\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

Deutsche Exporte nach China boomen

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2003 nach vorl?ufigen Ergebnissen Waren im Wert von 18,2 Mrd. Euro von Deutschland nach China exportiert. Dies ist ein Zuwachs von 24,9% gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig beliefen sich die Einfuhren aus China auf 25,0 Mrd. Euro, 17,3% mehr als 2002. Im Zeitraum Januar bis Februar 2004 wurden nach China Waren im Wert von 3,2 Mrd. Euro ausgeführt (+19,8% gegenüber Januar bis Februar 2003) und für 4,5 Mrd. Euro eingeführt (+8,1%).

Der Handel mit der Volksrepublik China hat zwischen 1998 und 2003 mit j?hrlichen Zuwachsraten von durchschnittlich fast 25% bei den Ausfuhren und fast 17% bei den Einfuhren zugenommen. China stand im Jahr 2003 bei den Ausfuhren auf Rang 10 und bei den Einfuhren auf Rang 7 der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Die Volksrepublik war 2003 zudem der wichtigste Handelspartner in Asien mit einem Handelsvolumen von 43,2 Mrd. Euro bzw. 27,7% aller deutschen Au?enhandelsums?tze mit asiatischen L?ndern.

Die wichtigsten Handelsgüter waren bei den deutschen Ausfuhren nach China im Jahr 2003 Maschinen mit einem Anteil von 31,0% an den Gesamtausfuhren (5,6 Mrd. Euro), Kraftwagen und Kraftwagenteile mit 19,7% (3,6 Mrd. Euro) und Ger?te der Elektrizit?tserzeugung und -verteilung mit 8,5% (1,6 Mrd. Euro).

Einfuhrseitig waren die wichtigsten Handelsgüter Waren der Nachrichtentechnik, Fernseher, Radioger?te sowie elektronische Bauteile mit einem Anteil von 17,3% (4,3 Mrd. Euro), Büromaschinen, Datenverarbeitungsger?te und -einrichtungen mit 15,5% (3,9 Mrd. Euro), M?bel, Schmuck, Musikinstrumente, Sportger?te und Spielwaren mit 11,6% (2,9 Mrd. Euro) sowie Bekleidung mit einem Anteil von 10,0% (2,5 Mrd. Euro).

Die Handelsbilanzen der vergangenen Jahre zeigen aus deutscher Sicht stets Einfuhrüberschüsse. Für das Jahr 2003 ergab sich ein negativer Saldo in H?he von 6,8 Mrd. Euro.

(Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 7. Mai)

(Bundesamt für Statistik/China.org.cn, 28. Mai 2004)

主站蜘蛛池模板: 狠狠色丁香久久婷婷综合| 韩国r级2020年最新| 天天干在线免费视频| 中国人观看的视频播放中文| 日韩国产欧美精品在线| 国产精品三级av及在线观看| 99精品视频在线免费观看 | 成人无码av一区二区| 久久男人av资源网站| 最近中文字幕免费版在线3| 亚洲天堂电影网| 欧美高清熟妇啪啪内射不卡自拍| 免费一看一级毛片全播放| 精品国产一区二区三区久久影院 | 免费高清在线影片一区| 美女bbbb精品视频| 国产suv精品一区二区6| 雪花飘在线电影观看韩国| 国产成人免费片在线视频观看| 北条麻妃久久99精品| 国产精品欧美一区二区三区不卡| 99re在线视频播放| 夜夜揉揉日日人人青青| a级毛片毛片免费观看久潮喷| 好好的曰com久久| 一本久久A久久免费精品不卡| 成人免费在线视频| 中文字幕在线播放第一页| 无码不卡av东京热毛片| 久久99精品久久久久久首页| 日本一道dvd在线播放| 久久国产真实乱对白| 日韩大片在线永久免费观看网站| 久草视频免费在线| 日韩视频免费观看| 乱人伦xxxx国语对白| 最近免费韩国电影hd视频| 亚洲av无码片vr一区二区三区| 精品国产一区二区三区不卡 | 99精品国产在热久久婷婷| 够爽影院vip破解版|