2001 | 2002 | 2003| 2004

Beziehungen mit gro?en Staaten

Als das gr??te Entwicklungsland h?lt China daran fest, auf der Grundlage der Fünf Prinzipien der Friedlichen Koexistenz die Beziehungen zu den gro?en Staaten zu pflegen und zu entwickeln.

Chinesisch-amerikanische Beziehungen

Die konstruktiven Beziehungen zwischen China und den USA haben im Jahr 2003 eine weitere Entwicklung erfahren. Neben der h?ufigen Führung von Telefongespr?chen trafen Staatspr?sident Hu Jintao und Pr?sident Bush im Juni im franz?sischen Evian und im Oktober in Bangkok zusammen. Im Dezember stattete Ministerpr?sident Wen Jiabao den USA einen offiziellen Besuch ab. Nicht nur hinsichtlich der bilateralen Beziehungen, sondern auch zu den im Brennpunkt stehenden Themen wie dem Irak-Krieg und der nordkoreanischen Nuklearfrage haben die Führer beider L?nder ihre Meinungen ausgetauscht. Bezüglich der Taiwan-Frage bekr?ftigte die US-Regierung erneut ihr Festhalten an der Politik "Ein China" sowie an den drei chinesisch-amerikanischen gemeinsamen Kommunikees und ihrer Stellungnahme gegen eine "Unabh?ngigkeit Taiwans". Darüber hinaus sprach sie sich offen gegen Worte und Taten der Taiwan-Beh?rden mit dem Ziel, die Stellung Taiwans einseitig zu ?ndern, aus. Anfang des Jahres 2004, 25 Jahre nach der Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen China und den USA, stattete der Vorsitzende der Amerikanischen Stabschefversammlung, Maiers, China einen Freundschaftsbesuch ab.

Chinesisch-russische Beziehungen

Die strategische kooperative Partnerschaft zwischen China und Russland wurde im Jahr 2003 weiter vertieft. Aufgrund des gegenseitigen Besuchs der Staatsoberh?upter und Regierungschefs beider L?nder und der Verst?rkung des Mechanismus der Shanghai-Kooperationsorganisation haben sich die bilateralen Beziehungen allseitig entwickelt. Im Mai besuchte Staatspr?sident Hu Jintao Russland, wo er mit Pr?sident Vladimir Putin in Bezug auf eine intensivere Entwicklung der strategischen Partnerschaft umfassende übereinstimmungen erzielte. W?hrend des inoffiziellen Gipfeltreffens der APEC im Oktober kamen die beiden Staatsführer erneut zusammen. Nach der 8. regelm??igen Zusammenkunft des chinesischen und des russischen Ministerpr?sidenten im September nahmen die beiden Ministerpr?sidenten Wen Jiabao und Mikhail Kasyanov auch an dem Treffen der Ministerpr?sidenten der sechs Mitgliedsl?nder der Shanghai-Kooperationsorganisation teil. Das Jahr 2004 wurde von den Staatsoberh?uptern beider L?nder als "Freundschaftsjahr der chinesischen und der russischen Jugend" vorgesehen.

Chinesisch-europ?ische Beziehungen

Mit der intensiven Entwicklung der Partnerschaft zwischen China und der EU haben beide Seiten im Jahr 2003 ihre politischen Dokumente über die bilateralen Beziehungen ver?ffentlicht, die der Entwicklung der China-EU-Beziehungen eine Richtung gewiesen und dem gemeinsamen Wunsch für eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen Ausdruck verliehen haben. Im Oktober fand das 6. China-EU-Gipfeltreffen in Beijing statt. In dem anschlie?end ver?ffentlichten gemeinsamen Kommunikee wurde betont, dass die Unterzeichnung der Vereinbarung über das Satellitennavigationssystem Galileo und die Paraphierung des Memorandums bezüglich des Tourismus zwischen den L?ndern wichtige Meilensteine für die Entwicklung der Beziehungen darstellten. Zwischen den Staatsführern von China, Frankreich, Deutschland und Gro?britannien gab es h?ufige Begegnungen: W?hrend des inoffiziellen Nord-Süd-Gipfels im Juni traf Staatspr?sident Hu Jintao mit dem franz?sischen Pr?sidenten Jacques Chirac zusammen. Im April, Juli, September und Dezember besuchten der franz?sische Ministerpr?sident Jean-Pierre Raffarin, der britische Premierminister Tony Blair, Deutschlands Bundespr?sident Johannes Rau und der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schr?der China. In diesem Jahr j?hrt sich die Aufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen China und Frankreich zum 40. Mal. Aus diesem Anlass stattete Staatspr?sident Hu Jintao zum Frühlingsfest, dem chinesischen Neujahr nach dem Mondkalender, Frankreich einen Staatsbesuch ab.

Chinesisch-japanische Beziehungen

Anl?sslich des 25. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrags über die Friedens- und Freundschaftsbeziehungen zwischen China und Japan fanden im Jahr 2003 in beiden L?ndern vielf?ltige Veranstaltungen statt. An den Feierlichkeiten in China nahmen auch die japanischen Ex-Premier Hashimoto Ryutaro und Tomiichi Murayama teil. Im Mai und Oktober traf Staatspr?sident Hu Jintao mit dem japanischen Ministerpr?sidenten Junichiro Koizumi jeweils in St. Petersburg und Bangkok zusammen. W?hrend der ASEAN-Konferenz im Oktober führte Ministerpr?sident
Wen Jiabao ein Gespr?ch mit seinem japanischen Amtskollegen. Im September besuchte der Vorsitzende des St?ndigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses, Wu Bangguo, Japan.

?
Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688(2004.10)
主站蜘蛛池模板: 香港台湾日本三级纶理在线视| a级毛片免费完整视频| 欧洲成人午夜精品无码区久久| 亚洲视频一区二区三区四区| 精品国内自产拍在线视频| 国产乱子伦一区二区三区| 国产精品香蕉在线| 国产精品无码翘臀在线观看| 99精品久久久久久久婷婷| 小受bl灌满白浊夹多人4p| 中文字幕在线免费看| 日本成a人片在线观看网址| 久久精品国产精品亚洲艾| 欧美A级毛欧美1级a大片免费播放| 亚洲熟妇av一区二区三区宅男| 狼人久久尹人香蕉尹人| 免费足恋视频网站女王| 一本之道高清在线| 无码人妻熟妇av又粗又大| 久久人午夜亚洲精品无码区| 曰本一区二区三区| 免费的涩涩视频在线播放| 网友偷自拍原创区| 四虎成人影院网址| 色哟哟精品视频在线观看| 国产乱女乱子视频在线播放| 香蕉久久精品国产| 国产在线观看免费视频播放器| 99sescom色综合| 天天躁日日躁狠狠躁人妻| √天堂中文www官网| 性xxxx视频播放免费| 两个人看的www在线视频| 成年人视频在线观看免费| 中文字幕网资源站永久资源| 日本一卡精品视频免费| 亚洲国产综合精品中文第一区| 欧美网站在线观看| 制服美女视频一区| 精品精品国产高清a级毛片| 啊灬啊灬别停啊灬用力啊|