Die alte Kulturstadt Pingyao  
 

Die alte Kulturstadt Pingyao befindet sich in der Mitte der Provinz Shanxi. Die erste Stadtmauer von Pingyao wurde w?hrend der Regierungszeit (827 v. Chr. -782 v. Chr.) des Xuan-K?nigs der Westlichen Zhou-Dynastie (ca. 11. Jahrhundert v. Chr. -770 v. Chr.) aus gestampfter Erde errichtet. Sp?ter wurde sie mehrfach renoviert und verl?ngert. Historischen Aufzeichnungen zufolge war Pingyao Sitz der Kreisstadt Pingyao seit dem Jahr 221 v. Chr., in dem das Verwaltungssystem von Pr?fekturen und Kreisen in China eingeführt wurde. Sein heutiges Aussehen bekam Pingyao w?hrend der Dynastien Ming (1368-1644) und Qing (1644-1911). In China ist Pingyao die besterhaltene alte Kulturstadt in den von Han-Chinesen bewohnten Gebieten. Sie zeigt den Entwicklungsproze? Chinas Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Religion in alter Zeit.

Die Stadtmauer mit 3000 Schie?scharten hat einen Umfang vom 6 Kilometern, ist über zehn Meter hoch und drei bis sechs Meter breit. Auf der Mauer befinden sich 72 Wachttürme. Einer Legende nach sollen die 3000 Schie?scharten und 72 Wachttürme 3000 Schüler von Konfuzius und 72 Weise symbolisieren.

In der ganzen Stadt gibt es vier Haupt- und acht Nebenstra?en. An ihren beiden Seiten reihen sich einst?ckige Gesch?fte mit sch?n verzierten Fassaden. An beiden Seiten der 72 Gassen der Stadt befinden sich insgesamt 3797 "Siheyuan" genannte Wohnh?fe. Die aus Ziegeln gebauten Wohnh?fe besitzen meistens einen sch?nen Torbogen, eine mit geschnitzten Backsteinen versehene Zwischenmauer und zwei oder drei Eing?nge. Darüber hinaus sind überall in der Stadt Tempel unterschiedlicher Gr??e zu sehen.

In der Stadt und ihrer Umgebung gibt es viele Kulturdenkm?ler, die heute noch gut erhalten sind. Die wichtigsten davon sind der Zhenguo-Tempel, der Shuanglin-Tempel, der taoistische Qingxi-Tempel und die Dacheng-Halle im Konfuziustempel. Der erstgenannte Tempel befindet sich nord?stlich des Nordtors der Stadt. Die Wanfo-Halle (die Zehntausend-Buddha-Halle) des Zhenguo-Tempels wurde w?hrend der Fünf Dynastien (907-960) erbaut. Sie ist das drittgr??te Holzbauwerk in China. In der Halle sind viele kostbare bunte Skulpturen zu sehen. Der Shuanglin-Tempel liegt südwestlich der Stadt. Er wurde im Jahr 571 wiederaufgebaut. In den mehr als zehn Hallen dieses Tempels sind über 2000 Buddhastatuen aus der Yuan- (1271-1368) und Ming-Zeit aufbewahrt.

In alter Zeit war Pingyao eine bekannte Handelsstadt. Viele Einwohner von Pingyao betrieben landesweit Handel. Deshalb sagt man, da? Pingyao die Wiege der H?ndler der Provinz Shanxi ist. Mit der Entwicklung des Handels waren w?hrend der Ming- und Qing-Zeit viele gro?e Handelskammern, mit Pingyao als Zentrum, entstanden. In den verschiedenen Landesteilen hatten sie ihre Handelsvertretung. Mit der Entwicklung der Warenwirtschaft wurde im Jahre 1824 in Pingyao die "Rishengchang Piaohao" gegründet. Das war die erste private Bank für den Eintausch von Wechseln von Wertpapieren des Landes. Drei Jahre sp?ter wurden in den Provinzen Shandong, Henan, Liaoning und Jiangsu Zweigstellen errichtet. In den 40er Jahren des 19. Jahrhunderts erweitert die "Rishengchang Piaohao" ihre Gesch?fte nach Japan, Singapur und Ru?land. W?hrend der Blütezeit Pingyaos Geschichte gab es hier 22 private Banken. Damals war Pingayo das Zentrum des Finanzwesens des Landes.

Am 3. Dezember 1997 wurde Pingyao in die "Liste der Kulturdenkm?ler der Erde" (UNESCO-Liste) der Vereinten Nationen aufgenommen.

 


主站蜘蛛池模板: 污污视频在线观看黄| 韩国中文电影在线看完整免费版| 婷婷综合久久中文字幕蜜桃三| 久久久久综合中文字幕| 樱桃视频直播在线观看免费| 亚洲理论电影在线观看| 男人桶女人视频30分钟看看吧| 天天综合视频网| 中文字幕亚洲电影| 日本一道本在线视频| 久久综合九色欧美综合狠狠| 欧美三级在线看中文字幕 | 亚洲综合图片网| 精品一区二区三区在线成人| 四虎影视在线永久免费观看| 被夫上司持续侵犯7天| 国产好深好硬好爽我还要视频| 亚洲一二区视频| 国产精品无码专区在线观看 | 人欧美一区二区三区视频xxx| 精品伊人久久大线蕉色首页| 啊轻点灬大ji巴太粗太长了欧美 | 女人是男人的未来1分29| 丝袜女警花被捆绑调教| 我和麻麻的混乱生活| 久久久久久亚洲av成人无码国产| 日韩国产第一页| 久久精品青青大伊人av| 最近2019年中文字幕国语大全| 亚洲不卡中文字幕无码| 欧美乱子伦xxxx| 亚洲五月丁香综合视频| 欧美国产日韩在线观看| 亚洲成av人影片在线观看| 欧美日韩电影网| 亚洲欧美强伦一区二区另类| 波多野结衣痴汉| 亚洲电影一区二区三区| 欧美黑人粗暴多交高潮水最多| 亚洲精品欧美精品日韩精品| 波多野结衣动态图|