die Verlegung des 27 000 Kilometer langen Landkabels zwischen Asien und Europa, das in Shanghai beginnt und in Frankfurt am Main endet. Es verbindet 20 L?nder und ist zur Zeit das l?ngste Landkabelsystem der Welt. über 200 L?nder und Gebiete sind durch die Telekommunikation mit China verbunden.

Ende 2003 betrug die Anzahl der Telefonanschlüsse in China 532 Millionen. Die Zahl der Festnetzkunden und Mobiltelefone belief sich auf 263,31 bzw. 268,69 Millionen. Alle St?dte von der Kreisebene aufw?rts waren mit computergesteuerten Vermittlungsanlagen ausgerüstet. Die Computersteuerung hatte einen Anteil von 99,8%. Für Ferngespr?che gab es 5,782 Millionen computergesteuerte Anschlüsse.

1987 wurde in China mit der mobilen Telekommunikation begonnen. Heute sind alle gro?en und mittelgro?en St?dte sowie über 2000 Klein- und Kreisst?dte im ganzen Land an das Mobilfunknetz angeschlossen, und automatische Mobiltelefon-Verbindungen in mehr als 120 L?ndern und Gebieten sind m?glich.

Das umfangreiche ?ffentliche Datenübertragungsnetz mit Chinapac, Digitaldatennetzwerk, Internet, Multimedien-Telekommunikationsnetz und Frame-Relay-Netz als den Hauptbestandteilen deckt mit 610 000 Porten über 90% der St?dte und Kreise ab. Damit ist es eines der gr??ten ?ffentlichen Datenübertragungsnetze der Welt. Erweitert wird auch das Rundfunk- und Fernseh-Netz, so dass im Jahr 2005 über 200 Millionen Haushalte angeschlossen sein werden. Dann wird jedes Dorf Anschluss an das Rundfunk- und Fernseh-Netz haben.

?
Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688(2004.10)
主站蜘蛛池模板: 最近2019免费中文字幕视频三| 91精品国产网曝事件门| 日韩激情无码免费毛片| 亚洲欧美日韩国产精品一区| 黄频免费观看在线播放| 好爽好深胸好大好多水视频| 久久久久久不卡| 日韩精品免费一区二区三区| 亚洲国产高清视频在线观看| 特黄特色大片免费播放路01| 噼里啪啦国语在线播放| 豪妇荡乳1一5| 国产成人mv在线播放| 777xxxxx欧美| 国产精品欧美亚洲| 97人妻人人揉人人躁人人| 天天操天天射天天爽| 一级毛片在线观看视频| 插鸡网站在线播放免费观看| 亚洲熟妇久久精品| 王爷晚上含奶h嗯额嗯| 免费观看性生活大片| 成人自拍视频网| 国产精品亚洲五月天高清| 99久久99久久精品国产片果冻 | 蜜臀av免费一区二区三区| 国产成人精品久久一区二区小说| 14萝自慰专用网站| 国产综合久久久久鬼色| 99re最新视频| 在线免费观看一区二区三区| 99精品无人区乱码1区2区3区| 女人18**毛片一级毛片| 一个人看的www免费高清中文字幕 一个人看的www在线免费视频 | 日韩三级小视频| 久久狠狠高潮亚洲精品| 日韩在线视频观看| 久久嫩草影院免费看夜色| 日韩免费观看一级毛片看看| 久久综合88熟人妻| 日韩成人免费aa在线看|