Der Kaiserpalast in Beijing  
 

Der Kaiserpalast befindet sich in der Mitte Beijings. Die pr?chtigen Eckd?cher des Kaiserpalastes erheben sich hoch über die hohe Stadtmauer. Au?en am Fu? der Stadtmauer verl?uft der breite Stadtgraben. Hier war die Residenz der Kaiser der letzten zwei feudalen Dynastien -- der Ming- und Qing-Dynastie. In nahezu 500 Jahren hatten 24 Kaiser hier gelebt und laufende Staatsgesch?fte erledigt.

In alten Zeiten wurde der Kaiserpalst als die "Verbotene Stadt" bezeichnet. 1406 begann der Ming-Kaiser Zhudi mit dem Bau dieses Palastes. Bis zur Fertigstellung des Bauwerkes dauerten die Bauarbeiten 14 Jahre lang. Der Kaierpalast, eine Holzkonstruktion, hat über 9000 R?ume und ist heute der gr??te und vollst?ndigste Geb?udekomplex der Welt, der aus der Ming-Dynastie nahezu unver?ndert erhalten geblieben ist.

Baukosten und Bauaufwand des Kaiserpalastes sind nahezu unvorstellbar. Nach historischen Aufzeichnungen wurde der Palast innerhalb von 14 Jahren von insgesamt 100 000 Handwerkern und einer Million Fronarbeitern fertiggestellt. Das Baumaterial kam aus allen Landesteilen. Der nahezu 300 Tonnen schwere Stein mit Schnittdekor hinter der Baohedian (Halle der Erhaltung der Harmonie) wurde in einem Berg, der 50 Kilometer von Beijing entfernt liegt, geschlagen. Zur Bef?rderung dieses riesigen Steins gruben Arbeiter Brunnen aus und schütteten Wasser auf den Weg. Nachdem das Wasser auf dem Weg zu Eis gefroren war, wurde der Stein mit einem Landboot, das von Pferden und Mauleseln gezogen wurde, bef?rdert. W?hrend der Bef?rderung wurden insgesamt mehr als 1000 Pferde und Maulesel gebraucht. Als der riesige Stein in den Kaiserpalast kam, waren 28 Tage vergangen.

Das Kaiserpalastgebiet ist in zwei Teile -- den Au?enhof und den Innenhof -- gegliedert. Der Au?enhof mit drei Haupthallen wie Taihedian (Halle der H?chsten Harmonie), Zhonghedian (Halle der Vollkommenen Harmonie) und Baohedian (Halle der Erhaltung der Harmonie) als Mittelpunkt, befindet sich im Südteil. Dort empfing der Kaiser hohe Beamte, übte seine Macht aus und hielt wichtige Feiern und gro?e Zeremonien ab; der Innenhof mit drei Hauptpal?sten wie Tianqingong (Palast der Himmlischen Reinheit), Jiaotaidian (Halle der Berührung von Himmel und Erde) und Kunninggong (Palast der Irdischen Ruhe) als Mittelpunkt befindet sich im Nordteil. Dort lebte der Kaiser mit der Kaiserin und den kaiserlichen Konkubinen und erledigte laufende Staatsgesch?fte. An beiden Seiten der drei Hauptpal?ste stehen die sechs ?stlichen und die sechs westlichen Pal?ste, die für kaiserliche Konkubinen und Hofm?dchen bestimmt waren.

Die Verbotene Stadt hat eine Mittellinie, die auch die von Beijing war und sich von Süd nach Nord erstreckte. Alle Haupthallen und -pal?ste liegen auf dieser Mittelachse. Der gro?e Geb?udekomplex ist links und rechts symmetrisch und in bester Ordnung. Taihedian im Zentrum des Kaiserpalastes ist 35,5 Meter hoch und war das h?chste Bauwerk der Ming-und Qing-Dynastie Beijings. In der Ming- und Qing-Dynastie bestieg der Kaiser hier den Thron, empfing hohe Beamte und hielt wichtige Feiern und gro?e Zeremonien wie Hochzeiten und Geburtstage oder das Frühlingsfest u.a. ab.

In alten Zeiten glaubten die Chinesen an die Lehre von Yin und Yang (nach der chinesischen Philosophie, Medizin usw. Die beiden entgegengesetzten Prinzipien der Natur mit Yin als weiblichem und negativem und Yang als m?nnlichem und positivem Element) und an die Fünf Elemente (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde, nach alter Auffassung Grundbestandteile der materiellen Welt, aus deren Zusammenwirken die traditionelle chinesische Medizin die physiologischen und pathologischen Erscheinungen erkl?rt). W?hrend des Baus des Kaiserpalastes wurde diese Lehre auch in Anwendung gebracht.

Der Kaiserpalast ist eine gro?e Schatzkammer. Hier werden zahlreiche kostbare Kulturgegenst?nde wie antike Keramiken mit farbigem Dekor, Steinger?te, Jadeartikel, Bronzewaren, Porzellanwaren, Krieger- und Pferdefiguren von Qin Shihuang, Bambus-, Holz- und Elfenbeinschnitzereien, Gem?lde, Kalligraphien, die vier Sch?tze der Studierstube (Papier, Pinsel, Tusche und Tuschstein) u. a. gesammelt. Au?erdem werden heute über 600 000 Kulturgegenst?nde, die w?hrend der Periode des Widerstandskrieges gegen die japanische Aggression (1937-1945) vom Kaiserpalast nach Taiwan gebracht wurden, im Palastmuseum in Taipei gesammelt.

 


主站蜘蛛池模板: 亚洲性一级理论片在线观看| 午夜视频十八嗯嗯啊免费| 97人伦影院a级毛片| 字幕网免费高清观看电影| 久久五月天婷婷| 欧美三级中文字幕完整版| 亚洲网站在线看| 精品人妻无码区二区三区| 国产一卡2卡3卡四卡高清| 国产精品真实对白精彩久久| 国产精品无码素人福利| 99久久人妻精品免费二区| 嫩BBB槡BBBB槡BBBB| 中文字幕免费在线观看动作大片| 日韩avapp| 国产人成精品免费视频| jizzjizz视频| 国产综合精品在线| 99热成人精品国产免国语的| 妖精视频一区二区三区| 东京无码熟妇人妻AV在线网址| 日产精品一致六区搬运| 久久精品亚洲日本波多野结衣| 欧美xxxx狂喷水喷水| 亚洲成a人片在线观| 欧美视频免费在线| 亚洲精品高清国产一久久| 男人j进女人p免费动态图| 免费观看大片毛片| 精品国产一区二区二三区在线观看| 四虎在线免费播放| 老师别揉我胸啊嗯上课呢视频| 国产乱码一区二区三区爽爽爽| 韩国伦理电影我妻子的秘密| 国产成人www免费人成看片| 欧美精品videossex欧美性| 国产精品亚洲综合网站| 91亚洲精品第一综合不卡播放| 在线www中文在线| 99久久精品九九亚洲精品| 在线毛片片免费观看|