2001 | 2002 | 2003| 2004

Die Volksrepublik China (seit 1949)

Am 1. Oktober 1949 versammelten sich die Beijinger Einwohner auf dem Tiananmen-Platz zu einer feierlichen Kundgebung, auf der Mao Zedong, der Vorsitzende der Zentralen Volksregierung, die Gründung der Volksrepublik China ausrief.

In den ersten Jahren der Volksrepublik gelang der chinesischen Regierung die Bodenreform in Gebieten, in denen über 90% der Landbev?lkerung lebten. 300 Millionen Bauern bekamen etwa 47 Millionen Hektar Ackerland zugeteilt. Der Erste Fünfjahresplan (1953-1957) wurde mit erstaunlichen Erfolgen beendet. Das Nationaleinkommen stieg w?hrend dieser Zeit j?hrlich um mehr als 8,9%. Eine Reihe von grundlegenden Industriezweigen, die es bislang nicht gegeben hatte und die für eine Industrialisierung des Landes unentbehrlich waren, wie Flugzeugbau, Automobilindustrie, Schwer- und Pr?zisionsmaschinenbau, Elektrizit?tsanlagenbau, Metallurgie und Herstellung von Bergbaumaschinen sowie Verhüttung von Edelstahl und Buntmetallen, wurde aufgebaut.

Die Zeit zwischen 1957 und 1966 war durch einen sozialistischen Aufbau Chinas in gro?em Ma?stab gekennzeichnet. Das industrielle Anlageverm?gen des ganzen Landes wuchs von 1956 bis 1966 preisbereinigt um das Dreifache, das Nationaleinkommen stieg nach vergleichbaren Preisen gerechnet um 58%, die Produktionsmengen von wichtigen Industrieprodukten wuchsen bis über das Zehnfache. Der Grundaufbau und die technische Umgestaltung der Landwirtschaft entwickelten sich im gro?en Stil. In den zehn Jahren der "Kulturrevolution" zwischen Mai 1966 und Oktober 1976 erlitten das Land und das Volk allerdings die schwersten Verluste und Rückschl?ge seit der Gründung der Volksrepublik.

Im Oktober 1976 wurde die konterrevolution?re Clique mit Jiang Qing an der Spitze zerschlagen, was das Ende der "Kulturrevolution" kennzeichnete. China konnte damit in eine neue historische Entwicklungsperiode eintreten.
Deng Xiaoping, einmal Generalsekret?r des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, wurde wieder in führende Positionen eingesetzt. Nach 1979 wurden unter seiner Führung die politische Richtlinie "Reform und ?ffnung" eingeleitet und die Schwerpunkte der Arbeit auf die Modernisierung und den Aufbau verlagert. Durch die Reformen der wirtschaftlichen und der politischen Struktur wurde ein Weg zur sozialistischen Modernisierung mit chinesischer Pr?gung eingeschlagen. Seit Beginn der Reform- und ?ffnungspolitik hat sich China tiefgreifend ver?ndert. Die Wirtschaft wuchs stetig, der Lebensstandard des Volkes stieg zusehends. Dies ist die beste Periode seit Gründung der Volksrepublik.

Im Jahr 1989 übernahm Jiang Zemin das Amt als Generalsekret?r des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas. Er wurde 1993 zum Staatspr?sidenten gew?hlt. Ihm folgte Hu Jintao 2002 im Amt als Generalsekret?r des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas nach. 2003 wurde Hu Jintao Staatspr?sident. Eine Glanzzeit mit politischer Stabilit?t, hoher Wirtschaftsentwicklung und reger Diplomatie ist in China entstanden.

?
Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688(2004.10)
主站蜘蛛池模板: 久久午夜无码鲁丝片午夜精品 | 中文字幕1区2区| 最新国产精品好看的国产精品| 亚洲欧美在线播放| 狠狠躁日日躁夜夜躁2022麻豆| 又黄又爽又色的视频| 青娱极品盛宴国产一区| 日韩一卡2卡3卡4卡| 亚洲午夜久久久久久尤物| 毛片女女女女女女女女女| 免费大片av手机看片| 美女扒开内裤无遮挡网站| 国产亚洲成AV人片在线观看| 黄网站色在线视频免费观看| 国产精品成人无码视频| 91成人免费版| 在线精品自拍亚洲第一区| 久久久精品电影| 明星女友开挂吧电视剧在线观看| 亚洲国产成a人v在线| 欧美成人片一区二区三区| 亚洲熟妇av一区| 激情伊人五月天久久综合| 免费a级毛片在线播放| 精品久久久久久久免费加勒比| 可以免费观看的毛片| 美女露胸视频网站| 国产91成人精品亚洲精品| 蜜臀av性久久久久蜜臀aⅴ麻豆 | 久久中文字幕人妻丝袜| 日本福利一区二区| 久久精品中文闷骚内射| 波多野结衣有一部紧身裙女教师| 免费大片黄国产在线观看| 精品97国产免费人成视频| 北条麻妃在线一区二区| 精品无码久久久久久久动漫| 四虎国产精品永免费| 美国式禁忌3在线影片| 噜噜影院无毒不卡| 美女被免费视频网站a|