| Wetter | E-mail |
Pressekonferenz mit Ministerpr?sident
Wen Jiabao

Chinas Ministerpr?sident, Wen Jiabao, gab am Sonntag im Anschlu? an die Abschlu?sitzung der 2. Tagung des 10. Nationalen Volkskongresses eine Pressekonferenz. Auf der Konferenz beantwortete Wen Fragen in- und ausl?ndischer Journalisten zur Verfassungs?nderung, der chinesischen Au?enpolitik, der Taiwan-Frage usw..

Wen bezeichnete das Jahr 2003 als ein au?ergew?hnliches Jahr, indem China einen ?wichtigen Sieg" über die Lungenkrankheit SARS gewonnen und deutliche wirtschaftliche Fortschritte gemacht habe. Aber derartige Errungenschaften seien nur ?der Abglanz der Vergangenheit". Eine weise Nation, sei eine Nation die zu lernen wisse, ganz besonders wenn sie aus Schwierigkeiten lerne, merkte Wen an. Am bedeutendsten seien die Erfahrungen und Lektionen aus diesen Schwierigkeiten und nicht Errungenschaften.

Das Ziel dieses Jahres sei ein ausgeglichenes und relativ schnelles Wirtschaftswachstum. Die gr??ten Probleme l?gen im Bereich der Landwirtschaft, der Bauern und der l?ndlichen Regionen.

Auf die Frage eines deutschen Journalisten zu der realen Bedeutung der vorgenommenen Verfassungs?nderungen sagte Wen, alle Mitglieder der Kommunistischen Partei Chinas sollten Vorbilder bezüglich der Einhaltung der Verfassung und der Gesetze sein. Au?erdem betonte Wen, dass die Partei das Volk bei der Ausarbeitung von Gesetzen und der Verfassung anleite.

Die Verfassungs?nderung sei von gro?er Bedeutung für die Entwicklung Chinas, fügte Wen hinzu und betonte, sie sei erst heute mit gro?er Mehrheit von den Abgeordneten des Nationalen Volkskongresses angenommen worden.

Der Ministerpr?sident hob besonders die Aufnahme des Konzepts ?Dreifaches Vertreten" in die Verfassung, neben dem Marxismus-Leninismus, den Mao Zedong-Ideen und den Deng Xiaoping-Theorien, als politische Leitlinie der Partei hervor. Die Aufnahme des Konzepts ?Dreifaches Vertreten" habe tiefgreifende und weitreichende Bedeutung.

Auf eine Frage zur Au?enpolitik Chinas antwortete der Ministerpr?sident, dass China nicht nach Hegemonie strebe und auch in Zukunft, wenn China stark geworden sein sollte, nicht nach Hegemonie streben werde. China werde die Vorteile des Friedens in der Welt für seine Entwicklung nutzen und gleichzeitig durch seine Entwicklung zum Frieden in der Welt beitragen.

Weiter sagte Wen, der Aufstieg Chinas werde auf Chinas Eigenst?ndigkeit beruhen, seinem gewaltigen Inlandsmarkt, den gro?en menschlichen und natürlichen Ressourcen. Chinas Aufstieg k?nne nicht ohne den ?Rest der Welt" erreicht werden, daher müsse das Land an der Politik der ?ffnung festhalten und die Entwicklung der Wirtschaft und des Handels mit allen befreundeten L?ndern auf der Basis der Gleichberechtigung f?rdern. Chinas Aufstieg werde noch viel Zeit ben?tigen und vermutlich die Anstrengungen von Generationen erfordern. Dabei stehe China aber keinem anderen Land im Wege oder werde kein anderes Land bedrohen, so Wen. Wen versprach, die Reformen weiterzuführen.

Au?erdem ging Wen auch auf Fragen in- und ausl?ndischer Journalisten über die Reform der kommerziellen Banken, die Bek?mpfung der Korruption, die sino-japanischen, sino-indischen und sino-russischen Beziehungen sowie die konkrete Zielsetzung der politischen Reform ein.

(Xinhuanet/übersetzt von China.org.cn, 14. M?rz 2004)

 



Druckversion Artikel versenden Erste Seite
Copyright ? China Internet Information Center. All Rights Reserved
E-mail: webmaster@china.org.cn Tel: 86-10-68326688
主站蜘蛛池模板: 最近最新中文字幕完整版免费高清| 啊灬啊灬啊灬快灬深用力| 亚洲精品国产精品国自产观看| www一级毛片| 欧美三级韩国三级日本播放| 又粗又大又长又爽免费视频| 草草影院第一页| 成人毛片18女人毛片免费视频未 | 亚洲欧美一区二区三区日产 | 小sao货水好多真紧h视频| 亚洲AV综合色区无码二区爱AV| 私人影院在线观看| 国产好吊妞视频在线观看| 99国产精品热久久久久久| 日日躁夜夜躁狠狠躁超碰97 | 天天狠狠色噜噜| 久久亚洲伊人中字综合精品| 欧美高清性XXXXHDVIDEOSEX| 四虎免费久久影院| 触手怪入侵男生下面bl的漫画| 国产精品高清全国免费观看| 中国一级黄色片子| 校花哭着扒开屁股浣肠漫画| 免费人成在线观看网站品爱网 | 色偷偷人人澡久久天天| 天天躁日日躁狠狠躁一区| 久久久亚洲欧洲日产国码农村| 欧美日韩国产乱了伦| 午夜亚洲av永久无码精品| 黄页网址大全免费观看22| 在线免费观看一级毛片| 中文亚洲av片不卡在线观看| 最新亚洲春色av无码专区| 亚洲精品自在在线观看| 美女被免费网站在线视| 国产成人亚洲精品无码青青草原| 99久久国产亚洲综合精品| 成人毛片全部免费观看| 久久精品无码一区二区www| 污污的视频在线免费观看| 午夜人屠h精品全集|