Stabile Entwicklung der Beziehungen zwischen China und ?sterreich

















Von Li Yafang und Feng Shuo

Die Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und der Republik ?sterreich h?tten sich seit ihrer Aufnahme vor 30 Jahren so stabil und st?ndig entwickelt, dass es nie Flektionen und Schwierigkeiten in den bilateralen Beziehungen gegeben habe.

Dies sagte der Botschafter ?sterreichs in China, Herr Dr. Erich Buttenhauser, am vergangenen Samstag in Beijing beim Interview vor den Journalisten vom www.ccgp-fushun.com, das anl?sslich des bevorstehenden Staatsbesuchs des Bundespr?sidenten der Republik ?sterreich stattfand.

Man m?sse nat?rlich sagen, dass durch die Reform- und ?ffnungspolitik, die von Deng Xiaoping eingef?hrt wurde, unsere Beziehungen sich auch sehr viel st?rker vertieft h?tten. In den letzten zehn Jahren habe es wesentlich mehr bilaterale Aktivit?ten gegeben, als bis jetzt der Fall war.

Auf dem politischen Gebiet h?tten sich die Republik ?sterreich und die Volksrepublik China innerhalb von internationalen Organisationen sehr eng zusammengearbeitet. Die Volksrepublik China habe Wien als das dritte Amtssitz der Vereinten Nationen immer sehr unterst?tzt.

Auch auf dem Gebiet Wirtschaft habe sich in den letzten zehn Jahren eine sehr gro?e Ausweitung ergeben. Das Handelsvolumen zwischen unseren beiden Staaten habe sich w?hrend den letzten f?nf bzw. sechs Jahren vervielfacht. Allein im letzten Jahr habe China gegen?ber ?sterreich ein Exportzuwachs von ?ber 30% erzielt, und sein gesamtes Exportvolumen von 17 Mrd. US-Dollar (ausgeschlossen Hong Kong, Macao und Taiwan).

„Hier ist vor allem zu erw?hnen, dass die Vertretung der Wirtschaftskammer ?sterreich, die im Jahr 1966 in China errichtet wurde, einen sehr wichtigen Beitrag zur Vertiefung und zum Ausbau unserer Beziehungen geleistet hat. An dieser Stelle seien herzlich bedankt auch unseren chinesischen Kollegen wie den ?sterreichischen Firmenvertetern und Institutionen.“

„In bezug auf den kulturellen Austausch,“ sagte der Botschafter, „glaube ich, dass wir einiges zustande gebracht.“ Neben den h?ufigen Besuchen von Kunstensembles bestehe es auch eine sehr enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Universit?ten. Jetzt gebe es eine Kooperation zwischen der Universit?t Wien, der Universit?t Salzburg und ?sterreichischen Universit?ten im allegemeinen mit den gro?en und ber?hmten Universit?ten in China, angefangen von der Peking-Universit?t bis zur Tongji- und Fudan-Universit?t in Shanghai und der Universit?t Sichuan. Im Januar dieses Jahres wurde auch ein Abkommen mit der Universit?t Jilin und Changchun, derzeit Chinas gr??ter Universit?t seit dem Zusammenschlu? mit ca. 65 000 Studenten, abgeschlossen. „Wenn man einem Studenten oder einem Wissenschaftler Ausbildungsm?glichkeit bzw. die M?glichkeit bietet, mit Fachkollegen zusammenzuarbeiten, wird dies sehr nachhaltig wirken und eine positive Wirkung ?ber Jahre hinaus haben,“ f?gte er hinzu.

Laut dem Botschafter sei der Umweltsektor ein sehr wichtiger Bereich f?r China, wo beide L?nder eng zusammengearbeitet h?tten. Mit der zunehmenden Industrialisierung versch?rfe sich immer das gesamte Umweltproblem. Dies sei eine sehr wichtige Frage, die gel?st werden mu?, denn es stehe in engem Zusammenhang mit dem Tourismus, meinte Herr Dr. Buttenhauser.

„China wird wahrscheinlich in zehn bis f?nfzehn Jahren die f?hrende Tourismusnation der Welt sein“, sagte er. „Jeder Tourist will eine saubere Umwelt haben.“ ?sterreich sei ebenfalls ein sehr wichtiges Tourismusland und habe auch viele Erfahrungen in diesem Bereich, s? k?nnten beide Seiten Meinungen austauschen. Investitionen darin seien zwar nicht billig, aber schlie?lich werde es sich lohnen, meinte der Botschafter.

Informationen zufolge hat ?sterreich in das „Gr?ne Projekt“ in Foshan, Provinz Guangdong, 3,47 Mio. Euro investiert, um der Stadt beim Kauf von Abwasserkl?ranlagen zu helfen. Au?erdem habe ?sterreich noch ?ber 30 Projekte in verschiedenen chinesischen Gebieten f?r Abwasserreinigung durchgef?hrt.

Was die Menschenrechtsfrage betrifft, sagte der Botschafter, der wichtigste sei Dialog, wo jede Seite ihre Auffassung darlegen k?nne, und wo alle gemeinsam eine L?sung finden k?nnten.

„?sterreich tritt immer als kleines Land f?r Dialog ein und ist gegen jede Art der Konfrontation. Deswegen arbeiten wir mit der VR China sehr eng zusammen und diese Linie wird weiter verfolgt.“

Herr Dr. Erich Buttenhauser war 1970 zum ersten Mal in China. Danach war er von 1976 bis 1978 das zweite Mal als Botschaftssekret?r und seit dem Februar 1999 zum ditten Mal als Botschafter in China t?tig. ?ber die gewaltigen Ver?nderungen Chinas sagte Herr Dr. Buttenhauser, dass es noch nie eine gro?e Zahl an Menschen so gut gegangen sei wie heute in der VR China. Dies sei wirklich gro?artig und das gesamte chinesische Volk habe das Recht, darauf stolz zu sein, was es in der Zwischenzeit erreicht habe.

Von der Olympia-Bewerbung der Stadt Beijing sprach der Botschafter, er sei davon ?berzeugt, dass China ausgezeichnete Organisatoren habe. Er pers?nlich hielt die Umweltfrage f?r die vor allem zu l?sende Frage. Er hegte mit aufrichtiger Hoffnung, dass die Stadt Beijing bei der Befriedigung der modernen Zeit auch den Charakter der alten Beijing beibehalten sollte.

?ber den bevorstehenden Besuch sagte der Botschafter, der Bundespr?sideten werde w?hrend seines Besuchs vom 15. bis 19. Mai am 30. Jubil?um der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und ?sterreich teilnehmen. Er wird von einer gro?en Wirtschaftsdelegation mit ?ber 70 Firmenvertretern begleitet. Der Bundesminister f?r Wirtschaft und Arbeit, der Pr?sident der Wirtschaftskammer ?sterreichs werden auch dabei sein. So besteht die M?glichkeit, die weitere Zusammenarbeit zwischen beiden L?ndern auszubauen.

Zum Schlu? sagte der Botschafter: „Wir k?nnen alle optimistisch in die Zukunft blicken. Ich glaube, dass die Fortschritte immer rascher gehen werden, denn der schwierigste ist immer am Anfang.“

(www.ccgp-fushun.com/14. Mai 2001)







(C) China Internet Information Center
E-mail:
webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68996214/15/16
主站蜘蛛池模板: 草莓视频在线免费 | 91狼人社在线观看| 岛国大片在线播放高清| 亚洲欧美日韩在线一区| 精品国产亚洲一区二区三区| 国产精品一区二区在线观看| 一级特黄性色生活片录像 | 国产成人精品日本亚洲直接| www.国产成人| 日韩在线你懂的| 亚洲高清视频免费| 被公侵犯肉体的中文字幕| 国产超碰人人模人人爽人人喊 | 棉袜足j吐奶视频| 免费黄色网址在线播放| 麻豆国内精品欧美在线| 在线观看黄日本高清视频| 丰满岳乱妇一区二区三区| 欧美国产永久免费看片| 免费看片aⅴ免费大片| 综合激情网五月| 国产小情侣自拍| 91网站免费观看| 天天色天天干天天射| 久久久久久久亚洲AV无码| 欧美成人中文字幕dvd| 兴奋的阅读td全集视频| 黑色丝袜美腿美女被躁翻了| 国产精品免费精品自在线观看| 一区二区三区午夜| 成人性生交大片免费看| 久久青草精品38国产| 欧洲精品码一区二区三区免费看| 人人狠狠综合久久亚洲| 色婷婷综合久久久久中文一区二区| 国产精品免费拍拍1000部| 91精品国产91久久久久久 | 国产黄色二级片| 三级三级久久三级久久| 日韩片在线观看| 亚洲女初尝黑人巨高清|