\n
"; str += "\n
\n\n"; str += "\n"; str += "
\n\n
"; str += document.getElementById('article').innerHTML; str += ""; str += ""; str += "
"; str += document.getElementById('copyright').innerHTML; str += "
"; document.write(str); document.close(); }

St?dtepartnerschaft zwischen Zhenjiang und Mannheim

Zhenjiang in der ostchinesischen Provinz Jiangsu und Mannheim im deutschen Bundesland Baden-Württemberg haben am Montag eine St?dtepartnerschaft geschlossen. Dies ist ein weiteres gutes Beispiel für den Ausbau der Beziehungen zwischen China und Deutschland nicht nur auf zwischenstaatlicher und Regierungsebene, sondern auch direkt zwischen den St?dten und vor allem zwischen den Menschen.

Der Vertrag über die St?dtepartnerschaft wurde von Oberbürgermeisterin Xu Jingrong für Zhenjiang und Oberbürgermeister Gerhard Widder für Mannheim in Mannheim unterschrieben. Zu den zweit?gigen Feierlichkeiten rund um die Aufnahme der St?dtepartnerschaft war eine 12k?pfige Delegation aus Zhenjiang nach Mannheim gereist.

Neben der feierlichen Vertragsunterzeichnung standen auch Wirtschaftsgespr?che, Firmenbesichtigungen und eine Fotoausstellung über Zhenjiang im Foyer des Rathauses auf dem Programm. Au?erdem zeigt das Mannheimer Stadtfernsehen eine Serie von Dokumentarfilmen über die Partnerstadt Zhenjiang.

Dass die beiden St?dte Zhenjiang und Mannheim zu einer Partnerschaft gefunden haben, ist dabei nicht allein auf den guten Willen beider St?dte zurückzuführen, sondern vor allem auch auf die vielen ?hnlichkeiten, die beide St?dte gemeinsam haben.

In Zhenjiang mündet der Kaiserkanal in den Jangtse- Fluss, w?hrend in Mannheim der Neckar in den Rhein mündet. Beide St?dte z?hlen zu den bedeutendsten Binnenh?fen des jeweiligen Landes und sind von diesem Standortvorteil gepr?gt. Au?erdem spielen beide St?dte wirtschaftlich und kulturell eine herausragende Rolle in der gesamten Region und k?nnen sich auch von daher gut erg?nzen. Umst?nde also, die einer Partnerschaft eine noch solidere Grundlage verleihen.

Und was bedeutet diese Partnerschaft für die Stadt Mannheim? Dazu der Oberbürgermeister der Stadt, Gerhard Widder: "Dies ist eine Partnerschaft, die uns nicht nur für die Verwaltung, nicht nur für den Rat der Stadt, sondern für die Menschen wichtig ist. Sie ist das Ergebnis einer Entwicklung, die sich jetzt schon viele Jahre hinzieht, über 10 Jahre, und die dazu geführt hat, dass die Bindungen immer enger werden. Und dass in jüngster Zeit in Mannheim ein chinesischer Garten und ein Teehaus entstanden sind, was ein Stück China in unserer Stadt bedeutet. Den heutigen Tag, an dem wir die Partnerschaft unterschrieben haben, halte ich für einen ganz wichtigen Tag. Und das nicht nur für mich, sondern auch für viele Menschen in unserer Stadt."

Initiiert und mit gro?em Engagement und Einsatz umgesetzt wurde die Partnerschaft vom Ersten Bürgermeister der Stadt Mannheim Dr. Norbert Egger, der auch Ehrenbürger sowohl von Zhenjiang als auch von Qingdao in China ist. Aus welchem Grund? Dazu Norbert Egger: "Das war eine Herzensangelegenheit von Anfang an, kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen mit China zu entwickeln. Das haben wir mit gro?er Energie vorangetrieben, und da war die Stadt Zhenjiang ein hervorragender Partner. Wir haben vor 10 Jahren hier eine Kulturveranstaltung durchgeführt. Das war eine ganz gro?artige Ausstellung mit Malereien aus Zhenjiang, hervorragender Maler. Und wir haben dann hier auf unserem gro?en Maimarkt, an dem in 11 Tagen immer über 400.000 Besucher kommen, jedes Jahr, sechs Jahre lang die Stadt Zhenjiang als Partner gehabt. Sie haben ihre Waren ausgestellt, und das ist bei der Bev?lkerung ganz hervorragend angekommen. Und dann haben wir vor 3 Jahren gemeinsam einen chinesischen Garten mit Teehaus gebaut. Das ist eine der bedeutendsten Einrichtungen in ganz Europa, die China errichtet hat. Jedes Jahr kommen über 1,3 Mio. Menschen in diesen Garten. Und ich denke, besser kann man das gar nicht ausdrücken."

Engagiert und sich für das Zustandekommen dieser Partnerschaft eingesetzt hat sich auch die Stadt Zhenjiang. Trotz mehrmaliger Führungswechsel innerhalb der Stadtregierung in den vergangenen 10 Jahren hat das Streben nach einer soliden Partnerschaft mit der Stadt Mannheim nie nachgelassen. Zu der Bedeutung der Partnerschaft mit Mannheim für Zhenjiang sagt Oberbürgermeisterin Xu Jingrong: "Wir glauben, die Kontakte mit der Stadt Mannheim sind für uns von wichtiger Bedeutung, vor allem für die Entwicklung der Industrie, der Wissenschaft und der Technik. Europ?ische L?nder z?hlen zu den führenden L?ndern der Welt in all diesen Bereichen. Wir hoffen aufrichtig, dass die Partnerschaft zur Verbesserung der Industrie und überhaupt zur wirtschaftlichen Entwicklung in Zhenjiang beitragen wird."

Was im Kleinen m?glich ist, kann sich auf das Gro?e auswirken. Die St?dte spielen zwar keine offizielle, formale Rolle im globalen Geschehen zwischen den V?lkern, die St?dte erm?glichen aber die unverzichtbaren direkten Begegnungen und Beziehungen zwischen den Menschen auf lokaler Ebene. Sie tragen dazu bei, dass die Bürger andere Kulturen und Lebensweisen kennen und verstehen lernen, und damit tragen sie zur V?lkerverst?ndigung und zur gemeinsamen Entwicklung bei.

(CRI/China.org.cn, 4. M?rz 2004)

主站蜘蛛池模板: 午夜丰满少妇性开放视频| 日日摸日日碰夜夜爽亚洲| 国产乱理伦片在线观看| 99人中文字幕亚洲区| 揄拍成人国产精品视频| 亚洲欧美中文日韩v在线观看| jealousvue熟睡入侵中| 最近电影在线中文字幕| 午夜网站在线观看| 5╳社区视频在线5sq| 日本高清视频在线www色| 别揉我的胸~啊~嗯~| a级毛片免费看| 欧美三级电影在线| 国产xxxx做受欧美88xx00tube| 三级黄色片在线观看| 狠狠噜天天噜日日噜视频麻豆| 国产精品视频一区二区三区不卡| 亚洲区与欧美区| 香蕉视频在线看| 好黄好猛好爽好痛的视频| 亚洲国产精品欧美日韩一区二区| 成人免费观看一区二区| 在线看片中文字幕| 久久男人av资源网站| 男人插女人app| 国产欧美日韩亚洲一区二区三区 | 欧美欧洲性色老头老妇| 十六以下岁女子毛片免费| 色综合网站在线| 国产麻豆91在线| 久久午夜羞羞影院免费观看| 精品一久久香蕉国产二月| 国产成人精品2021| 18女人毛片大全| 性欧美videos喷水| 久久av无码专区亚洲av桃花岛| 欧美最猛黑人xxxx黑人猛交98| 啊灬啊灬别停啊灬用力啊| 6080新视觉| 在公车上被一个接一个|